HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Veranstaltungstechnik Allgemeines » Akustikstoff auch für PA Systeme? | |
|
Akustikstoff auch für PA Systeme?+A -A |
||
Autor |
| |
Marzipani
Stammgast |
21:23
![]() |
#1
erstellt: 02. Sep 2010, |
Ist es relavant ob man für seine Tops Akustikstoff oder Lochblech verwendet, bzw beides?
|
||
Dj_Soundforce
Stammgast |
00:10
![]() |
#2
erstellt: 03. Sep 2010, |
wenn dann beides weil akustikstoff schützt ja nicht vor schlägen deshalb würd ich als erstes gitter dran machen und dann evtl akustikstoff |
||
|
||
*xD*
Inventar |
10:13
![]() |
#3
erstellt: 03. Sep 2010, |
Hi Ich nehme an, du meinst Schaumstoff, nur Bespannungsstoff wie bei Hifi-LS fände ich etwas ungeeignet ![]() Im Normalfall wie gesagt Gitter und darauf Schaumstoff kleben. Wenn es ein schönes Gitter ist, ist die bessere Lösung eigentlich das Gitter vor dem Schaumstoff zu platzieren, damit ist dieser besser geschützt, da das Gitter mechanische Einflüsse verhindert. |
||
Marzipani
Stammgast |
10:23
![]() |
#4
erstellt: 03. Sep 2010, |
Schaumstoff? Ich möchte eigentlich nur verhindern das man die Chassis und Bassreflexöffnungen sehen kann, aber ohne negative Klangeigenschaften. Eventuell würde ich das schwarze Gitter dann VOR dem Stoff platzieren, da ich meine das dies dem Stoff besser tun würde, wenn man mal dran rempelt und das das auch rustikaler aussehen könnte. Ist dieser Stoff auch für 18" Woofer geeignet? Oder schwappelt der dann nur hin und her wenn der Woofer dann zuviel Luft pumpt? Wenn es unterschiede bei den Stoffen gibt, wäre es evtl Hilfreich wenn ich vieleicht einen Link bekommen würde ![]() Nebenbei nochmal gefragt... 1,5mm Stahlgitter reicht doch aus, oder sogar nur 1mm? [Beitrag von Marzipani am 03. Sep 2010, 10:27 bearbeitet] |
||
*xD*
Inventar |
12:45
![]() |
#5
erstellt: 03. Sep 2010, |
Nimm mal 1,5mm, das passt. Bei Subwoofern brauchst du klanglich schonmal gar keine Einbußen befürchten. Der Schaumstoff wird am Gitter festgeklebt, am besten mit Sprühkleber das Gitter einsprühen und dann den Schaumstoff von innen drauf (davor natürlich passend zuschneiden). Unterschiede: Es gibt groben und feinen. 5mm oder 10mm, manchmal auch noch mehr, ich würde 10mm nehmen. Den niedrigsten Preis hab ich bisher ![]() |
||
Marzipani
Stammgast |
15:10
![]() |
#6
erstellt: 03. Sep 2010, |
Hallo, Das sieht natürlich schonmal sehr Schick aus. Danke ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PA Systeme Bilder deristes am 11.09.2011 – Letzte Antwort am 25.03.2013 – 70 Beiträge |
PA Lektüre beric.ecker am 25.08.2013 – Letzte Antwort am 01.09.2013 – 3 Beiträge |
PA Vergleich Flanders50 am 04.06.2011 – Letzte Antwort am 08.06.2011 – 7 Beiträge |
Sehr alte Horn - PA stockerswerkstatt am 21.03.2014 – Letzte Antwort am 09.05.2014 – 5 Beiträge |
Klimaanlage für PA? Tim.Blatt am 02.10.2012 – Letzte Antwort am 03.10.2012 – 6 Beiträge |
pa mieten jonny001 am 30.12.2009 – Letzte Antwort am 13.01.2010 – 5 Beiträge |
Fohhn PS-9 und Car-Hifi vs. PA bassgott am 04.07.2012 – Letzte Antwort am 07.07.2012 – 29 Beiträge |
PA-Anlage einmessen MerBe am 16.07.2010 – Letzte Antwort am 26.07.2010 – 5 Beiträge |
Pa-Veranstaltung Stromversorgung AntisepticAlcoholicz am 12.10.2010 – Letzte Antwort am 14.10.2010 – 7 Beiträge |
Limiter für PA selber basteln? moetaverne am 15.10.2010 – Letzte Antwort am 17.10.2010 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Veranstaltungstechnik Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Veranstaltungstechnik Allgemeines der letzten 7 Tage
- Musik leiser machen wenn in das Mikrofon gesprochen wird
- Notebook, Beamer, Mikrofone, Mischpult
- Wie transportiert ihr eure Anlage?
- Der offizielle PA-Stammtisch
- Mehrere Mikros auf eigenen Kanälen aufnehmen.
- Selbst verkabeln mit Headset
- Lärmschutz bei Veranstaltungen, Bass bei Nachbarn zu laut
- Lautsprecher an Traverse
- Infra Subs
- Ist das eine Global Truss
Top 10 Threads in Veranstaltungstechnik Allgemeines der letzten 50 Tage
- Musik leiser machen wenn in das Mikrofon gesprochen wird
- Notebook, Beamer, Mikrofone, Mischpult
- Wie transportiert ihr eure Anlage?
- Der offizielle PA-Stammtisch
- Mehrere Mikros auf eigenen Kanälen aufnehmen.
- Selbst verkabeln mit Headset
- Lärmschutz bei Veranstaltungen, Bass bei Nachbarn zu laut
- Lautsprecher an Traverse
- Infra Subs
- Ist das eine Global Truss
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.386
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.180