Ergebnisse 1 - 10 von ungefähr 518.000 für divx registrierung.

+A -A
Autor
Beitrag
BeamerWilly
Stammgast
#1 erstellt: 17. Mrz 2010, 14:05
Hallo zusammen,

gestern habe ich mich mal dran gemacht meine DIVX Geräte zu registrieren und anschließend freizuschalten.

Um es vorweg zu nehmen - das ganze Prozedere empfinde ich als eine Frechheit!

Klar kann man die Vorteile von DIVX nicht aussen vor lassen, aber auch andere Methoden bringen einen fast ähnlichen Effekt. Vor allen stört mich der sehr zeitintensive Aufwand was die Umwandlung anbelangt.

Aber jetzt noch ein paar Worte zur Registierung. Um sich den Ablauf erst mal technisch anzulesen ist man(n) schon eine Weile beschäftigt. Weiter geht es mit dem download der DIVX Player Software. Ist diese geladen und installiert ist weiter ein Benutzerkonto einzurichten (DVX sammelt hier weiter Kundendaten und Mailadressen...). Nach der Einrichtung kann nun der DIVX Code vom Gerät eingegeben werden und es wird eine weitere Datei auf Deinem Rechner geladen. Diese Datei darf dann einzeln! auf eine CD gebrannt werden und muss nun auf z.B. dem Player abgespielt werden. Pro Player jeweils eine CD mit nur der speziellen Datei. Für den TV konnte ich einen USB Stick nehmen, was mir einen Rohling gespart hat. Umweltschutz bei DIVX - klar ein Fremdwort.

Alles in allem betrachtet - so nicht meine Herren. Hier sollten die Marketing- und Softwareprofis mal ein paar Nachhilfestunden nehmen.

Gruß Willy
RoA
Inventar
#2 erstellt: 17. Mrz 2010, 14:48

BeamerWilly schrieb:
DIVX Geräte zu registrieren


Worum geht es bzw. wozu ist das nötig?
BeamerWilly
Stammgast
#3 erstellt: 17. Mrz 2010, 15:39
DIVX ist nicht ohne, aber ließ Dich doch hier mal durch:

http://de.wikipedia.org/wiki/Divx

Gruß Willy
RoA
Inventar
#4 erstellt: 17. Mrz 2010, 15:49
Ich weiß schon, was DivX ist, aber warum sollte man Geräte registrieren bzw. wofür muß man was freischalten?
BeamerWilly
Stammgast
#5 erstellt: 17. Mrz 2010, 16:44
Damit die Geräte DIVX abspielen können.

Gruß Willy
RoA
Inventar
#6 erstellt: 17. Mrz 2010, 16:57
Ach so, DivX mit DRM. Ich wußte gar nicht, dass es das noch gibt, denn selbst DRM-freies DivX wurde schon längst durch Xvid verdrängt und wird deshalb kaum noch benutzt.
BeamerWilly
Stammgast
#7 erstellt: 17. Mrz 2010, 17:08
Kannst Du in kurzen Sätzen mir erklären wo XVID Vorteile gegenüber DVIX hat?
RoA
Inventar
#8 erstellt: 17. Mrz 2010, 17:30
Bessere Bildqualität bei gleicher Bitrate, stabilerer Codec, hohe Verbreitung, hohe Kompatibiltät auch bei Stand-Alone-Playern, kein DRM, keine Registrierung, keine Einblendungen, benutzerfreundlich und ausgereift, Freeware. Tools wie bspw. Gordian Knot (bitte selbst danach googeln) ermöglichen das kinderleichte Codieren von Videos (zur Not auch nach DivX) in einem Abwasch. Die Software von DivX ist dagegen von der Bedienung her alles andere als intuitiv und stabil, die Dokumentation miserabel, der Player selbst einer der schlechtesten überhaupt, und das Programm hackt sich mehr oder weniger undokumentiert in die Registry.
BeamerWilly
Stammgast
#9 erstellt: 17. Mrz 2010, 21:47
Die von Dir aufgezählten Gründe werden nicht in allen Punkten von mir technisch verstanden. Aber scheinbar wird nicht nur mein erster negativer Eindruck mit der umständlichen Freischaltung hier nochmals bestätigt.

Kannst Du mir Software empfehlen, die mir die Bearbeitung benutzerfreundlich ermöglicht. Wenn es dazu noch Freeware gibt freut es mich doppelt.


[Beitrag von BeamerWilly am 17. Mrz 2010, 21:47 bearbeitet]
RoA
Inventar
#10 erstellt: 18. Mrz 2010, 07:20
Was hast Du denn vor?
BeamerWilly
Stammgast
#11 erstellt: 18. Mrz 2010, 08:19
DVDs mit so wenig wie möglich Qualitätsverlust maximal verkleinern.
RoA
Inventar
#12 erstellt: 18. Mrz 2010, 08:48
Dafür gibt es etliche Lösungen. Ich verwende dafür meist "Auto Gordian Knot" (AutoGK), das bekommt man u.a. bei Heise. Es gibt auch Tutorials dafür, einfach mal googeln. Bei Heise oder Chip etc. findet man im Download-Bereich dutzende Freeware, mit der man Videos umwandeln kann. Da ich das nur selten mache, kenne ich natürlich nicht alle, aber Du kannst Dich nach den Download-Empfehlungen in den entsprechenden Kategorien richten. Wenn ein Programm millionenmal geladen wurde und mit 94% bewertet ist, kann es so schlecht nicht sein. Ansonsten auch mal nach Programm-Namen googeln, da wird man in diversen Foren schnell fündig.
BeamerWilly
Stammgast
#13 erstellt: 18. Mrz 2010, 08:50
Vielen Dank für die Info!
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedsoleyakims55
  • Gesamtzahl an Themen1.558.289
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.977