HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) » Entscheidungshilfe PA bundle | |
|
Entscheidungshilfe PA bundle+A -A |
||
Autor |
| |
xXK3V1NXx
Neuling |
07:54
![]() |
#1
erstellt: 06. Jul 2014, |
Hallo erstmal, nachdem ich Gestern ausgiebig nach den verschiedensten PA Anlagen geschaut habe ist die Auswahl nun auf 2 PAs gefallen aber ich kann mich nicht so recht entscheiden welche es denn nun sein soll: ![]() ![]() Die PA soll hauptsächlich für Hauspartys genutzt werden, aber auch aufm Festival Campingplatz und evtl. auf nem Wagen beim Kerbeumzug zum Einsatz kommen. Gespielt wird hauptsächlich EDM (Hardwell, Showtek usw.) Mich irritieren die hohen Wattangaben der 252 ECO verbunden mit 121 dB max. im Gegensatz zu dem 108/115 Bundle das mit 2/3 der RMS Leistung auf 115 dB / 122 dB max kommt. Habe ich da Grundsetzlich was falsch verstanden beim zusammenhang von RMS und dB SPL max. Oder haben die 252 ECOs schlichtweg einen schlechteren Wirkungsgrad und das 108/115 bundle ist Lautstärketechnisch auf dem selben Level? Und hat die Peak Wattangabe da auch ein Wörtchen mitzureden? Da ist der unterschied ja extrem... Ein Plus gibt es schon für das 108/115 Bundle: der Transport ist um einiges angenehmer da es nicht so sperrig ist. Ist mein Vorhaben also mit einem dieser Sets realisierbar oder sollte man in der Preisklasse vielleicht doch zu einem anderen Set greifen? Vielen Dank schon mal vorab Gruß Kevin |
||
scauter2008
Inventar |
08:51
![]() |
#2
erstellt: 06. Jul 2014, |
Doppelte Leistung bringt 3dB. 10dB sind Gefühlt Doppel so laut. ECO Die 121dB sind bei Maximaler Leitung, hier also bei 1800W. 121dB/1800W 119dB/900W 116dB/450W Die kommt bei 450W auch nur auf 116dB Die E800 macht 500W an 4ohm, da kommen dann maximal ~116,3dB Raus. Mir kommt das jetzt wenig vor kann gut sein das die 121dB schon bei 450W erreicht werden. Da Doppelte Membran Fläche 3dB bringt. CL 115 Sub 122dB/500W 119dB/250W CL 108 115dB/150W 116dB/200W 117dB/250W Adlerdings kann man jetzt nicht sagend ob die 115dB bei 150W sind oder bei 300W (Maximalleistung ist meistens das 2 fache der RMS Leistung) |
||
|
||
xXK3V1NXx
Neuling |
15:21
![]() |
#3
erstellt: 06. Jul 2014, |
Ok danke schonmal. Bei den ECO steht 121dB SPL max, bei dem 108/115 bundle nur 115/122 dB max. trifft das ne aussage ob die 121 dB bei 450 Watt oder bei 1800 gemeint sind oder was bedeutet dieses SPL? Und wie ist das zusammenspiel der Komponenten also wie addiert man diese dB Angaben da ich bei der ECO 2 komponenten habe und bei dem 108/115 bundle 3? |
||
Zalerion
Inventar |
15:29
![]() |
#4
erstellt: 06. Jul 2014, |
Gar nicht. Da addiert sich im Prinzip nix. Und mach dir mal keinen Kopf über diese Angaben, denn (obwohl die Achats da schon relativ ehrlich sind) kannst du sie vergessen. Da steht z.B. nix vom Klirr, der noch als zulässig gewertet wurde.... Die Systeme sind auch von der Art einfach unterschiedlich (auch wenn ich noch keines von beiden Hören konnte). Die doppel 15er Kisten können nicht so tief, aber machen dafür meist ganz guten Kick. Die 2.2 Systeme gehen etwas tiefer, sind insgesamt (miest etwas) ausgewogener, haben dafür aber im Kick (wo die anderen stark sind) nicht so viel Bumms. |
||
xXK3V1NXx
Neuling |
15:41
![]() |
#5
erstellt: 06. Jul 2014, |
Aber irgendwo muss man sich ja dran orientieren. ![]() Ich habe die ECOs mal gehört. Also dass der Bass nicht so tief geht ist mir auch aufgefallen, Lautstärketechnisch würden die mir auch vollkommen ausreichen, nur die Sperrigkeit ist ein dickes Minus. Also wenn das 108/115 bundle Lautstärketechnisch an die ECOs rankommt punktet es auf jeden fall mit besserer Transportmöglichkeit. |
||
ceny
Inventar |
15:58
![]() |
#6
erstellt: 06. Jul 2014, |
Nimm die eco 252, für Preis gut, bisschen besser wie die doppelt so teuren jbl jrx. Da drücken auch schön, was bei 4x 15" Klar ist. Die cl klingen nicht sonderlich gut, Bass ist auch etwas mau. Was man in euren Fällen braucht ist Pegel und Bass/Druck, beides können die eco 252. Die e800 ist eine zuverlässige und solide Endstufe. Besser wäre die ta1400, man munkelt die ist im Bass etwas besser. Alles in allem ist das 252 bundle für den Preis nur zu empfehlen. Das einzige was mich stören würde wäre der abartige Filz, den würde ich abreißen und warnex drauf streichen, oder wenigstens "normalen" Seidenmatt Schwarz, ist aber Geschmacksache Grüße |
||
Zalerion
Inventar |
16:14
![]() |
#7
erstellt: 06. Jul 2014, |
Oh, das CL Bundle. Ja, das soll wirklich nicht so toll sein^.. Bin irgendwie vom Achat Mini ausgegangen, hab den Link nicht geklickt,... von dem hört man nur gutes [Beitrag von Zalerion am 06. Jul 2014, 16:15 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Festival PA / Behringer vs. MPA MILLY rostocker2002 am 18.06.2014 – Letzte Antwort am 18.06.2014 – 7 Beiträge |
PA- Anlage anschaffen, Kaufberatung Steffen94 am 07.08.2011 – Letzte Antwort am 08.08.2011 – 5 Beiträge |
pa für einsteiger dj janny10 am 07.01.2011 – Letzte Antwort am 10.01.2011 – 26 Beiträge |
Erste PA Anlage pierre13 am 08.06.2014 – Letzte Antwort am 09.06.2014 – 4 Beiträge |
suche 2 Fullrange PA-Boxen *johny* am 08.01.2011 – Letzte Antwort am 11.01.2011 – 26 Beiträge |
Kleines Verkabelungsproblem mit PA Benni95 am 14.10.2012 – Letzte Antwort am 15.10.2012 – 7 Beiträge |
Kaufberatung PA Subwoofer Polo6N am 07.06.2013 – Letzte Antwort am 10.06.2013 – 3 Beiträge |
PA Endstufe -> Thomann brauchbar? Simon1111 am 07.04.2011 – Letzte Antwort am 08.05.2011 – 23 Beiträge |
pa-anlage für kleine veranstaltungen Engels1994 am 14.12.2011 – Letzte Antwort am 17.12.2011 – 7 Beiträge |
PA Anlage ohne Klang Sundream# am 27.07.2013 – Letzte Antwort am 29.07.2013 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) der letzten 7 Tage
- JBL Partybox 710 oder 1000 oder doch 310
- Lab clone tulun, prokustik, sinbosen, sanway, gisen
- Teufel Rockster Aktivlautsprecher mit Subwoofer koppeln?
- Kombination aus Mikrofon und Bluetooth Lautsprechern für Vorträge
- t.amp Proline 3000 oder t.amp E-1500
- Suche "PA-Anlage" für ~200 Leute / Neuling
- Top für RCF SUB 8006-AS
- the box pro achat 118 oder the box pro 118/800
- McGrey PowerDJ-212
- Smartphone an PA-Anlage
Top 10 Threads in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) der letzten 50 Tage
- JBL Partybox 710 oder 1000 oder doch 310
- Lab clone tulun, prokustik, sinbosen, sanway, gisen
- Teufel Rockster Aktivlautsprecher mit Subwoofer koppeln?
- Kombination aus Mikrofon und Bluetooth Lautsprechern für Vorträge
- t.amp Proline 3000 oder t.amp E-1500
- Suche "PA-Anlage" für ~200 Leute / Neuling
- Top für RCF SUB 8006-AS
- the box pro achat 118 oder the box pro 118/800
- McGrey PowerDJ-212
- Smartphone an PA-Anlage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.732