HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) » Mischpult/Di oder XY - Laptop zu Frequenzweiche | |
|
Mischpult/Di oder XY - Laptop zu Frequenzweiche+A -A |
||
Autor |
| |
Schmierhaar0815
Hat sich gelöscht |
12:40
![]() |
#1
erstellt: 24. Jun 2020, |
Moin, ![]() Ich suche einen Übergang von meinem 3,5mm Klinke Ausgang an dem Laptop zu 2x XLR in die Behringer DCX2496. Ich würde entweder ein einfaches Mischpult nehmen oder eine andere Lösung, wie zum Beispiel ein DI, wovon ich aber noch nicht so überzeugt bin. Es dient als Übergang zum Testen der Anlage. Ich möchte keine wirklichen klanglichen Einbußungen haben, möchte jedoch höchsten 50 € ausgeben. Was könnt ihr empfehlen? Ich bin über Antworten dankbar. Grüße, Lukas |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
13:13
![]() |
#2
erstellt: 24. Jun 2020, |
Wenn das Kabel nur übergangsweise zum Testen benötigt wird, gehe ich davon aus dass die Kabellänge nicht dramatisch lang ist, richtig? Dann reicht ein einfaches 3,5mm auf 2x XLR Kabel, zum Beispiel Cordial CFY 1.8 WMM. Ist die Länge doch etwas größer, empfiehlt es sich ein relativ kurzes 3,5mm auf 2x XLR Kabel zu nehmen, dieses an eine DI Box anzuschließen und dann mit einem langen XLR Kabel weiter zu gehen. |
||
Schmierhaar0815
Hat sich gelöscht |
21:57
![]() |
#3
erstellt: 24. Jun 2020, |
Ok danke für die Antwort. Ja richtig es ist höchstens 1 meter Abstand dazwischen. Und klanglich und von dem Pegel ist es dann noch gut? - denn es ist dann ja auch kein Vorverstärker vorhanden. Es geht mir hauptsächlich erstmal um Basshörner zu testen... LG |
||
P@Freak
Inventar |
22:23
![]() |
#4
erstellt: 24. Jun 2020, |
Hallo, dein DCX ist 'Vorverstärker' genug so das du zum Verstärken eigentlich nichts anderes brauchst. Wenn keine äußeren Störungen da sind kannst du das Verbindungskabel auch z.B. 3m lang machen ... selbst bei 10m hättest du keinen primären Pegelverlust aber schnell Störungen durch Einstreuungen bei unsymmetrischer Verbindung. WENN Mischpult nötig wird sollte das also einen echten symmetrischen Line Out mit XLR haben. Bitte beachten das vom Rechner zum DCX gern Brummschleufen / Erdschleifen / Brummen "Zwirbeln" vom PC Netzteil auftritt weil insbesondere der DCX KEIN Groundlift hat und Signal Masse hart auf Schutzleiter / Erde liegt ! Wenn so etwas auftreten sollte >> SUFU und Google nutzen !! ![]() [Beitrag von P@Freak am 24. Jun 2020, 22:24 bearbeitet] |
||
Schmierhaar0815
Hat sich gelöscht |
10:48
![]() |
#5
erstellt: 25. Jun 2020, |
Ah sehr schön, vielen Dank für die Antwort ![]() LG |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frequenzweiche aktiv monte-kralj am 12.02.2010 – Letzte Antwort am 12.02.2010 – 20 Beiträge |
Teilaktive Anlage und akt. Frequenzweiche webwizzard am 15.05.2017 – Letzte Antwort am 15.05.2017 – 5 Beiträge |
Mischpult -hertie- am 25.01.2011 – Letzte Antwort am 27.01.2011 – 3 Beiträge |
Behringer: Frequenzweiche oder Equalizer xy-maps am 06.09.2014 – Letzte Antwort am 18.09.2014 – 21 Beiträge |
DSP oder aktive Frequenzweiche azzubi am 23.03.2021 – Letzte Antwort am 22.11.2021 – 16 Beiträge |
Kaufberatung für Endstufen und frequenzweiche Jannik2030 am 21.02.2015 – Letzte Antwort am 23.02.2015 – 4 Beiträge |
Aktive Frequenzweiche W@lter am 26.05.2015 – Letzte Antwort am 27.05.2015 – 5 Beiträge |
mischpult lars_15 am 02.01.2012 – Letzte Antwort am 03.01.2012 – 19 Beiträge |
Endstufe 3 Kanal/ 4Kanal Frequenzweiche Marlon_Fore am 13.03.2013 – Letzte Antwort am 14.03.2013 – 7 Beiträge |
Verbindung Laptop zu Systemcontroller? "pilzkopf" am 07.07.2016 – Letzte Antwort am 10.07.2016 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) der letzten 7 Tage
- JBL Partybox 710 oder 1000 oder doch 310
- Lab clone tulun, prokustik, sinbosen, sanway, gisen
- Teufel Rockster Aktivlautsprecher mit Subwoofer koppeln?
- Kombination aus Mikrofon und Bluetooth Lautsprechern für Vorträge
- t.amp Proline 3000 oder t.amp E-1500
- Suche "PA-Anlage" für ~200 Leute / Neuling
- Top für RCF SUB 8006-AS
- the box pro achat 118 oder the box pro 118/800
- McGrey PowerDJ-212
- Smartphone an PA-Anlage
Top 10 Threads in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) der letzten 50 Tage
- JBL Partybox 710 oder 1000 oder doch 310
- Lab clone tulun, prokustik, sinbosen, sanway, gisen
- Teufel Rockster Aktivlautsprecher mit Subwoofer koppeln?
- Kombination aus Mikrofon und Bluetooth Lautsprechern für Vorträge
- t.amp Proline 3000 oder t.amp E-1500
- Suche "PA-Anlage" für ~200 Leute / Neuling
- Top für RCF SUB 8006-AS
- the box pro achat 118 oder the box pro 118/800
- McGrey PowerDJ-212
- Smartphone an PA-Anlage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.297
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.205