HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » WLAN + WindowsServer 2003 | |
|
WLAN + WindowsServer 2003+A -A |
||
Autor |
| |
ire
Neuling |
15:46
![]() |
#1
erstellt: 04. Dez 2009, |
Hallo, ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Ich wohne direkt neben meiner Firma und möchte gerne auf ein bereits bestehendes WLAN-Netzwerk zugreifen. Momentan ist es so das 4 Clients an einen Netzwerk Switch gehen, und dieser Switch an den Server. Von diesem Switch geht ein Kabel an den WLAN Router. An dem WLAN Router hängt bereits ein Notebook. Passwort habe ich um mich an dem Router einzulocken. Server: Windows Server 2003. DHCP eingerichtet Client: Windows XP mit WLAN-Stick Ich hoffe ich habe nichts vergessen, was euch helfen könnte. ![]() Vielen dank im voraus... Ire |
||
//Micha
Ist häufiger hier |
10:09
![]() |
#2
erstellt: 08. Dez 2009, |
Doch hast du. Was ist das Problem? Das WLan wird gesichert seind afür brauchst natürlich den Schlüssel aber frag doch einfach jemanden aus der IT Abteilung dafür sind die ja da ![]() [Beitrag von //Micha am 08. Dez 2009, 10:12 bearbeitet] |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.928 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.559.309
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.158