Wie reagiert Ihr auf kaum hörbare Nebengeräusche - Störgeräusche ?

+A -A
Autor
Beitrag
onkellou
Inventar
#1 erstellt: 11. Jul 2009, 12:07
von z. Bsp. einem Katzenbrunnen

http://www.lucky-kitty.de/

http://www.katzen-li...php?t=130298&page=16

Die Frage ist im obigen Forum aufgekommen ab Seite 15.

Reagieren Männer bzw. Hifi - Fans besonders empfindlich darauf oder hat dies andere Gründe.
Danke für Eure Antworten....und nein ich bin nicht besoffen.

Gruß Heiner
xutl
Inventar
#2 erstellt: 11. Jul 2009, 12:19
Für das von Dir genannte konkrete Beispiel:

ICH würde testen, ob die mit Salz statt mit Blei gefüllten Patronen auch in der neuen Pumpgun funktionieren

Netter Nebeneffekt:
Auch die Anlage (z.B. LS-Abdeckungen) dürfte ab sofort in Ruhe gelassen werden

Wenn ich konzentriert Musik höre, möchte ich meine Ruhe haben und außer der Musik nix hören.
Ein Anrufer z.B. (erst ab 21.00 Uhr allerdings ) sollte schon einen wirklich wichtigen Grund haben.
onkellou
Inventar
#3 erstellt: 11. Jul 2009, 12:37

xutl schrieb:
Für das von Dir genannte konkrete Beispiel:

ICH würde testen, ob die mit Salz statt mit Blei gefüllten Patronen auch in der neuen Pumpgun funktionieren

Netter Nebeneffekt:
Auch die Anlage (z.B. LS-Abdeckungen) dürfte ab sofort in Ruhe gelassen werden

Wenn ich konzentriert Musik höre, möchte ich meine Ruhe haben und außer der Musik nix hören.
Ein Anrufer z.B. (erst ab 21.00 Uhr allerdings ) sollte schon einen wirklich wichtigen Grund haben.


Die Frage war aber, ob ein kaum hörbares Summen einen stören kann....hier wird nicht von Netzteilbrummen oder scheppernden oder dämpfenden LS Abdeckungen geredet...da würd ich auch die Pumpgun antesten.
onkellou
Inventar
#4 erstellt: 13. Jul 2009, 22:10
Danke

Gruß Heiner
Pentalette
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 13. Jul 2009, 23:16
Ich denke es stört nur dann wenn man sich drauf "konzentriert".
Wird man durch andere Sachen abgelenkt können Störgeräusche schon erheblich laut werden bis man sie wieder wahrnimmt.
onkellou
Inventar
#6 erstellt: 13. Jul 2009, 23:33

Pentalette schrieb:
Ich denke es stört nur dann wenn man sich drauf "konzentriert".
Wird man durch andere Sachen abgelenkt können Störgeräusche schon erheblich laut werden bis man sie wieder wahrnimmt.


Ich hab den Brunnen ja selber...halt Katzenhalter neben dem Hifi Gedöns....nur der ist so leise, dass man sich echt drauf konzentrieren muß umd den zu hören.

Kann man sich in kaum hörbare Störungen förmlich reinhören ..wie gesagt ein Fiepen oder Netzteilbrummen kann ich ja noch verstehen....nur ein leichtes surren
Pentalette
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 14. Jul 2009, 11:26
Wie gesagt das Geräusch kann stundenlang nebenher sein, wie das Lüftergeräusch eines PCs.
Sobald es aber einmal aufgefallen ist und man sich eine kurze Zeit drauf konzentriert ists manchmal schwer wieder davon "loszulassen" und dann kann es nerven.
Also im Endeffekt hört man sich wirklich in den Ton den man teils gar nicht hören will rein.
onkellou
Inventar
#8 erstellt: 14. Jul 2009, 12:26

Pentalette schrieb:
Wie gesagt das Geräusch kann stundenlang nebenher sein, wie das Lüftergeräusch eines PCs.
Sobald es aber einmal aufgefallen ist und man sich eine kurze Zeit drauf konzentriert ists manchmal schwer wieder davon "loszulassen" und dann kann es nerven.
Also im Endeffekt hört man sich wirklich in den Ton den man teils gar nicht hören will rein.


Macht Sinn.

Ist dann fast so wie ein Kratzer auf ner LP.....und wenn man dann die CD von der LP hat wartet man immer auf den Kratzer beim hören


[Beitrag von onkellou am 14. Jul 2009, 23:26 bearbeitet]
Pentalette
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 14. Jul 2009, 12:35
Jeps, es ist wohl eine Art Zwangsverhalten. Wenn man einmal einen Fehler oder etwas störendes gefunden hat wird man das immer wieder tun.
Jemand der seinen PC leiser machen will weils ihm zu laut ist wird natürlich sinnigerweise das lauteste Geräusch leiser machen.
Das hat zur Folge das ein anderes Gerät nun mehr in den Vordergrund kommt. Also wird dieses Geräusch dann wieder als störend empfunden obwohl man es vorher nicht wahrgenommen hat.

Also im Endeffekt würde ich selber sagen das es eigentlich keine Störgeräusche in dem Sinne gibt da ja jeder was anderes als störend empfindet bzw drauf achtet.
Alles eine Sache der Konzentration.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.946 ( Heute: 13 )
  • Neuestes Mitgliedcelesteb07
  • Gesamtzahl an Themen1.559.344
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.724.100