HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) » PA-Set + Mischpult + Verstärker | |
|
PA-Set + Mischpult + Verstärker+A -A |
||
Autor |
| |
PA-techy
Neuling |
#1 erstellt: 23. Jul 2012, 12:43 | |
Hallo liebe Freunde! ich bin auf der Suche nach einer PA-Anlage um richtig Party mit 150 Leuten machen zu können! Also es wird hauptsächlich Party Musik durch die Bank (Rock, Pop, Electro) gespielt. Die Anlage sollte mit Verstärker und Mischpult maximal 1500€ kosten! Beim Verstärker hätte ich an den gedacht http://www.thomann.de/at/db_technologies_hpa_1000.htm und beim Mischpult an dieses http://www.thomann.de/at/soundcraft_epm_6.htm nur habe ich jetzt keine Ahnung welche Lautsprecher ich mir zu legen soll! Zuerst dachte ich an Boxen mit 2 x 15'' Subwoofer und 1'' Hochtöner in einem, aber das soll anscheinend auf keinen Fall mit guter Qualität vereinbar sein! 1500€ - Verstärker und Mischpult bleiben noch knappe 1000€ Habt ihr vielleicht eine Idee für gute PA-Boxen um die 1000€ ? Danke und Grüße, PA-techy |
||
kst_pa&licht
Inventar |
#2 erstellt: 23. Jul 2012, 15:57 | |
Dein Budget passt nicht zu deinem Ziel! Es ist deutlich zu niedrig angesetzt... Ob man nun die HPA Serie unbedingt nehmen muss sei dahingestellt, wenn du Leistung brauchst, geht es auch günstiger. Wo die HPA aber top sind, sind die Verzerrungswerte bei Last... für 150 Mann richtig Party darf man schon zwei gute 15er Subs hinstellen und dazu passende Tops, evtl. 1"/10" preislich um 2500 mit brauchbarem resultat gut zu machen |
||
PA-techy
Neuling |
#3 erstellt: 24. Jul 2012, 05:55 | |
Hey danke für deine Antwort! Hmm... ok hab mir schon gedacht, dass es knapp werden könnte! Wenn es einen preiswerten Verstärker gibt als den HPA vielleicht kannst du mir hier einen empfehlen? Leider hab ich nicht mehr Geld zur Verfügung bzw. will ich nicht mehr für eine Anlage ausgeben! Hast du eventuell eine Idee was ich am besten für 1000€ nehmen sollte? Hab an 2 x Sub und 2 x Top gedacht! Ich weiß es, dass das mit 1000€ knapp wird. Oder ist es besser um dieses Geld 1 x Sub und 2 x Tops zu nehmen? Danke und Grüße, PA-techy [Beitrag von PA-techy am 24. Jul 2012, 05:56 bearbeitet] |
||
Hanniballo
Stammgast |
#4 erstellt: 24. Jul 2012, 17:35 | |
Hallo, es wird doch sicher nicht bei 150 Pax bleiben in Zukunft, oder? ICH würde mir prinzipiell eine gute Anlage stückweise zusammenkaufen. Angefangen mit wirklich guten Tops 12"/1" (1,5") oberhalb 600W RMS. Da sollte ein 4" vc 12er drin sein, der den nötigen Kick bringt und sollte selber schon für 150 Pax ordentlich Bass bringen. Später ein, zwei 18", einen zweiten Amp und ein DSP. Das wird dann wohl zwingend erforderlich, das DSP. Kostet eher 5000 oder mehr langfristig, hast aber was, was du nur enmal kaufst. Gruß |
||
kst_pa&licht
Inventar |
#5 erstellt: 24. Jul 2012, 17:44 | |
In so einem Fall einfach klein Anfangen, z.B. mit zwei Fullrangelautsprechern die du auch als Tops nehmen kannst. So kannst du mit den Fullis kleine Sachen machen und wenn es größer wird einfach erst Mal passendes Material zumieten... Alle Anderen Kombinationen (außer evtl. Selbstbau) werden zwangsläufig schnell zur Einsicht führen... Wer billig kauft kauft zweimal... oder dreimal.. Wenn du passiv bleiben willst, erst Mal einen Amp, Mischer, zwei Lautsprecherstative, zwei Fullrangeboxen. Am ehesten 1" 12" Bestückung als guter Kompromiss in der Budgetklasse aus Performance und Klang. Kabelsalat... Es gibt schon tausende Threads mit so ähnlichen oder gleichen Suchen, wie du sie gerade betreibst.. Nutz einfach die Suchfunktion im Forum und schau ob du was findest... Marken wo man fündig wird sind (ohne Wertung und Reihenfolge), LD Systems, T-Amp, the Box, dB Technologies, Nova, Pronomic, Fame, 4 Accoustic, |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pa verstärker Set gleeAlbert am 15.08.2010 – Letzte Antwort am 15.08.2010 – 5 Beiträge |
komplettes pa-set oo0alex0oo am 04.04.2010 – Letzte Antwort am 05.04.2010 – 19 Beiträge |
Suche ! Pa anlage set bis 1000 euro L.schwi. am 21.11.2012 – Letzte Antwort am 22.11.2012 – 5 Beiträge |
Skytec 2.1 PA Set jurak am 12.05.2011 – Letzte Antwort am 17.05.2011 – 18 Beiträge |
PA Set für Privatpartys Shajana am 13.06.2011 – Letzte Antwort am 20.06.2011 – 26 Beiträge |
Pa set- Ankauf Flotze am 23.09.2011 – Letzte Antwort am 23.09.2011 – 6 Beiträge |
Suche PA aktiv set Timo1122 am 16.06.2012 – Letzte Antwort am 17.06.2012 – 6 Beiträge |
SOLTON PA Set komplettieren barbarian am 18.06.2017 – Letzte Antwort am 26.06.2017 – 6 Beiträge |
PA-Set für 151 Euro Sunnyboy96 am 06.02.2011 – Letzte Antwort am 11.02.2011 – 23 Beiträge |
PA Anlage / PA set bis ca. 850 ? FoxBox am 08.01.2013 – Letzte Antwort am 08.01.2013 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) der letzten 7 Tage
- JBL Partybox 710 oder 1000 oder doch 310
- Lab clone tulun, prokustik, sinbosen, sanway, gisen
- Teufel Rockster Aktivlautsprecher mit Subwoofer koppeln?
- Kombination aus Mikrofon und Bluetooth Lautsprechern für Vorträge
- t.amp Proline 3000 oder t.amp E-1500
- Suche "PA-Anlage" für ~200 Leute / Neuling
- Top für RCF SUB 8006-AS
- the box pro achat 118 oder the box pro 118/800
- McGrey PowerDJ-212
- Smartphone an PA-Anlage
Top 10 Threads in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) der letzten 50 Tage
- JBL Partybox 710 oder 1000 oder doch 310
- Lab clone tulun, prokustik, sinbosen, sanway, gisen
- Teufel Rockster Aktivlautsprecher mit Subwoofer koppeln?
- Kombination aus Mikrofon und Bluetooth Lautsprechern für Vorträge
- t.amp Proline 3000 oder t.amp E-1500
- Suche "PA-Anlage" für ~200 Leute / Neuling
- Top für RCF SUB 8006-AS
- the box pro achat 118 oder the box pro 118/800
- McGrey PowerDJ-212
- Smartphone an PA-Anlage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.242