HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Veranstaltungstechnik Allgemeines » RCF Art 712-A MK II per AKKU betreiben | |
|
RCF Art 712-A MK II per AKKU betreiben+A -A |
||
Autor |
| |
dermaik
Neuling |
#1 erstellt: 14. Jun 2015, 09:40 | |
Hallo zusammen, ist es machbar, zwei RCF Art 712-A MK II per Spannungswandler und AKKU für ca. 45 Minuten zu betreiben? Hatte an folgenden Wechselrichter gedacht: Sinus Wechselrichter Welche Batterie eignet sich dafür am besten? Gruß Maik |
||
stoneeh
Inventar |
#2 erstellt: 14. Jun 2015, 10:23 | |
Das ist ein 24V Wechselrichter. Besorg dir doch lieber einen gleichwertigen 12V Wechselrichter. Dass es ein Vollsinus Spannungswandler sein muss hast du schon richtig erkannt. 45 Minuten sind an einer normalen Autobatterie (50-70Ah) überhaupt kein Problem. Eigtl würd's auch ne weit kleinere Batterie tun, aber nimm dir ruhig eine der genannten Grösse - dann tust du sie zmd nicht tiefentladen, und die Batterie hält länger. Nach dem Gebrauch gleich wieder aufladen - 12V Bleiakkus sollen nicht unter 10,5V Ladung sinken, da sie dann sulfatieren und Kapazität verlieren (-> kaputt werden). Ebenfalls die Selbstentladung beachten.. d.h. nie zu lange ungebraucht stehen lassen, ab und zu mal aufladen. |
||
eBill
Inventar |
#3 erstellt: 22. Jun 2015, 10:01 | |
Ich glaube nicht, daß Wechselrichter in dieser Preislage wirklich (auch bei größerer Belastung!) einen brauchbaren (wenn schon nicht reinen) Sinus ausgeben! Solche Geräte kosten in der erforderlichen Leistungsklasse 700,-€ oder mehr! eBill |
||
stoneeh
Inventar |
#4 erstellt: 23. Jun 2015, 15:54 | |
700€ ist viel zu hoch angesetzt. Ich hab den AEG SW 1500 um ~300€, der mit 1500w Dauerbelastbarkeit angegeben ist. Die 1500w macht das Gerät absolut zuverlässig - von aktiven (Class-D) Subs wie dem JBL PRX 718, über Schaltnetzteilendstufen wie einer TSA 2200, zu Eisenschweinen wie der Proline 3000, hat es alles genauso angetrieben wie der Strom aus der Steckdose auch. Über 1500w aktiviert die Schutzschaltung. Exakt die vom Threadersteller angegebene RCF 712 hab ich auch schonmal an dem Spannungswandler gehabt. Die Box verbraucht deutlich weniger als die angegebenen 700w - der Spannungswandler hat bei Maximallast einen Verbrauch von 200-300w angezeigt. Also der vom Threadersteller vorgeschlagene Spannungswandler ist sogar klar überdimensioniert. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Seltsame Geräusche RCF ART 310a Elinnar am 11.10.2014 – Letzte Antwort am 15.10.2014 – 9 Beiträge |
RCF AWS 100 Monitor ? pebto am 02.07.2011 – Letzte Antwort am 02.07.2011 – 4 Beiträge |
Mikrofon RCF 300/N marcus261287 am 08.09.2017 – Letzte Antwort am 09.09.2017 – 5 Beiträge |
RCF 310A an Pioneer DJM400 anschliessen hzler888 am 18.12.2012 – Letzte Antwort am 23.12.2012 – 13 Beiträge |
SoundMate Active 3 MK-II vs. LDBlockX vs. SIRUS SONIC V I_Iron_Hide_I am 18.08.2010 – Letzte Antwort am 05.09.2010 – 46 Beiträge |
Reparatur möglich? RCF 310A Schrauben Amp-Modul TomFly am 21.07.2012 – Letzte Antwort am 22.07.2012 – 4 Beiträge |
RCF TTS 18 VS EV MTL1 *Momo* am 28.08.2015 – Letzte Antwort am 31.08.2015 – 12 Beiträge |
FiiO X5 an RCF Aktiv-PA Lord-B. am 17.03.2017 – Letzte Antwort am 25.04.2017 – 29 Beiträge |
Woher bekomme ich noch RCF MB8G200? kleenerpunk am 29.05.2017 – Letzte Antwort am 19.06.2017 – 3 Beiträge |
Einpegeln von 3 verschiedenen PA-Anlagen KrisK am 19.12.2009 – Letzte Antwort am 23.12.2009 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Veranstaltungstechnik Allgemeines der letzten 7 Tage
- Musik leiser machen wenn in das Mikrofon gesprochen wird
- Notebook, Beamer, Mikrofone, Mischpult
- Wie transportiert ihr eure Anlage?
- Der offizielle PA-Stammtisch
- Mehrere Mikros auf eigenen Kanälen aufnehmen.
- Selbst verkabeln mit Headset
- Lärmschutz bei Veranstaltungen, Bass bei Nachbarn zu laut
- Lautsprecher an Traverse
- Infra Subs
- Ist das eine Global Truss
Top 10 Threads in Veranstaltungstechnik Allgemeines der letzten 50 Tage
- Musik leiser machen wenn in das Mikrofon gesprochen wird
- Notebook, Beamer, Mikrofone, Mischpult
- Wie transportiert ihr eure Anlage?
- Der offizielle PA-Stammtisch
- Mehrere Mikros auf eigenen Kanälen aufnehmen.
- Selbst verkabeln mit Headset
- Lärmschutz bei Veranstaltungen, Bass bei Nachbarn zu laut
- Lautsprecher an Traverse
- Infra Subs
- Ist das eine Global Truss
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedGreenryder
- Gesamtzahl an Themen1.558.107
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.493