HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) » American Audio PXW18p oder Behringer B1800D Pro? | |
|
American Audio PXW18p oder Behringer B1800D Pro?+A -A |
||
Autor |
| |
zeiskons
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 01. Mai 2011, 00:11 | |
Hallo, ich bin neu hier im Forum und wollte euch mal Fragen zu welchem Sub ihr mir raten würdet. Mir ist klar dass das Billig-Subs sind, es geht aber in diesem Fall echt nur dass die Kiste ordentlich "BUMM" macht. Zu welchem würdet ihr mir raten? |
||
scauter2008
Inventar |
#2 erstellt: 01. Mai 2011, 00:35 | |
den B1800 der PXW18 könnte vielleicht etwas mehr druck machen aber zu groß und schwer |
||
|
||
zeiskons
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 01. Mai 2011, 11:16 | |
hat irgendwer schonmal den neuen b1800d von behringer gehört? |
||
Artschy
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 02. Mai 2011, 12:19 | |
jo hab den hier stehen aber so viel sagen kann ich dazu nicht. habe den erst im Wohnzimmer(groß) austesten können aber da ist er auch sehr ausgewogen. werde den jetzt am samstag auf einer größeren party testen können! wer fragen hat kann gerne fragen^^ |
||
zeiskons
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 02. Mai 2011, 15:37 | |
danke für die info wär super wenn du nach der party noch mal deine meinung schreibst wichtig für mich ist das er pegelfest ist |
||
Artschy
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 02. Mai 2011, 16:25 | |
okay mach ich ^^ aber was heißt für dich Pegel fest? |
||
zeiskons
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 02. Mai 2011, 18:26 | |
unter pegelfest versteh ich halt das er auch starke lasten aushält und länger wiedergeben kann was bei meinem alten sub (The Box Ta18) nicht der fall war |
||
Fullinger85
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 02. Mai 2011, 21:04 | |
für welche Anwendungen brauchst den Sub eigentlich? |
||
zeiskons
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 03. Mai 2011, 17:20 | |
Für Partys so bis 100 Mann mit 2 RCF Art 310 A |
||
Fullinger85
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 03. Mai 2011, 19:42 | |
Welche Musikrichtung? Vielleicht wären auch 2 1500D Pro sinnvoller als ein 1800er, wenn du auf bisschen Tiefgang verzichten kannst und mehr Punch und Kick haben willst. |
||
zeiskons
Schaut ab und zu mal vorbei |
#11 erstellt: 03. Mai 2011, 20:01 | |
Kicks werden eigentlich garnicht erwünscht aber 2 15" wären mir auch im Moment zu teuer! Da nur Hip Hop darüberläuft sollte er ziemlich tief getrennt werden |
||
Beke
Stammgast |
#12 erstellt: 03. Mai 2011, 20:14 | |
Zwei RCF Art 310 A mitlaufen lassen und dann am Sub sparen? dann spar doch lieber noch ein wenig länger und kauf dir dann etwas wirklich brauchbares. |
||
zeiskons
Schaut ab und zu mal vorbei |
#13 erstellt: 05. Mai 2011, 18:20 | |
Habe den Behringer jetzt gehört, den The Box TA18 und den PXW 18P. Der TA 18 Punktet in allen, Leistung, Sound, Tiefgang und Gewicht. Hat jemand noch vorschläge was noch funktioniert in diesem Preissegment?? |
||
Fullinger85
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 05. Mai 2011, 19:00 | |
Ich denke gerade mit dem warst du in der Vergangenheit nicht zufrieden? Andere Alternativen gibt es in dem Preissegment für Aktivsubs nicht, der Behringer ist eher so ein "Partybass" für House und Charts Querbeet, hatte ich mir schon gedacht, dass der dir für Hip Hop nicht gefällt. Bedenke aber beim TA18, dass der kein Output mit Low Cut für die Tops hat, könnte evtl eine miese Anbindung im Übergangsbereich geben oder trennst du zusätzlich per Controller? |
||
zeiskons
Schaut ab und zu mal vorbei |
#15 erstellt: 06. Mai 2011, 11:54 | |
ja ich trenne natürlich mit einem controller (DBX DRIVERACK PA+) und setzt dann externe limiter für subs und tops, war mir schon klar dass der nicht trennt habe ihn ja schon mal gehabt. Ich arbeite auch mit größeren Anlagen aber ich hab halt auch keinen Bock zu den kleinen 10" Tops einen von meinen vier EV Tour Doppel 18" mitzunehmen. |
||
Fullinger85
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 06. Mai 2011, 21:38 | |
Sehr vernünftig! Rein aus Interesse welche Settings fährst du mit dem Controller? Trennfrequ. / Flankensteilheit / Filter, Dyn. EQ ? |
||
zeiskons
Schaut ab und zu mal vorbei |
#17 erstellt: 06. Mai 2011, 23:02 | |
Getrennt wird je nach Musikstil verschieden, Live für Metal ziemlich hoch (ca. 160 HZ), wenn nur Musik darüber läuft so bei 80-100 Hz je nach begebenheit, denn Kickbass ist meist nicht so erwünscht. "Gecuttet" wird mit 24dB die Oktave. Werde mir jetzt aber doch wider den TA18 holen, da im Moment das Budget knapp ist aber als Bummkiste für Kleinpartys(vorallem Privat)dürfte der doch i.O sein oder ???????????????? |
||
Fullinger85
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 07. Mai 2011, 00:06 | |
Naja da du schonmal so eine Kiste hattest, weisst du ja was dich erwartet bzw was er kann, was ist eigentlich mit dem alten TA18 passiert? Mit den Tops wird er solo definitiv nicht mitkommen, wenn du bisschen Gas gibst bei der Lautstärke. |
||
zeiskons
Schaut ab und zu mal vorbei |
#19 erstellt: 08. Mai 2011, 14:59 | |
Hab ihn verkauft den alten, denke aber auch dass er einen defekt hatte, weil ich schon mal einen vor 2 Jahren hatte, und der hatte eigentlich seinen Job ganz gut gemacht |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrungen zu American Audio Pxw18p Dirtbiker77xx am 10.08.2010 – Letzte Antwort am 12.08.2010 – 8 Beiträge |
Behringer B812neo/B1800d firestrike am 21.10.2014 – Letzte Antwort am 09.03.2015 – 7 Beiträge |
Behringer Subwoofer B1500D gegen B1800D? Peet_from_Southtyrol am 06.06.2011 – Letzte Antwort am 10.06.2011 – 46 Beiträge |
HILFE! Numark oder American audio? Riffsau_91 am 23.02.2010 – Letzte Antwort am 23.02.2010 – 2 Beiträge |
American Audio oder Thomann Endstufe? Bobderbauer am 07.06.2014 – Letzte Antwort am 07.06.2014 – 2 Beiträge |
Kaufberatung zu The Box TA18 oder Behringer B1800D Pa_Trick am 10.12.2012 – Letzte Antwort am 12.12.2012 – 21 Beiträge |
Klang Verbessern PA von American Audio TwoStep am 09.06.2015 – Letzte Antwort am 03.07.2015 – 27 Beiträge |
kennt jemand das American Audio Tri Pack System II ? janny10 am 13.03.2011 – Letzte Antwort am 04.08.2011 – 6 Beiträge |
behringer composer pro xl mdx 2600 deristes am 30.01.2011 – Letzte Antwort am 01.02.2011 – 13 Beiträge |
Meinungen zu Behringer B 1800 X PRO Jo.Ob am 19.07.2011 – Letzte Antwort am 22.07.2011 – 20 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) der letzten 7 Tage
- JBL Partybox 710 oder 1000 oder doch 310
- Lab clone tulun, prokustik, sinbosen, sanway, gisen
- Teufel Rockster Aktivlautsprecher mit Subwoofer koppeln?
- Kombination aus Mikrofon und Bluetooth Lautsprechern für Vorträge
- t.amp Proline 3000 oder t.amp E-1500
- Suche "PA-Anlage" für ~200 Leute / Neuling
- Top für RCF SUB 8006-AS
- the box pro achat 118 oder the box pro 118/800
- McGrey PowerDJ-212
- Smartphone an PA-Anlage
Top 10 Threads in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) der letzten 50 Tage
- JBL Partybox 710 oder 1000 oder doch 310
- Lab clone tulun, prokustik, sinbosen, sanway, gisen
- Teufel Rockster Aktivlautsprecher mit Subwoofer koppeln?
- Kombination aus Mikrofon und Bluetooth Lautsprechern für Vorträge
- t.amp Proline 3000 oder t.amp E-1500
- Suche "PA-Anlage" für ~200 Leute / Neuling
- Top für RCF SUB 8006-AS
- the box pro achat 118 oder the box pro 118/800
- McGrey PowerDJ-212
- Smartphone an PA-Anlage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.192
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.247