HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Kaufempfehlung Auto | |
|
Kaufempfehlung Auto+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
Apollo0712
Hat sich gelöscht |
20:35
![]() |
#1
erstellt: 12. Jan 2010, ||||
So, nun ist es soweit. In ca 2/3 Monaten möchte ich mir ein neues Auto kaufen. Ich brauche dazu eure Hilfe! Und ehrliche Antworten! Am besten kurz und knapp! Das wäre ganz lieb von euch! Keinen Neuwagen! Also so ein Halbjahreswagen, oder Jahreswagen oder sowas halt! Ein muss: 1) 4/5 Türer 2) Xenon-Scheinwerfer 3) Nebelscheinwerfer 4) elektrische FH 5) Zentralverriegelung mit Fernbedienung 6) Benziner 7) PS zwischen 115 - 150 8) Klimaautomatik 9) adaptive light (Kurvenlicht) 10) Schaltgetriebe Kein Muss, aber wäre schön: 11) Navigationssystem mit mind. 6" Bildschirm 12) Standheizung 13) Bi-Xenon (also Abblend-und Fernlicht mit Xenon) 14) TFL (Tagfahrlicht) Folgende Fzge stehen aktuell in meinem "Radar" :-) 15) BMW 318i Limousine 143 PS 16) Audi A3 Sportback 1.4 TFSI 125 PS Hat LED-TFL, daher ein grosser Pluspunkt *g* 17) Seat Exeo 1.8T 150 PS Gibts auch mit TFL, schaut aber nicht so gut aus wie bei Audi finde ich. 18) Was mich wundert, dass diese drei Fzge. als Neuwagen fast indentisch gleich viel kosten! JA WIRKLICH! So wie ich Sie möchte kosten Sie fast alle genau 30.000 € 19) Also z.B. Nr. 15 => Schlechter im Winter da Heckantrieb oder 20) Schlechter Wiederverkaufswert bei Nr 17 oder 21) Nr. 15 gibt es schon seit September 2008, daher vielleicht lieber eins von den andren zwei, da aktuellere Modelle 22) Gibts Nr. 15 auch mit TFL? Wenn ja, wie sieht das aus? 23) Welches Auto lässt sich am ruhigsten auf der Autobahn fahren? Nehme mal an der BMW, oder? 24) Habe ja schon geschrieben, dass die drei als Neuwagen fast gleich kosten, was mich verwundert hat. Da ich Sie ja als Halbjahreswagen etc kaufenwenn dann möchte, sind die Preise ja nicht mehr aktuell, aber dann werden Sie ja auch alle in etwa gleich kosten, oder? 25) Habe mal kurz geschaut, also 25.000 Euro in etwa, würde ich dann für einen der o.g. zahlen.... 26) Da ich viel bei Dunkelheit fahre, lege ich eben grossen Wert auf Xenon und Co. 27) Und wie gesagt, wenn das (noch) stimmt, dass man mit dem BMW im Winter nachteile hat...... 28) Jetzt (noch) eine komische Frage. *g* Ich möchte mir das (neue) Auto zulegen, wenn der ganze Schnee, und Eis, und Matsch-Wetter usw vorbei ist, und man wieder mit Sommerreifen fahren kann....wann wird das ca. sein? Anfang April? 29) Ich will kein getuntes/tiefgelegtes Auto, sondern "standart"... Jeder der mir hier hilft, dem danke ich von ganzem Herzen! Liebste Grüsse |
|||||
The_Chosen_One
Stammgast |
08:24
![]() |
#2
erstellt: 13. Jan 2010, ||||
als exeo vorgänger fahrer wür ich den exeo nehmen. als ehemaliger bmw mitarbeiter den bmw. der bmw hat, da das modell nicht mehr ganz eu ist sehr ausgereifte technik. finde aber die 4zyl.benziner immer ein wenig "überfordert" TFL gibbet beim exeo bestimmt auch. gibt es im ibiza auch wenn du viel nachts fährst dann würde auch kurvenlicht nehmen. gruss |
|||||
|
|||||
Klinke26
Hat sich gelöscht |
13:18
![]() |
#3
erstellt: 13. Jan 2010, ||||
Schau dir nen Skoda Octavia an. - solide VW-Technik zum kleineren Preis als dieselbe Technik im Audi oder VW kostet - massig Kofferraum - alle Ausstattungsvarianten auf dem Markt erhältlich Aber beim Suchen an sich nehme ich dir die Hilfe nicht ab. ![]()
![]() Oder die Glaskugel befragen. [Beitrag von Klinke26 am 13. Jan 2010, 13:20 bearbeitet] |
|||||
audioslave.
Inventar |
13:52
![]() |
#4
erstellt: 13. Jan 2010, ||||
Beim Autokauf Tips geben ist genauso hilfreich wie beim LSkauf. Wir haben ja nicht deine Ohren, und genauso sind wir alle auf andere Autos geprägt. Der eine sagt "iieeh bloß kein bmw" der nächste mag Audi nicht etc. Jedes Modell mal probefahren und dann schauen welches am besten auf der Straße liegt, welches vom Innenraum am angenehmsten ist, etc. Ich weiß auch nicht wieso der bmw am ruhigsten auf der Straße liegen soll. Hängt ja nun mal an den verbauten Teilen am Fahrwerk und vor allem an den Reifen. Einen Tip hab ich: Wenn Anfang Februar die Sonne rausschaut - nicht gleich zuschlagen und meinen Winterreifen seien Quatsch. ![]() Zu guter Letzt: Ich mache es so das ich ab Frühling mal den A4 Avant V8 testen werde. Für 10 bis 14000 Euro gebraucht, den fahr ich dann bis zum Winter. Bisl schaun wie der allgemeinzustand ist, bisl was dran machen, ich denke dann bin ich P/L gut dabei ![]() |
|||||
Apollo0712
Hat sich gelöscht |
14:54
![]() |
#5
erstellt: 13. Jan 2010, ||||
[quote="Klinke26"]Schau dir nen Skoda Octavia an. - solide VW-Technik zum kleineren Preis als dieselbe Technik im Audi oder VW kostet - massig Kofferraum - alle Ausstattungsvarianten auf dem Markt erhältlich [quote] Da hast du recht, das währe auch noch eine Überlegung wert. Kostet ca 25000 Euro neu. Also beim Neuwagen würde ich mir da 5000 Euro sparen. (Möchte natürlich aber keinen Neuwagen) [quote]TFL gibbet beim exeo bestimmt auch. gibt es im ibiza auch wenn du viel nachts fährst dann würde auch kurvenlicht nehmen. [/quote] Beim Seat Exeo, gibt es auch TFL, wie ich schon geschrieben habe ja. Kurvenlicht ist ja auch ein muss! ![]() Danke euch schonmal.... Tja, nun stehen vier Autos in meinem aktuellen Radar....wobei ich doch denke, dass an Nummer Vier, der Seat steht... |
|||||
Klinke26
Hat sich gelöscht |
20:25
![]() |
#6
erstellt: 13. Jan 2010, ||||
Oder über einen EU-Import nachdenken. Ein Kollege von mir hat vor 3 Monaten nen Dänen-Import Octavia 1.4 TSI Kombi Ambiente für 15.200€ geschossen. Xenon und TamTam kannst du ja zusätzlich ordern. Würde ich mal drüber nachdenken, falls du nen Jahreswagen in derselben Preisklasse siehst. |
|||||
Jason_V.
Stammgast |
12:05
![]() |
#7
erstellt: 14. Jan 2010, ||||
Irgendwie hast du kein Preislimit geschrieben oder hab ichs überlesen? Da würd ich den Lexus IS-F vorschlagen ![]() Aber jetzt zurück zur Realität! Ich verstehe einige deiner Wünsche nicht. Wozu willst du: - Adaptive Light - LED TFL (okay, das betitelst du nur als Vorteil) Standheizung würd ich bei der Suche außen vor lassen, denn die ist wohl am leichtesten nach zu rüsten und wird ab Werk am seltensten zu finden sein. Wusste jetzt nicht ob Kombi oder Limo gesucht wird aber das hier wär doch DEIN Auto: ![]() - BiXenon (ich meine sogar mit Adaptive Light) - LED TFL - Standheizung (so ein Zufall) - Navi mit Bildschirm (aber nicht in Farbe) - Handschalter - solider Motor - Kombi Wenn man davon absieht dass er kein Farbnavi hat ist der Wagen echt top ausgestattet finde ich! Da fehlt dir echt garnix. Wenns auch etwas älter sein darf, würd ich dir meinen Wagen anbieten! Ist aber Automatik. ![]() |
|||||
Apollo0712
Hat sich gelöscht |
14:23
![]() |
#9
erstellt: 14. Jan 2010, ||||
Kein Kombi! Nicht teuerer als die o.g. Jahreswagen! Sprich ca 25000 Euro! Lexus-IS, würde mir gefallen, gibt es jedoch nicht als Beziner mit Schaltgetriebe! |
|||||
Jason_V.
Stammgast |
16:00
![]() |
#10
erstellt: 14. Jan 2010, ||||
Und dürfte mit rund doppelt so hohem Preis wohl eh außer Frage sein. Okay, kein Kombi. War nur etwas irritiert vom Sportback. |
|||||
Apollo0712
Hat sich gelöscht |
17:11
![]() |
#11
erstellt: 14. Jan 2010, ||||
Ne der Lexus-IS kostet nicht dopppelt so viel. Habe mir den Mercedes Benz C 180 (156 PS) angeschaut. (Neupreis 36.229 Euro) Wenn ich halt wüsste was die alle in der Versicherung und Steuern kosten!! ![]() |
|||||
Jason_V.
Stammgast |
19:46
![]() |
#12
erstellt: 14. Jan 2010, ||||
Aha. 48000 Euro ist für mich schon doppelt so teuer als 25000 (gerundet). Wenn du wüsstest was der in der Steuer und Versicherung kostet? Du hast aber aktuell schon ein Auto, oder? Sowas versteh ich immer nicht! ![]() ![]() Was Google so alles möglich machen kann... Wahnsinn! |
|||||
Apollo0712
Hat sich gelöscht |
19:55
![]() |
#13
erstellt: 14. Jan 2010, ||||
Ich habe schon genug gegoogelt. Die Versicherungskosten der gewünschten Fzge bekommst du nirgends raus! Du brauchst Angaben, die man nicht weiss. Z.B.: Hersteller des PKW: Schlüssel-Nr. laut Zulassungsbescheinigung Code 2.1 / Fahrzeugschein Ziffer 2 (alle 4 Stellen) Typ-Nr.: Schlüssel-Nr. laut Zulassungsbescheinigung Code 2.2 / Fahrzeugschein Ziffer 3 (erste 3 Stellen) |
|||||
Jason_V.
Stammgast |
22:15
![]() |
#14
erstellt: 14. Jan 2010, ||||
Willst du mich verarschen? Bei HUK.de gibts ne Fahrzeugsuche wenn du diese Daten nicht weißt. Und ansonsten sind solche Kennzahlen sicher heraus zu bekommen. ![]() |
|||||
Klinke26
Hat sich gelöscht |
23:01
![]() |
#15
erstellt: 14. Jan 2010, ||||
@Jason Ich glaube du nimmst dir den Wunsch zu helfen etwas zu sehr zu Herzen, oder. |
|||||
Jason_V.
Stammgast |
23:10
![]() |
#16
erstellt: 14. Jan 2010, ||||
Ich würd nur mal gerne wieder mit ungläubigem Kopfschütteln aufhören können ![]() Und Autoforen stehen bei mir eigentlich vor HIFIforen, weswegen ich das hier natürlich mal nett finde ![]() |
|||||
pitufito
Stammgast |
13:01
![]() |
#17
erstellt: 15. Jan 2010, ||||
Ich wuerde Dir den Exeo ans Herz legen. Ich fahre selber einen 1.8 T. Wobei ich demnaechst auf den 2.0 TDI mit 170 PS umsteigen werde. Wenn Du unbedingt einen Benziner willst, nimm den 2.0 TSI. Der Motor ist deutlich potenter, laufruhiger und gleichzeitig sparsamer. Was fuer den Exeo spricht: Die deutlich bessere Austattung bei annaehhernd gleichem Preis im Vergleich zum BMW. Obendrein erhaeltst Du einen ausgereiften Wagen (basiert bzw. ist praktisch identisch mit dem Audi A4 B7; das Armaturenbrett stammt aus dem A4 Cabrio). Verglichen mit dem Oktavia ist der Exeo deutlich hochwertiger. Er faehrt eine Liga ueber dem Oktavia. Ist allerding auch was Innen- und Kofferraum angeht, kleiner. Bei den Aussenmassen allerdings nicht (4,68 m). Mir ist nicht ganz klar, warum Du einen Audi A3 Sportback als Alternative in Erwaegung ziehst. Dieser folgt einem ganz anderem Konzept. Eigentlich sollte die Alternative A4 heissen. Derzeit gibt es uebrigens sehr gute Angebote fuer Exeos. Nachlaesse bis 25 % sind bei Neuwagen drin. Saludos p.s.: Nein, ich bin kein Autoverkaeufer... |
|||||
Klinke26
Hat sich gelöscht |
14:52
![]() |
#18
erstellt: 15. Jan 2010, ||||
![]()
|
|||||
pitufito
Stammgast |
15:09
![]() |
#19
erstellt: 15. Jan 2010, ||||
Nun, die geringeren Innenmasse hatte ich ja auch schon angedeutet. Fuer das Argument der Hoeherwertigkeit werde ich gerne nach Tests suchen, auch wenn jeder, der mal in beiden Autos gesessen hat, dies bestaetigen wird. Es faengt bei den Materialien an, geht ueber die Sitze, das satte Plopp beim Tuerenschliessen, die allgemeine Geraeschkulisse, etc.. Man sitzt in einem Exeo wie in einem geschlossenem A4 Cabrio. Auch sollte die Tatsache, dass der Exeo ein Audi A4 ist, waehrend der Oktavia auf dem Golf basiert, eine klare Abgrenzung sein. Ich sage gar nicht, dass der Oktavia ein schlechtes Auto sei, auch streite ich seinen vielleicht groesseren Praxisnutzen nicht ab. Ich sage nur, dass die Wertigkeit des Exeo einen spuerbar hoeheren Eindruck macht. ![]() |
|||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.932 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedskoe15
- Gesamtzahl an Themen1.559.313
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.324