HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Veranstaltungstechnik Allgemeines » Behringer DJX 900 USB u.T Racks | |
|
Behringer DJX 900 USB u.T Racks+A -A |
||
Autor |
| |
eichertiger
Stammgast |
#1 erstellt: 27. Jul 2014, 20:27 | |
Hallo Jungs und Mädels der VA Technik, Ich habe mir denn oben genanten Mixer gekauft und funktioniert alles Tadellos. http://www.thomann.de/de/behringer_djx900_usb.htm Bloß das (Netzteil)? rechte seite wo der Schuko-Stecker rein kommt wird ziemlich warm. Da wollte ICh nach fragen ob das Normal ist. Und Ich brauche mal Hilfe beim Controller wegen der Limiter einstellung bzw Werte. Bass verträgt 150W an 8 Ohm.Endstufe Ta 600 mit 200W an 8Ohm Stellwert Controller -6db. Top verträgt 250W an 8Ohm.Endstufe E-800 350W an 8 Ohm Stellwert Controller -7db. Sind die Angaben richtig würde mich über Antwort Freuen. Gruß Elias |
||
Smiley2693
Stammgast |
#2 erstellt: 29. Jul 2014, 13:26 | |
das so Dinger warm werden ist jetzt nicht ungewöhnlich, ab dem Moment wo man sich verbrennt, stimmt in der Regel etwas nicht der Bass bekommt weniger Leistung als das Top ? |
||
|
||
eichertiger
Stammgast |
#3 erstellt: 29. Jul 2014, 15:04 | |
Hallo, Ok. Dann kann Ich wegen der wärme ja beruhigt sein. Ja,das sind schon ältere Hornbässe.Damals von H/H Electronics. Die Ecos sind wech und darüber werkeln jetze EV ELX 112. Die Teile konnte Ich günstig kriegen.Ich will aber weg von den Kisten. Es muss Bässer werde.Die jetzigen Bässe trenne Ich bei 200Hz. Da machen die erst Feuer. Bin ja auf der Suce nach günstigen Subs am besten 18". [Beitrag von eichertiger am 29. Jul 2014, 15:06 bearbeitet] |
||
vielefragen123
Inventar |
#4 erstellt: 29. Jul 2014, 15:18 | |
moin, zu thema limiter empfehle ich dir: jobstis limitertool ich lasse immernoch extra 1dbU headroom um das material nicht wirklich an seine grenzen zu bringen. nen günstiger und bewährter 18ner ist doch der 18-500 von T. für den gibts ja auch genug gehäuse (eckport, hybrid, horb, lbb118 etc) ich hab mir den in nen lbb118 gebaut und bin echt zufrieden, ist halt relativ groß mit seinen 230L aber dafür kommt da gut was raus (auch tief, 37Hz Tuning *g*) baufred beste grüße |
||
eichertiger
Stammgast |
#5 erstellt: 29. Jul 2014, 15:39 | |
Hallo, JA der Thoman sticht mir schon lange ins Auge. Selber bauen ist so eine Sache. Mein Tischler hat keine Zeit. Mit dem wollte Ich den 18" ausm Archiv bauen JB-sub118 (LBB-118 ). Suche noch Holz und wenn ich mit der Kreissäge hantiere wird alles Krumm und schief. Ich suche ja auch leergehäuse günstig die mann noch Streichen muss und so. Mit dem Toll habe Ich den limiter ein gestellt. Wenn der Wert -5,56 war habe Ich gleich -6db genommen. Habe auch schon die ganze Zeit augen offen nach EV Bässen MTL und DML gefallen mir ganz gut,werden aber zu teuer gehandelt. War auch schon am über legen den 12wThoman ins Tappedhorn,aber wie viele brauche Ich für ca 200 Pers? Da würden doch 4-6 18" hinhauen. Aber jetzt kommt wieder das Geld ins Spiel. Beginne erst am Freitag mit der Lehre und bei denn neben Jobs kommt auch nichts rum. [Beitrag von eichertiger am 29. Jul 2014, 15:40 bearbeitet] |
||
vielefragen123
Inventar |
#6 erstellt: 29. Jul 2014, 15:48 | |
wenn du willst kommt doch gegen ende der ferien einfach mal her, der thomann steckt bei mir zufällig im lbb118, nen kühles blondes würde auch bei rauspringen und so wirklich weit hast du's ja nicht ggf. würde ich dir auch die gehäuse basteln, ließe sich dann ja alles besprechen |
||
eichertiger
Stammgast |
#7 erstellt: 29. Jul 2014, 17:22 | |
Hallo Vielefragen, Können wir machen. Musst sagen wann du Zeit hast. Freitag ist mein erster Arbeitstag. Dann geht es nur noch am Wochenende. Gruß Elias, dem sein T.Racks schön eingestellt hat ohne Rechner. Der aber trotzdem ein USBinterface einsbestellt hat. [Beitrag von eichertiger am 29. Jul 2014, 17:27 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Behringer USB Mikrofon problem Tingleling am 05.10.2010 – Letzte Antwort am 13.04.2016 – 6 Beiträge |
Behringer XENYX QX1002 USB & Headset Kenttox am 28.03.2020 – Letzte Antwort am 31.03.2020 – 3 Beiträge |
Erfahrung? - Behringer B207MP3 Maschinenbau am 06.04.2015 – Letzte Antwort am 06.04.2015 – 2 Beiträge |
Richtige T-Racks einstellung für mein System pützei am 18.02.2012 – Letzte Antwort am 22.02.2012 – 3 Beiträge |
Behringer dcx2496 Setup übertragen > dcx2496 boxershort74 am 19.08.2015 – Letzte Antwort am 24.08.2015 – 11 Beiträge |
Behringer X Air Software Aufnahme Plumps5ooo am 26.01.2017 – Letzte Antwort am 10.02.2017 – 7 Beiträge |
Behringer Ultracurve DSP 8000 muetze67 am 01.12.2011 – Letzte Antwort am 14.12.2011 – 6 Beiträge |
Behringer Powermixer MPH 3000 littledrummer am 22.04.2013 – Letzte Antwort am 22.04.2013 – 3 Beiträge |
Behringer Ultrafex 2 Balanceproblem Gerdo am 07.06.2016 – Letzte Antwort am 09.06.2016 – 3 Beiträge |
Hilfe bei Behringer MX1804X gtx470PB am 31.01.2018 – Letzte Antwort am 01.02.2018 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Veranstaltungstechnik Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Veranstaltungstechnik Allgemeines der letzten 7 Tage
- Musik leiser machen wenn in das Mikrofon gesprochen wird
- Notebook, Beamer, Mikrofone, Mischpult
- Wie transportiert ihr eure Anlage?
- Der offizielle PA-Stammtisch
- Mehrere Mikros auf eigenen Kanälen aufnehmen.
- Selbst verkabeln mit Headset
- Lärmschutz bei Veranstaltungen, Bass bei Nachbarn zu laut
- Lautsprecher an Traverse
- Infra Subs
- Ist das eine Global Truss
Top 10 Threads in Veranstaltungstechnik Allgemeines der letzten 50 Tage
- Musik leiser machen wenn in das Mikrofon gesprochen wird
- Notebook, Beamer, Mikrofone, Mischpult
- Wie transportiert ihr eure Anlage?
- Der offizielle PA-Stammtisch
- Mehrere Mikros auf eigenen Kanälen aufnehmen.
- Selbst verkabeln mit Headset
- Lärmschutz bei Veranstaltungen, Bass bei Nachbarn zu laut
- Lautsprecher an Traverse
- Infra Subs
- Ist das eine Global Truss
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.189