HIFI-FORUM » Stereo » Radio / Rundfunk / DAB+ » gibt es "Sattelitenradios"? | |
|
gibt es "Sattelitenradios"?+A -A |
||
Autor |
| |
Dieter-1
Ist häufiger hier |
06:24
![]() |
#1
erstellt: 16. Feb 2021, |
Hallo Zusammen, vielleicht eine ein bisschen blöde Frage: Über Astra Sattelit lassen sich ja auch Radioprogramme empfangen. Über TV mit entsprechenden Sattelitenempfänger kein Problem. Wenn ich aber nun nur Radio via Sattelit hören möchte, ohne den Fernseher oder den Sattelitenempfänger anzuschalten oder letzteren separat hinzustellen, gibt es auch "Sattelitenradios"? Ich habe mal gegoogelt aber keine gefunden :-( ...oder suche ich nur falsch? Gruß Dieter |
||
DB
Inventar |
06:53
![]() |
#2
erstellt: 16. Feb 2021, |
Hallo, das gab es. Ist aber lange her. ![]() ![]() MfG DB [Beitrag von DB am 16. Feb 2021, 07:32 bearbeitet] |
||
|
||
grautvOHRnix
Stammgast |
09:52
![]() |
#3
erstellt: 16. Feb 2021, |
Reitsport? ![]() |
||
Passat
Inventar |
09:53
![]() |
#4
erstellt: 16. Feb 2021, |
Dafür nimmt man einen normalen SAT-Receiver für TV. Der sollte aber ein Textdisplay haben, damit man sieht, was man hört und das Gerät auch ohne TV bedienen kann. Es gibt auch reine Audioempfänger, aber die sind teuer und es gibt nicht sehr viele Modelle. Mir sind da nur die Restek ESAT+ und MSAT+ bekannt. Grüße Roman [Beitrag von Passat am 16. Feb 2021, 09:53 bearbeitet] |
||
Slatibartfass
Inventar |
10:04
![]() |
#5
erstellt: 16. Feb 2021, |
Ich verwende für den Empfang von Sat-Radio einen alten Technisat S2 HD, der über ein Display verfügt, das den aktuell eingestellten Sender anzeigt. Slati |
||
Dieter-1
Ist häufiger hier |
13:08
![]() |
#6
erstellt: 17. Feb 2021, |
vielen Dank allen! Wie ich so sehe, von teuren Geräten abgesehen, gibt es keine Radios mit integrierten SAT Empfänger. :-( Gruß Dieter |
||
Passat
Inventar |
13:14
![]() |
#7
erstellt: 17. Feb 2021, |
So ist es. Die Nische ist zu klein, insbesondere, wo ja jeder SAT-Receiver für TV auch SAT-Radio empfangen kann. Und die Teile gibts schon für sehr deutlich unter 50,- €. Grüße Roman |
||
Dieter-1
Ist häufiger hier |
13:20
![]() |
#8
erstellt: 17. Feb 2021, |
dachte ich mir :-( aber bei den SAT Receivern brauche ich halt immer noch einen Verstärker und kann auch nicht einfach die Lautsprecherchen dran klemmen :-( |
||
Passat
Inventar |
13:40
![]() |
#9
erstellt: 17. Feb 2021, |
Ja, meist. Vor ein paar Jahren gabs mal einen SAT-Receiver mit eingebauten Lautsprechern: Das Gerät gabs als Vistron VT8000, Schwaiger DSR8000 und anderen Herstellern. Als Vistron VT8500 gabs das Teil auch für Kabel. Aktuell kenne ich nur den Technisat Sonata 1. Das ist eine Soundbar mit eingebautem Triple-Tuner (SAT/Kabel/DVB-T2). Der Vistron VT8000 ist gerade als kaum gebrauchtes Gerät bei Ebay drin: ![]() Grüße Roman [Beitrag von Passat am 17. Feb 2021, 13:43 bearbeitet] |
||
Dieter-1
Ist häufiger hier |
15:45
![]() |
#10
erstellt: 17. Feb 2021, |
vielen Dank!! aber mmmmmhh Ich suche einen, bei dem ich die Lautsprecher separat dran klemmen kann. Das geht doch beim Vistron VT8000, Schwaiger DSR8000 nicht wenn ich das richtig sehe da die Lautsprecher bereits integriert sind?! Gruß Dieter |
||
Passat
Inventar |
15:54
![]() |
#11
erstellt: 17. Feb 2021, |
Ja, da kann man keine Lautsprecher direkt anschließen. Ich kenne auch keinen SAT-Receiver, an dem man Lautsprecher direkt anschließen kann. Man braucht dazu immer einen Verstärker. Grüße Roman |
||
Dieter-1
Ist häufiger hier |
07:07
![]() |
#12
erstellt: 18. Feb 2021, |
Hallo, ich dachte ja auch eher an ein integriertes Gerät (so wie man sie bei kleinen Türmen kennt) die einfach an die terristische Antenne oder Kabelanschluss angeschlossen werden..... |
||
olwaldi
Stammgast |
08:46
![]() |
#13
erstellt: 18. Feb 2021, |
Hilft vermutlich nicht. Aber ich habe gestern zufällig entdeckt, daß es ein "echtes" DVB-C-Radio von Technisat gibt. Leider wohl nicht für SAT... ![]() |
||
Slatibartfass
Inventar |
10:26
![]() |
#14
erstellt: 18. Feb 2021, |
Das ist eben der Unterschied zum Satellitenempfang. Wer eine Sat-Anlage aufbaut, macht das i.d.R. für den TV-Empfang. Und da jeder TV Sat-Receiver auch Radioempfang per Sat bietet, und jedes Endgerät meist einen eigenen Sat-Anschluss bis zum Verteiler oder LNB benötigt, hat sich für Sat-Radios kein eigener Markt durchgesetzt. Zumal TV Sat-Receiver schon für deutlich unter 50,- € zu bekommen sind, wie Passat schon schrieb, stellt sich die Frage, für welchen Preis man einen Sat-Receiver anbieten kann, der nur Radio empfangen kann, und zusätzlich noch ein Display und ggf. für die direkte Nutzbarkeit an externen Lautsprechern noch einen Verstärker braucht. Da werden wohl Viele eher auf Internet-Radio setzen, und nur die Sat-Radio nutzen, die ohnehin schon TV über Satellit empfangen und am Receiver eine Soundbar oder ein Heimkinosystem betreiben. Durch wirtschaftliche Überlegungen werden die Hersteller zu dem Entschluss gekommen sein, das sich die Entwicklung und das anbieten solcher Geräte finanziell nicht lohnt. Slati |
||
Dieter-1
Ist häufiger hier |
06:58
![]() |
#15
erstellt: 19. Feb 2021, |
Guten Morgen Zusammen, ich fürchte Du/Ihr hast/habt Recht. Dann ist das eben so..... Gruß + vielen Dank + schönes WE Dieter |
||
langsaam1
Inventar |
02:55
![]() |
#16
erstellt: 20. Feb 2021, |
Lautsprecher optional Soundbar die " Luxus " Variante TechniSat SONATA 1 [Beitrag von langsaam1 am 20. Feb 2021, 03:05 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Satellitenradio ohne TV hören micheldings am 07.08.2015 – Letzte Antwort am 02.09.2015 – 13 Beiträge |
Radioempfang über SAT Astra schohmik am 08.01.2012 – Letzte Antwort am 12.06.2012 – 15 Beiträge |
radioempfang über satellit Starspot3000 am 26.04.2013 – Letzte Antwort am 27.04.2013 – 14 Beiträge |
Radio über DAB, IR oder Sat hören? PK14 am 20.11.2011 – Letzte Antwort am 20.11.2011 – 7 Beiträge |
Kein Radio über Toslink? AlexM1992 am 30.06.2018 – Letzte Antwort am 30.06.2018 – 4 Beiträge |
Radioaufnahmen mit Sat-Receiver ohne Fernseher kokosch am 13.05.2011 – Letzte Antwort am 01.08.2011 – 28 Beiträge |
Digitalradio über Kabel mit Autoradio empfangen? FN2PGF am 18.04.2018 – Letzte Antwort am 21.04.2018 – 6 Beiträge |
Satelliten Radio ohne TV woiffi am 29.06.2014 – Letzte Antwort am 03.07.2014 – 6 Beiträge |
Radio über Kabelanschluss 123gigi am 17.09.2019 – Letzte Antwort am 16.12.2019 – 14 Beiträge |
Radio mit passiven Boxen über Fernseher MrXY am 15.01.2012 – Letzte Antwort am 18.01.2012 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Radio / Rundfunk / DAB+ der letzten 7 Tage
- Hochwertige UKW Zimmerantenne selber bauen
- Makita Radio empfang verbessern
- DAB+ Radio Antenne verstärken, verbessern, verlängern?
- DAB+ Empfang Aussetzer beim Vorbeigehen
- Empfangsprobleme Internetradio beim TechniSat DigitRadio 500
- DAB+ Empfang über SAT Multiswitch möglich
- Umbau Makita BMR 102 auf USB
- DAB+ Radios mit Störgeräuschen
- TV-Antennensignal nach Aktivierung von Kabel-Internet gestört
- Aufsteckadapter für FM/DAB+ Empfang
Top 10 Threads in Radio / Rundfunk / DAB+ der letzten 50 Tage
- Hochwertige UKW Zimmerantenne selber bauen
- Makita Radio empfang verbessern
- DAB+ Radio Antenne verstärken, verbessern, verlängern?
- DAB+ Empfang Aussetzer beim Vorbeigehen
- Empfangsprobleme Internetradio beim TechniSat DigitRadio 500
- DAB+ Empfang über SAT Multiswitch möglich
- Umbau Makita BMR 102 auf USB
- DAB+ Radios mit Störgeräuschen
- TV-Antennensignal nach Aktivierung von Kabel-Internet gestört
- Aufsteckadapter für FM/DAB+ Empfang
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGarBew
- Gesamtzahl an Themen1.558.572
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.449