HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) » Welchen Subwoofer kaufen? | |
|
Welchen Subwoofer kaufen?+A -A |
||
Autor |
| |
Druschi7
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 13. Mai 2012, 11:20 | |
Hallo, Ich wollte mal fragen ob es für 400€ brauchbare Subwoofer gibt? Ich möchte möglichst einen 18". Ich möchte ca. 250 Leute beschallen. Ich habe bereits Yamaha BR 15" Tops. MfG |
||
scauter2008
Inventar |
#2 erstellt: 13. Mai 2012, 11:25 | |
tp118 hast eine Endstufe und aktiv weiche ? |
||
|
||
Druschi7
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 13. Mai 2012, 11:34 | |
Nein noch nicht. |
||
kst_pa&licht
Inventar |
#4 erstellt: 13. Mai 2012, 11:34 | |
Du möchtest 250 Leute beschallen.... ... nicht mit dem Budget... Der TP118 ist ok, den kann man nehmen. Hast du schon Endstufe dazu, welche Tops hast du? Ist schon eine Frequenzweiche da? Welche Musik wird aufgelegt.. |
||
Druschi7
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 13. Mai 2012, 11:37 | |
Nein ich habe noch keine Endstufe oder Frequenzweiche. Ich wollte nur mal fragen, welche Subs man evtl. nehmen könnte. |
||
Bummi18
Inventar |
#6 erstellt: 13. Mai 2012, 11:46 | |
bei 250 leuten ist 2 stück minimum..... eher mehr |
||
Druschi7
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 13. Mai 2012, 11:46 | |
Welche Endstufe bräuche man für den Sub? |
||
scauter2008
Inventar |
#8 erstellt: 13. Mai 2012, 11:59 | |
TSA2200 als weiche die jb 102 oder ds2/4 mit einen 18" kann man aber keine 250 Leute in diskolautstärke beschallen 2 tp118 sollten schon hingestellt werden |
||
Soundfreak85
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 13. Mai 2012, 12:03 | |
Wenn du ne aktive Weiche hast könntest du z.B. zwei der Subs an eine the t.amp TSA 2200 um in dem Preisbereich zu bleiben. Eine ander Möglichkeit wären aktive Subs, dann brauchst du keine Edstufe und hast meist ne aktive Weiche mit drinne. Z.B. den the box TA18. [Beitrag von Soundfreak85 am 13. Mai 2012, 12:04 bearbeitet] |
||
Patrick3001
Inventar |
#10 erstellt: 13. Mai 2012, 14:00 | |
ich würde vom ta18 abraten, weil er im kleinen raum sehr viel krach macht, aber im größeren hört man kaum was, auserdem kommt er sehr schnell an seine grenzen, obwohl man noch nicht mal pegel hat. auch die aktive endstufe im ta18 ist zu schwach. alles in einem: für ne kellerparty ok, für mittlere vas nix. deswegen habe ich meinen vor kurzem verkauft am besten tp118/800 ds2/4 Proline 3000 meine auswahl. gruß Patrick |
||
Druschi7
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 13. Mai 2012, 16:59 | |
Ja also ich hatte auch vor erstmals dann den TP 118/800 zu kaufen. Ist der gut? |
||
scauter2008
Inventar |
#12 erstellt: 13. Mai 2012, 17:07 | |
ja der ist gut für den preiß du brauchst aber eine zweite Endstufe und eine aktiv weiche |
||
Druschi7
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 15. Mai 2012, 09:41 | |
Ja das weiß ich, ich würde dann die TSA-2200 für den SUB nehmen. Welche Weiche könntest empfehlen`? |
||
Patrick3001
Inventar |
#14 erstellt: 15. Mai 2012, 09:58 | |
DS 2/4 vom Thomann. Ist die beste Lösung. Habe ich auch gewählt. Gruß Patrick |
||
scauter2008
Inventar |
#15 erstellt: 15. Mai 2012, 15:25 | |
ja ds2/4 |
||
Druschi7
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 15. Mai 2012, 18:56 | |
Die sieht auf den ersten blick kompliziert aus. Gibts da nichts kostengünstigeres? |
||
Patrick3001
Inventar |
#17 erstellt: 15. Mai 2012, 19:11 | |
Genau das dachte ich auch ABER: Es ist wirklich nicht so schwer, die einzustellen! Mir wurde hier im Forum geholfen und so hab ich es auch begriffen. Kostengünstigeres wird es nix geben, da es eben schon sehr GÜNSTIG ist, nicht billig. Du hast damit sehr viele Einstellmöglichkeiten. Falls du dich dafür entscheidest, dann kannst du mich gerne anrufen. Ich würde dir dann weiterhelfen. Gruß Patrick |
||
Druschi7
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 15. Mai 2012, 19:21 | |
Okey.., aber ich kaufe mir jetzt erstmals ne Endstufe für meine Tops. Und nach und nach kommt dann der sub dann endstufe für sub dann weiche. Aber Danke schonmal! |
||
Bummi18
Inventar |
#19 erstellt: 15. Mai 2012, 19:21 | |
normal gehen ctrl. die brauchbar sind bei 240 € los nach oben hin keine grenzen... da ist der ds2/4 schon mehr als günstig und er tut was er soll. vorteil von einem ctrl. limiter , verschiedene filtertypen und flankensteilheiten , möglichkeit zwischen sub/top lücke zu lassen usw. mit software am rechner kann man die auch einstellen und sieht grafisch was man tut.... ne aktivweiche trennt meist mit einem LWR Filter und 24 db/okt. mit einem ctrl. kannst du eben die trennung auf dein system anpassen. [Beitrag von Bummi18 am 15. Mai 2012, 19:23 bearbeitet] |
||
Druschi7
Ist häufiger hier |
#20 erstellt: 15. Mai 2012, 19:31 | |
Also wenn ich ehrlich bin, dann check ich da gerade fast nichts. |
||
Patrick3001
Inventar |
#21 erstellt: 15. Mai 2012, 20:05 | |
Ich auch nicht mehr ging ja eigentlich um nen sub |
||
Bummi18
Inventar |
#22 erstellt: 15. Mai 2012, 20:08 | |
hier siehst du wie der ctrl. den sub vom top trennt.(die kurven , denn rest brauchst du nicht zu beachten) es gibt verschiedene filtertypen LWR http://de.wikipedia.org/wiki/Linkwitz-Riley-Filter BW http://de.wikipedia.org/wiki/Butterworth-Filter bessel http://de.wikipedia.org/wiki/Bessel-Filter die flankensteilheit von z.b. 6 , 12 , 18 , 24 db pro oktave besagt wie steil der filter die jeweilige frequenz ausblendet , wie oben bei den kurven ... ganz oben ist 0 db (100%) je kleiner die steilheit um so steiler fällt diese ab ... http://de.wikipedia.org/wiki/Flankensteilheit somit kannst du passend zu deinen komponennten diese auswählen wobei die gängigsten filter wohl BW und LWR sind mit steilheiten ab 12 - 24 db/okt. |
||
Druschi7
Ist häufiger hier |
#23 erstellt: 16. Mai 2012, 15:38 | |
Ich denke ich muss das noch alles einstudieren... Sieht sehr Kompliziert aus. Aber danke für den Informierenden Thread. Gruß Druschi |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer für bestehende Tops bis 400? Robert83q am 03.04.2014 – Letzte Antwort am 09.04.2014 – 17 Beiträge |
15 und 18 Subwoofer mischen? paulkian am 06.12.2021 – Letzte Antwort am 06.12.2021 – 3 Beiträge |
Subwoofer 18" Selbstbau kilian31 am 22.01.2021 – Letzte Antwort am 11.02.2021 – 16 Beiträge |
Kaufberatung aktiver 18" Subwoofer Flaumi am 14.09.2016 – Letzte Antwort am 18.09.2016 – 14 Beiträge |
Aktive PA Subwoofer + 2 Tops Mallisebastian11 am 08.10.2018 – Letzte Antwort am 04.12.2019 – 25 Beiträge |
Subwoofer für 50qm Zimmer christian200 am 18.09.2016 – Letzte Antwort am 21.09.2016 – 19 Beiträge |
Tops bis 250 Leute eichertiger am 18.01.2015 – Letzte Antwort am 21.01.2015 – 26 Beiträge |
PA-Subwoofer rex_1 am 30.09.2012 – Letzte Antwort am 01.10.2012 – 9 Beiträge |
Neuer Subwoofer lil_jon am 14.05.2010 – Letzte Antwort am 22.06.2010 – 4 Beiträge |
Welcher PA Subwoofer zu den 2 Tops? Basti1597 am 21.06.2016 – Letzte Antwort am 24.06.2016 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) der letzten 7 Tage
- JBL Partybox 710 oder 1000 oder doch 310
- Lab clone tulun, prokustik, sinbosen, sanway, gisen
- Teufel Rockster Aktivlautsprecher mit Subwoofer koppeln?
- Kombination aus Mikrofon und Bluetooth Lautsprechern für Vorträge
- t.amp Proline 3000 oder t.amp E-1500
- Suche "PA-Anlage" für ~200 Leute / Neuling
- Top für RCF SUB 8006-AS
- the box pro achat 118 oder the box pro 118/800
- McGrey PowerDJ-212
- Smartphone an PA-Anlage
Top 10 Threads in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) der letzten 50 Tage
- JBL Partybox 710 oder 1000 oder doch 310
- Lab clone tulun, prokustik, sinbosen, sanway, gisen
- Teufel Rockster Aktivlautsprecher mit Subwoofer koppeln?
- Kombination aus Mikrofon und Bluetooth Lautsprechern für Vorträge
- t.amp Proline 3000 oder t.amp E-1500
- Suche "PA-Anlage" für ~200 Leute / Neuling
- Top für RCF SUB 8006-AS
- the box pro achat 118 oder the box pro 118/800
- McGrey PowerDJ-212
- Smartphone an PA-Anlage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedVilla_Fonica
- Gesamtzahl an Themen1.558.188
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.121