HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) » Zusammenstellung annehmbar, oder besser was andere... | |
|
Zusammenstellung annehmbar, oder besser was anderes?+A -A |
||||
Autor |
| |||
DJ_MG
Ist häufiger hier |
19:42
![]() |
#1
erstellt: 13. Jan 2012, |||
Hallo zusammen, ich habe mir vor paar Wochen/Monaten das Triniton 500 gekauft, dieses habe ich aber jetzt für 580€ weiterverkauft (dabei hab ich 30€ verdient^^). Jetzt brauche ich allerdings wieder ein kleines Set. Seit Wochen habe ich jetzt gesucht, und bin zu folgender Anlage gekommen: 2x HK Audio RS 122 Powerwork ( ![]() 1x American Audio PXW 18P 18" Subwoofer ( ![]() Da ich dann gleich meinen kleinen Mischer von Behringer austauschen möchte hätte ich jetzt folgenden "gesichtet": ![]() Damit möchte ich "kleinere" Feiern bis HÖCHSTENS 100 Leuten beschallen, und da auch kein Disco-Pegel sonder nebenher "bedudeln". Musikrichtung geht von Party-Musik bis Oldies also querbeet durch. Ist meine Konstellation so OK, oder würdet ihr mir was anderes empfehlen? Und 2. Frage: Reicht die im Sub verbaute Endstufe für die Tops aus, oder muss ich hier nochmal extra investieren? [Beitrag von DJ_MG am 13. Jan 2012, 19:44 bearbeitet] |
||||
Studio49
Stammgast |
20:17
![]() |
#2
erstellt: 13. Jan 2012, |||
Warum hast die Triton verkauft?!? In deinem Sub ist KEIN Verstärker für die Topteile dabei. 300W; da brauchst du schon eine ordentliche Endstufe extra... |
||||
|
||||
DJ_MG
Ist häufiger hier |
20:25
![]() |
#3
erstellt: 13. Jan 2012, |||
Warum ich verkauft habe? Ich habe die Triniton damals auf Beratung hier im Forum für 550€ gekauft, jetzt hat sie mir jemand für 580€ abgekauft, selbst wenn ich jetzt wieder die Triiton 500 kaufe, habe ich 30€ gutgemacht! Aber mein Budget ist ja gestiegen, bis 1000€ gebe ich aus. Was mich am triton gestört hat ist, das ich es nicht erweitern kann (jedenfalls weis ich keine Möglichkeit). Was geht denn sonst noch in der Preiskategorie? Und wieviel würde mich eine Enstufe für die Topteile denn kosten? Sind die Topteile (mit einer passenden Endstufe) überhauot zu empfehlen, oder gibt es da auch besseres? [Beitrag von DJ_MG am 13. Jan 2012, 20:25 bearbeitet] |
||||
scauter2008
Inventar |
20:28
![]() |
#4
erstellt: 13. Jan 2012, |||
ist das wieder das 85kg Monster ![]() TP118 ![]() Aktiv weiche ds2/4 was kannst den für die tops ausgeben ? dafür brauchst auch nochmal eine Endstufe |
||||
DJ_MG
Ist häufiger hier |
20:33
![]() |
#5
erstellt: 13. Jan 2012, |||
85kg Monster trifft das ganze gut^^
Weis zwar nicht was du damit meinst, aber egal^^ Wenn ca. 380€ für Sub weggehen, dann rechne ich noch 150-200€ für Mischer ein dann bleiben am Ende 420€ ungefähr über. Ob passiv oder aktiv ist mir herzlich egal^^ |
||||
scauter2008
Inventar |
20:58
![]() |
#6
erstellt: 13. Jan 2012, |||
DJ_MG
Ist häufiger hier |
21:11
![]() |
#7
erstellt: 13. Jan 2012, |||
Okay schonmal danke, aussehen würde das ganze ja soweit super, aber das sprengt mein Budget doch deutlich vorallem wenn ich noch einen Mixer brauche, der auch mal zum singen geeignet ist... Gibt es dazu auch alternativen? [Beitrag von DJ_MG am 13. Jan 2012, 21:12 bearbeitet] |
||||
scauter2008
Inventar |
21:17
![]() |
#8
erstellt: 13. Jan 2012, |||
billiger Tops PA302 ![]() ![]() 18-500 Selbstbau ![]() Gebrauchte Endstufen
![]() |
||||
schubidubap
Inventar |
07:48
![]() |
#9
erstellt: 14. Jan 2012, |||
also die HK Tops müssen auf jeden fall weg. die Powerworks taugen einfach mal garnichts! bei den Tops sollte man auch nicht unbedingt sparen! 100 Leute mit 1000€ ist eigentlich auch eher no go sobald die anlage irgendwas taugen soll. (und damit meine ich nicht profimaterial, sondern einfach "keinen schrott der sofort anfängt zu brennen". Da ein System mit Aktiver Frequenzweiche und 2 Amps zu teuer wird, würde ich eher zu aktiven Lautsprechern raten. zur not muss das Mischpult halt warten! |
||||
DJ_MG
Ist häufiger hier |
10:13
![]() |
#10
erstellt: 14. Jan 2012, |||
Okay, also stellen wir das Mischpult einfach mal hinten an... Aktive Tops: Habe jetzt mal die Thomann-Seite durchgeschaut, aer da ich nicht viel Ahnung habe was es mindestens sein sollte um 100 Leute zu beschallen, wäre ich froh über ein paar Beispiele! Es müsste auch nicht neu sein, gebraucht geht genauso!!! Subwoofer: Würde es nicht billiger werden, wenn ich das ähnlich wie beim Triton 500 zusammenstelle, bei denen die Amp für Passiv-Tops im Sub ist? Oder is das eher No-Go? |
||||
DJ_MG
Ist häufiger hier |
10:17
![]() |
#11
erstellt: 14. Jan 2012, |||
Disco_Day'n_Night
Stammgast |
13:43
![]() |
#12
erstellt: 14. Jan 2012, |||
Lieber nicht ![]() Das schon eher:
|
||||
DJ_MG
Ist häufiger hier |
14:37
![]() |
#13
erstellt: 14. Jan 2012, |||
Dann bin ich aber schon bei 740€... Da bleibt nicht mehr viel für den Sub! Sagen wir mal ich hätte noch 300-350€ max. für den Sub, welchen soll ich dann nehmen? Hier habe ich einen beim Thomann gefunden: ![]() |
||||
schubidubap
Inventar |
18:16
![]() |
#14
erstellt: 14. Jan 2012, |||
das ding ist viel zu klein. Das du mit deinen 1000€ nicht hinkommst war aber doch klar ![]() |
||||
DJ_MG
Ist häufiger hier |
19:36
![]() |
#15
erstellt: 14. Jan 2012, |||
Okay;) Dann gehen wir mal anders an die Sache heran! Angenommen Budget jetzt mal egal. Was ist das mindeste was ich haben muss? Also Mischer, Tops, Sub und evtl. Amps. Bitte nur das minimum! |
||||
schubidubap
Inventar |
20:07
![]() |
#16
erstellt: 14. Jan 2012, |||
DJ_MG
Ist häufiger hier |
17:31
![]() |
#17
erstellt: 15. Jan 2012, |||
Okay! Dann werde ich mir erstmal die 2 Tops kaufen (evtl. noch einen Sub) und dann nach und nach die/den Subs/Sub. EIne Frage an euch Profis noch abseits meiner Kaufberatung: Ich werde am Samstag bei einem 50. Geburtstag auflegen. Hierfür werde ich 2 alte Aktiv-Boxen von Zeck verwenden (genaue Bezeichnung ist mir entfallen). Da aber gerade im Tieftonbereich einiges fehlt habe ich jetzt mal meinen Heimkinosub dazu gestellt (also der von diesem Set: ![]() Druckmäßig wird der subwoofer reichen (ja man glaubt es kaum), das habe ich mit dem Veranstalter abgesprochen und ausprobiert. Allerdings habe ich Bedenken ob der Subwoofer das durchhält, ca. 6-8h durchzulaufen. Es werden vor allem Oldies gespielt, aber zu späterer Stunde auch Stimmungsmusik, es muss aber zu keiner Zeit auch nur annähernd Disopegel erreicht werden. Was denkt ihr? Geht das? Oder fliegt mir das Ding um die Ohren? ![]() Schonmal danke für die Hilfe bis hierher! |
||||
Disco_Day'n_Night
Stammgast |
17:58
![]() |
#18
erstellt: 15. Jan 2012, |||
Tipp: Nimm bei den Subs die alten ohne "D", also ![]() Allerdings könnte es dir dann passieren, dass es die nicht mehr gibt wenn du erweitern willst. Die Sache mit dem Heimkino-Sub halte ich für keine gute Idee... Vielleicht gehts halbwegs, wenn keine Gäste da sind. Aber du kannst dir ja vorstellen, dass in Anwesenheit der Gäste ein gewisser Grundlärm herrscht und der Sub dann schnell mal untergeht. Hast du nicht vielleicht einen Bekannten, der dir etwas in Richtung PA leihen kann? Wenn nicht, vielleicht mieten? |
||||
DJ_MG
Ist häufiger hier |
19:32
![]() |
#19
erstellt: 15. Jan 2012, |||
Mieten wäre eine Möglichkeit... Mal sehen! Kennt jemand einen guten Vermieter in der Oberpfalz? |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Funktioniert diese Zusammenstellung? papla am 07.10.2015 – Letzte Antwort am 08.10.2015 – 21 Beiträge |
Zusammenstellung im Rack Anubis19801 am 07.02.2015 – Letzte Antwort am 07.02.2015 – 2 Beiträge |
Feedback PA-Zusammenstellung nullzwo am 16.08.2015 – Letzte Antwort am 30.08.2015 – 11 Beiträge |
PA System Zusammenstellung Spire am 05.02.2011 – Letzte Antwort am 05.02.2011 – 2 Beiträge |
Gute Anlagen zusammenstellung? Superdennis123 am 22.05.2012 – Letzte Antwort am 29.05.2012 – 14 Beiträge |
Zusammenstellung PA Anlage Jakob93 am 18.02.2013 – Letzte Antwort am 22.02.2013 – 11 Beiträge |
Was haltet ihr von meiner ersten Zusammenstellung? TeeJay88 am 14.02.2011 – Letzte Antwort am 25.02.2011 – 6 Beiträge |
Was haltet ihr von dieser Zusammenstellung? "THE BOX PA" Tommey;) am 28.02.2011 – Letzte Antwort am 01.03.2011 – 9 Beiträge |
Skytec, Omnitronic, oder anderes! Riffsau_91 am 06.03.2010 – Letzte Antwort am 07.03.2010 – 12 Beiträge |
HILFE bei der Zusammenstellung einer PA-Anlage marc9010 am 03.02.2013 – Letzte Antwort am 04.02.2013 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) der letzten 7 Tage
- JBL Partybox 710 oder 1000 oder doch 310
- Lab clone tulun, prokustik, sinbosen, sanway, gisen
- Teufel Rockster Aktivlautsprecher mit Subwoofer koppeln?
- Kombination aus Mikrofon und Bluetooth Lautsprechern für Vorträge
- t.amp Proline 3000 oder t.amp E-1500
- Suche "PA-Anlage" für ~200 Leute / Neuling
- Top für RCF SUB 8006-AS
- the box pro achat 118 oder the box pro 118/800
- McGrey PowerDJ-212
- Smartphone an PA-Anlage
Top 10 Threads in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) der letzten 50 Tage
- JBL Partybox 710 oder 1000 oder doch 310
- Lab clone tulun, prokustik, sinbosen, sanway, gisen
- Teufel Rockster Aktivlautsprecher mit Subwoofer koppeln?
- Kombination aus Mikrofon und Bluetooth Lautsprechern für Vorträge
- t.amp Proline 3000 oder t.amp E-1500
- Suche "PA-Anlage" für ~200 Leute / Neuling
- Top für RCF SUB 8006-AS
- the box pro achat 118 oder the box pro 118/800
- McGrey PowerDJ-212
- Smartphone an PA-Anlage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedAlbert_F.
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.149