HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Veranstaltungstechnik Allgemeines » DMX-Adresse zu weisen | |
|
DMX-Adresse zu weisen+A -A |
||
Autor |
| |
nullzwo
Stammgast |
#1 erstellt: 18. Jan 2013, 09:47 | |
Moin moin, ich habe ein kleines "Schrott"-DMX-Pult und bekomme es nicht hin, den Fadern eine Adresse zu zuweisen. Beim Pult handelt es sich um ein Stairville DJ-X 16. Eine Anleitung gibts bei Thomann, siehe Bedienungsanleitung DJ-X16 die ist aber eher schlecht wie recht, meiner Meinung nach... Kann mir jemand helfen? Hab jetzt einfach ne LED-Kanne im 5-Kanal-Slave-Modus hinten dran, mit der Startadresse 1, keine Ahnung was ich am Pult angestellt habe, es funktioniert jedenfalls nix... wäre top, wenn jemand mir den ein oder anderen Tipp geben könnte, an was es liegen könnte, was ich falsch mache... |
||
nullzwo
Stammgast |
#2 erstellt: 18. Jan 2013, 11:07 | |
Das DMX-Pult ist das gleiche wie das Botex DM-16 und dafür gibt es wesentlich bessere Anleitungen Funktioniert zwar immer noch nicht, aber ich glaube nicht, dass es jetzt noch an den Einstellungen vom DMX-Pult liegt... irgendwas anderes scheint faul zu sein... |
||
Lukas-jf-2928
Inventar |
#3 erstellt: 18. Jan 2013, 11:18 | |
Der EUROLITE CLX-16 ist ebenfalls baugleich. http://download.showtechnic.de/?id=00007845.pdf Du kannst den Fadern keine Adressen zuweisen, die Fader sind Ch. 1-8 und die Latch und Flash Tasten sind die Kanäle 9-16. Musst den Manuellen Modus aufrufen:
Dann kannst du manuell per Fader und den Tasten steuern. Wenn du was einprogrammieren willst:
Die LED Kannen müsstet dann auf DMX Adresse 1 stellen und die Polung hinten am umpolungsschalter beachten, sonst kommt auch nix [Beitrag von Lukas-jf-2928 am 18. Jan 2013, 11:21 bearbeitet] |
||
nullzwo
Stammgast |
#4 erstellt: 18. Jan 2013, 11:56 | |
Doch, ich kann die Fader zuweisen... über Patch und dann kann ich im Display immer pro Kanal/Fader eine Adresse auswählen. Funktioniert jetzt auch soweit... das nächste Problem habe ich auch schon gefunden... das DMX-Kabel was ich benutzt hab, war ein einziger Kurzschluss... so ein Schrott hab ich noch nie gesehen, als ich es auf gemacht habe... einfach alles bis hintenhin abisoliert.. hab jetzt alles neu verlötet, jetzt reagiert der PAR schon mal auf das Pult, auch wenn es noch nicht so ist, wie ich es mir vorgestellt habe.. das wird aber bestimmt auch noch werden... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neues Pult. Der_Köppi am 26.11.2011 – Letzte Antwort am 01.12.2011 – 6 Beiträge |
Implementierung einer DMX-Schnittstelle in ein Tonpult? Pro_Como am 02.03.2014 – Letzte Antwort am 02.03.2014 – 3 Beiträge |
--- Scanner Lichtpult --- aber welcher? --- DMX Control Big-DK am 14.10.2010 – Letzte Antwort am 24.10.2010 – 17 Beiträge |
Suche DMX Lichtsteuerung Darkness88 am 21.09.2010 – Letzte Antwort am 24.09.2010 – 6 Beiträge |
DMX Led Bars, was können Sie? Böötman am 30.06.2022 – Letzte Antwort am 07.07.2022 – 11 Beiträge |
Scanner und LED Kannen programmieren SRN-DJ_Team am 30.08.2017 – Letzte Antwort am 31.08.2017 – 2 Beiträge |
DMX 512 Steuerung Skydiver65 am 24.04.2016 – Letzte Antwort am 26.05.2016 – 2 Beiträge |
DJ Notebook Heli0s am 22.11.2021 – Letzte Antwort am 22.11.2021 – 4 Beiträge |
DJ Sets Aufnehmen ref404 am 28.12.2018 – Letzte Antwort am 29.12.2018 – 4 Beiträge |
Futurelight Sc 940 Scanner - Spiegel ruckelt? SanCheZ2000 am 21.06.2010 – Letzte Antwort am 30.06.2010 – 22 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Veranstaltungstechnik Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Veranstaltungstechnik Allgemeines der letzten 7 Tage
- Musik leiser machen wenn in das Mikrofon gesprochen wird
- Notebook, Beamer, Mikrofone, Mischpult
- Wie transportiert ihr eure Anlage?
- Der offizielle PA-Stammtisch
- Mehrere Mikros auf eigenen Kanälen aufnehmen.
- Selbst verkabeln mit Headset
- Lärmschutz bei Veranstaltungen, Bass bei Nachbarn zu laut
- Lautsprecher an Traverse
- Infra Subs
- Ist das eine Global Truss
Top 10 Threads in Veranstaltungstechnik Allgemeines der letzten 50 Tage
- Musik leiser machen wenn in das Mikrofon gesprochen wird
- Notebook, Beamer, Mikrofone, Mischpult
- Wie transportiert ihr eure Anlage?
- Der offizielle PA-Stammtisch
- Mehrere Mikros auf eigenen Kanälen aufnehmen.
- Selbst verkabeln mit Headset
- Lärmschutz bei Veranstaltungen, Bass bei Nachbarn zu laut
- Lautsprecher an Traverse
- Infra Subs
- Ist das eine Global Truss
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedStevenzgeado
- Gesamtzahl an Themen1.558.101
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.393