Heimorgel Yamaha electone MR 700

+A -A
Autor
Beitrag
Florianska
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 10. Dez 2024, 15:00
Hallo Hifi und PA Freunde,

ich wurde gebeten, mal nach dieser Heimorgel zu sehen.
Keine Funktion! Wie ich dann erfahren habe schon relativ lange.
Endverstärker und Spannungsstabilisierung für alle Vorstufen befinden sich auf einer Platine.
Nach längerem Testen habe ich mich zum Überbrücken des Schutzrelais für die LSP entschieden.

Danach funktionierte die Orgel wieder mit Ausnahme eines Netzbrummens aus dem Endverstärker.
Dieser ist mit einem STK 465 von Sanyo aufgebaut.
Ein Kanal befeuert nur den Basslsp, der 2. Kanal 4 verschiedene Hoch- Mitteltöner.
Nach Abtrennen der 4 LSP von der gemeinsamen Frequenzweiche arbeitet der Basslautsprecher einwandfrei.
Erst dachte ich an das Netzteil, aber der STK 465 hat nur eine Spannungsversorgung für beide Kanäle.
Hat jemand eine Idee, wo und wie die Brummspannung in den 2. Kanal gelangen könnte.

Gruß
Florianska
DB
Inventar
#2 erstellt: 10. Dez 2024, 17:26
Hallo,

Du solltest zuallererst ergründen, weshalb das Schutzrelais nicht anzieht.

MfG
DB
Florianska
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 10. Dez 2024, 18:33
Gute Idee,

dann muss ich das etwas weiter verschieben, weil der Besitzer Biolandwirt ist.
Also im Winter wenig zu tun hat und JEDEN Tag an seiner Orgel spielen möchte.

Gibt es eine Standardschaltung für die Relaisansteuerung?
Die Schaltung hat sehr viele Brücken auf der Platine, da kann ich mich beim Abzeichnen schon einmal vertun.

Gruß
Florianska
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
  • Neuestes Mitgliedlynx80
  • Gesamtzahl an Themen1.558.152
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.188

Top Hersteller in Veranstaltungstechnik Allgemeines Widget schließen