Motor-HiFi.

+A -A
Autor
Beitrag
Soundscape9255
Inventar
#1 erstellt: 02. Feb 2010, 13:11
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 02. Feb 2010, 13:24
Lustiges Gimmick.

Nur muss man halt für richtigen V8-Sound die Türen entsprechend dämmen.
Harrycane
Inventar
#3 erstellt: 02. Feb 2010, 13:34
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich zB. aus den 10cm Tröten in dem Cinque meiner Mutter einen ordentlichen V8 Sound rausbekomme

Und für sowas arbeiten dann mehrere Sound-Ingenieure ein paar Monate. Glückwunsch...
c1performance
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 02. Feb 2010, 14:11
Son zeug gibts doch schon lange. Und Sinnfrei ist es absolut.Mit der Zeit und dem Geld der Entwicköung hätte man besseres machen könn
Phili_E
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 02. Feb 2010, 14:36
da find ich persönlich die Endtöpfe von diveresen Marken besser...
die sollen ja genauso Ferrari-Sound aus meiner 1,1 Liter (Näh-)Maschine rausholen
Harrycane
Inventar
#6 erstellt: 02. Feb 2010, 21:02
Das ist doch genauso peinlich.

Macht Krach wie ein Ferrari und ist trotzdem nur ein Polo.
Soundscape9255
Inventar
#7 erstellt: 02. Feb 2010, 21:27

Harrycane schrieb:
Das ist doch genauso peinlich.

Macht Krach wie ein Ferrari und ist trotzdem nur ein Polo.


Tuning halt...
NikWin
Stammgast
#8 erstellt: 02. Feb 2010, 21:38
Reagiert das Teil auch auf anfahren und schalten usw? Bei den Videos sieht es fast so aus.
Soundscape9255
Inventar
#9 erstellt: 02. Feb 2010, 21:41
Das ist ja grad der Sinn des ganzen....

Sonst könnte man ja auch eine CD mit "Best of V8" einlegen...

Btw. ich sehe da eine Marktlücke - wenn wir irgendwann mal nur noch mit E-Autos unterwegs sein sollten: Motorensounds im Jamba-Abo zum runterladen....
glückspirat
Stammgast
#10 erstellt: 02. Feb 2010, 21:50

Harrycane schrieb:
Das ist doch genauso peinlich.

Macht Krach wie ein Ferrari und ist trotzdem nur ein Polo.



Find ich mal gar nicht.

Peinlich find ich nen Fetten ATU auspuff auf nem kleinen Kackpolo. Das Ding find ich ein lustiges Gimmick, welches en gewissen Charm hat. Auch als Tuning würd ichs nicht interpretieren, ist so wie...ne klopapierrolle auf der Hutablage von nem M3...nur andersrum. Aber Sinnfrei ists Hundertprozentig.
DER-KONDENSATOR!!!
Inventar
#11 erstellt: 03. Feb 2010, 11:56
Ah schöne Sache.
Reserveradwanne unten aufschneiden,Sub nach unten auf die Strasse ausrichten und los geht.
Soundscape9255
Inventar
#12 erstellt: 03. Feb 2010, 12:04
Ich kenn da einen, der auf diese Weise mal einen 15" oder 18" als "Freeair" betrieben hat... (SQ natürlich )
DER-KONDENSATOR!!!
Inventar
#13 erstellt: 03. Feb 2010, 12:09
Wenn es das Teil für paar euro hier bei uns bei ebay bald gibt werd ich mir das natürlich auch holen oder als kleines Geschenk fürn Kumpel.

Der Sound wird auch durch die Anlage bestimmt.
Wenn ich natürlich nur nen normales System drin habe kommt es nicht so fett wie bei em dicken Sub.

Ich würde die hohen Töne gleich komplett rausfiltern und alles unter 200-300Hz abspielen lassen.
Clarion_Power
Inventar
#14 erstellt: 03. Feb 2010, 15:23
Ein richtig tief abgestimmter Woofer hinten könnte da durchaus mal seinen Zweck erfüllen^^
DaLohyn
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 03. Feb 2010, 16:13
oh man, zu was brauch man sowas?

Turbopfeife

Das ist mindestens genau so unnütz^^
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.932 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedskoe15
  • Gesamtzahl an Themen1.559.313
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.723.324