HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) » Fragen zur Endstufe ! | |
|
Fragen zur Endstufe !+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
musikfan1998
Ist häufiger hier |
14:40
![]() |
#1
erstellt: 18. Feb 2012, |||||
Hallo meine Endstufe von McTaatoo hat eine leistung von 2x300watt . An der Endstufe habe ich eine Box (bald 2 Boxen) mit 800watt dranhängen . Meine Frage wenn ich eine bessere Endstufe mit 2x1000watt hätte würde dann die Lautsträke der Box lauter sein ? Meine 2 Frage wie mache ich es wenn ich 2 Boxen habe und mir noch einen Subwoofer dazukaufe.Muss ich mir dann eine 4-Kanal Endstufe kaufen die 4 ausgänge hat ? Meine 3 Frage würde es auch gehen wenn ich nur eine Box hätte und einen Subwoofer ? Die Box hat einen Schalldruck von 115db und der Subwoofer wir dann ein Schalldruck von 99db haben. Vielen Dank schonmal im Voraus ! |
||||||
blackfield
Inventar |
14:44
![]() |
#2
erstellt: 18. Feb 2012, |||||
Tu dir einen Gefallen und werd das ganze schnell los! Aus einer McTaatoo kommen niemals 300 Watt raus und ein Schalldruck von 99dB ist lächerlich! |
||||||
|
||||||
scauter2008
Inventar |
14:46
![]() |
#3
erstellt: 18. Feb 2012, |||||
deine "Endstufe ist Elektroschrot ![]() die leistet keine 2 300w eher 2 50w ![]() wen im sub eine passiv weiche eingebaut ist brauchst keine zweite Endstufe wen nicht brauchst zwei endstufen und eine aktiv weiche die lautsprecher haben sicher keine 115db/1w ![]() |
||||||
musikfan1998
Ist häufiger hier |
13:24
![]() |
#4
erstellt: 20. Feb 2012, |||||
Nennt mir ein paar gute Marken ! Außerdem könnt ihr mir meine 3 Fragen beantworten die ich oben gestellt habe ! Meine 4 Frage : Wenn ich an die enstufe an den einen Ausgang eine Box hänge und an den Ausgang der anderen Box die andere Box dranstecke . Und an den anderen Ausgang der Endstufe den Subwoofer machen ? |
||||||
Lukas-jf-2928
Inventar |
14:02
![]() |
#5
erstellt: 20. Feb 2012, |||||
Mal abgesehen, dass die Leistungsdaten von vorn bis hinten nicht stimmen, wird es mit einer größeren Endstufe auch lauter, sofern die Lautsprecher dieses auch vertragen! Doppelte Leistung bringen 3db mehr Schalldruck.
Kannst dir eine 4-Kanal holen UND Aktivweiche, oder eher zwei Endstufen UND eine Aktivweiche.
Gegenfrage: Wieso sollte es nicht gehen? Das Verhältnis regelst du an der Aktivweiche oder stellst an der Endstufe den Kanal für den Bass einfach lauter/leiser (oder vom Top). Die Frage was gut ist bestimmt eher dein Budget! Günstig und brauchbar die T-Amp e Serie und Ja die liefert mehr Power als deine aktuelle ![]() Tipp: Nicht immer nur auf Watt gucken und bitte von Skytec, Hollywood, DJ Tech und dem Ganzen Kram fern bleiben, das gilt vorallem für Lautsprecher und Endstufen, damit tuhst du dir nur einen Gefallen ![]() Bei einer Endstufe hast du zwei getrennte Kanäle, ob du auf einem das Topteil Signal verstärkst und auf dem anderen Kanal den Bass ist der Endstufe völlig egal ![]() [Beitrag von Lukas-jf-2928 am 20. Feb 2012, 14:04 bearbeitet] |
||||||
blackfield
Inventar |
15:01
![]() |
#6
erstellt: 20. Feb 2012, |||||
Gute Hersteller? Hoellstern, Powersoft, Dynacord, QSC, Crest Audio, LAB Gruppen, Camco, Crown Aber nichts das nach Ballerman klingt! |
||||||
musikfan1998
Ist häufiger hier |
18:30
![]() |
#7
erstellt: 20. Feb 2012, |||||
Hallo wie ganau funktioniert so eine Aktiveweiche also nehmen wir mal an ich hätte 2 Tops und einen Subwoofer und würde mir diese Aktiveweiche ![]() Sorry bin Anfänger in solchen Sachen !!! |
||||||
blackfield
Inventar |
18:33
![]() |
#8
erstellt: 20. Feb 2012, |||||
Dann les dich bitte ins Thema ein, such einfahc mal nach der Weiche hier im Forum da gibts ne ganze Menge Erklärungen. Die BDA ist auch recht brauchbar und wenn du sie mal vor dir hast ist alles selbsterklärend. |
||||||
musikfan1998
Ist häufiger hier |
19:43
![]() |
#9
erstellt: 20. Feb 2012, |||||
Würde es eigentlich auch so gehen dass ich an eine Endstufe 2 Boxen und ein Subwoofer hänge ? Also meine Boxen haben ja einen Aus- und Eingang ! |
||||||
blackfield
Inventar |
19:56
![]() |
#10
erstellt: 20. Feb 2012, |||||
Brauchst du passive Weichen - nicht empfehlenswert! |
||||||
musikfan1998
Ist häufiger hier |
20:00
![]() |
#11
erstellt: 20. Feb 2012, |||||
Ok aber für was sind dann die Ausgänge der Boxen dar ? |
||||||
Lange92
Inventar |
21:55
![]() |
#12
erstellt: 20. Feb 2012, |||||
Dafür das man 2 Lautsprecher pro Seite nebeneinander aufstellen kann. Macht in diesem Bereich allerdings weniger Sinn. Auf größeren Veranstaltungen kann man Lautsprecher die im Hochton enger abstrahlen so zusammstellen ("clustern") das zwei zusammen einen breiteren Bereich beschallen, ohne dass sich die Hochtöner in ihrem Abstrahlbereich überschneiden. Macht man allerdings eher auf wirklich breiten Bühnen. |
||||||
kikki_(m)
Stammgast |
22:08
![]() |
#13
erstellt: 20. Feb 2012, |||||
Was hast du denn für Lautsprecher, bzw. was willst du dir da besorgen (ich hoffe ich habs nicht überlesen). Ich vermute, dass hier ähnlich großer Handlungsbedarf besteht wie bei der Endstufe. |
||||||
musikfan1998
Ist häufiger hier |
16:42
![]() |
#14
erstellt: 21. Feb 2012, |||||
Ich habe eine Endstufe (die ich für eine bessere ersetzten will)und 2x THE BOX PA15ECO MKII . Jetzte will ich mir noch ein Subwoofer dazu kaufen . Habe eine passiv Weiche im Internet gesehen ! Habe ich das richtig verstanden das ich an den Laptop die Endstufe machen und an den einen Ausgang der Endstufe mache ich den Subwoofer und an den anderen Ausgang der Endstufe die passiv Weiche und an die passiv Weiche die 2 Tops ? |
||||||
cptnkuno
Inventar |
16:47
![]() |
#15
erstellt: 21. Feb 2012, |||||
Das ist ziemlich sicher großer Pfusch |
||||||
musikfan1998
Ist häufiger hier |
16:57
![]() |
#16
erstellt: 21. Feb 2012, |||||
Ist das so falsch aufgebaut ? Wie müsste ich es sonst aufbauen ? |
||||||
cptnkuno
Inventar |
17:02
![]() |
#17
erstellt: 21. Feb 2012, |||||
Eine Weiche trennt zwei Chassis frequenzmäßig voneinander. Wenn die nur im Höhenweg sitzt, spielt der Sub so hoch er eben kann. Passivweiche kannst du nicht einfach irgendeine kaufen, das passt niemals. So was löst man im Allgemeinen aktiv, sprich Aktivweiche - Endstufen - Lautsprecher |
||||||
musikfan1998
Ist häufiger hier |
17:08
![]() |
#18
erstellt: 21. Feb 2012, |||||
OK aber mein problem ist das meine Endstufe nur 2 Ausgänge hat wo schließe ich den Subwoofer dann an ? |
||||||
cptnkuno
Inventar |
17:10
![]() |
#19
erstellt: 21. Feb 2012, |||||
entweder du fährst die Tops mono, oder du brauchst einen Aktivsub oder eine zusätzliche Endstufe. Wie gesagt, alles andere ist ziemlicher Pfusch |
||||||
musikfan1998
Ist häufiger hier |
17:18
![]() |
#20
erstellt: 21. Feb 2012, |||||
2 Fragen : Wo schließe ich dann den aktiv sub an ? Was heist die Tops mono fahren ? |
||||||
cptnkuno
Inventar |
17:27
![]() |
#21
erstellt: 21. Feb 2012, |||||
An den Lowausgang der Weiche. Wäre dann von Vorteil, wenn die die Möglichkeit bieten würde den Bass Mono auszugeben.
Beide Tops an einen Kanal der Stereoendstufe. Ist auch nicht so toll, funktioniert aber |
||||||
musikfan1998
Ist häufiger hier |
17:31
![]() |
#22
erstellt: 21. Feb 2012, |||||
Wie würde das gehen 2 Tops an einen Kanal ? Wenn die Endstufe 2x1000watt an 4Ohm hätte , würde dann an die Tops nur noch 250watt gehen (also wenn man die tops mono fahren würde ) |
||||||
cptnkuno
Inventar |
17:44
![]() |
#23
erstellt: 21. Feb 2012, |||||
Von der Endstufe ins erste Top, von dort ins zweite
Wenn aus der Endstufe 1000 W pro Kanal an 4 Ohm rauskommen und du hängst 2 8-Ohm Lautsprecher parallel verschalten (wie oben beschrieben macht in Summe 4 Ohm) an einen Kanal, kriegt jeder Lautsprecher 500 W (1000/2 = 500) [Beitrag von cptnkuno am 21. Feb 2012, 17:47 bearbeitet] |
||||||
musikfan1998
Ist häufiger hier |
17:53
![]() |
#24
erstellt: 21. Feb 2012, |||||
Wie versorgt die aktive Weiche den Sub mit Strom ? Außerdem verstehe ich nicht ganz wie ich die aktive Weiche mit dem Laptop verbinde die Aktive Weiche hat irgendwie keine chinch eingänge ? |
||||||
musikfan1998
Ist häufiger hier |
17:58
![]() |
#25
erstellt: 21. Feb 2012, |||||
Wie ich jetzt verstanden habe kann ich an die Endstufe einen Sub und 2 Tops die ich mono fahren lasse . Und an den Sub kommt 500watt an und an die einen top 250watt und anderen top auch 250watt .Da doch die 500 watt von dem einen Ausgang nochmal durch 2 geteilt werden muss wegen den 2 Tops ? |
||||||
scauter2008
Inventar |
18:07
![]() |
#26
erstellt: 21. Feb 2012, |||||
gar nicht ![]() die aktiv weiche kommt vor den Endstufen du kannst mono fahren die tops parallel an einen Kanal und 1-2 subs an den anderen Kanal der Endstufe |
||||||
musikfan1998
Ist häufiger hier |
18:11
![]() |
#27
erstellt: 21. Feb 2012, |||||
Aber wenn ich die Aktive Weiche hätte könnte ich einstellen das der Sub mehr bass wiedergibt oder ? |
||||||
kikki_(m)
Stammgast |
18:13
![]() |
#28
erstellt: 21. Feb 2012, |||||
Nur ganz kurz: Verabschiede dich von der Vorstellung, dass die Tops 800 Watt abkönnen. Wie in der Artikelbeschreibung angegeben, vertragen sie 200 Watt RMS und nicht mehr. Mit echten 800 Watt kannst du die Dinger vermutlich nur noch als Nebelmaschine verwenden ![]() Wenn es günstig bleiben soll, bietet sich hier die E800 an, wobei die dann natürlich keine allzu großen Reserven bietet, wenn auch ein Bass daran hängen soll. Solltest du dich für die Lösung mit einem aktiven Bass, einer aktiven Frequenzweiche und den Tops stereo an einer Endstufe entscheiden, würde die E800 meines Erachtens perfekt zu den Ecos passen und ist dabei noch gut und günstig ![]() |
||||||
scauter2008
Inventar |
18:13
![]() |
#29
erstellt: 21. Feb 2012, |||||
du brauchst eine aktiv weiche da kannst du die tops und die subs in der Lautstärke einzeln regeln der sub gibt nur Bass wieder ![]() eine aktiv weiche trend die höhen und mitten vom bass der sub bekommt den Bass und die tops die mitten und höhen |
||||||
cptnkuno
Inventar |
23:00
![]() |
#30
erstellt: 21. Feb 2012, |||||
Aktivlautsprecher haben eigene Stromkabel
Das ungelöste Rätsel der Adapterkabel, Ich nehme an, dein Laptop hat auch keine Cinchbuchsen. Wieso glaubst du dann, daß alle Geräte, die man damit ansteuern kann Cinch haben müssen? Verwendest du halt Y Kabel Miniklinke auf 2 * XLR oder 2* Klinke. [Beitrag von cptnkuno am 21. Feb 2012, 23:05 bearbeitet] |
||||||
musikfan1998
Ist häufiger hier |
15:57
![]() |
#31
erstellt: 24. Feb 2012, |||||
OK ! Also ich kann jetzte einmal 2 Tops und ein Sub an eine Endstufe schließen indem ich die Tops mono fahren lasse oder ich kaufe mir eine aktiv weiche und ich betreibe den Sub mit der weich und die 2 Tops mit der Endstufe . Habe ich das richtig verstanden ? |
||||||
cptnkuno
Inventar |
16:03
![]() |
#32
erstellt: 24. Feb 2012, |||||
Nein. Weiche auf alle Fälle mit entweder Passivsub an einen Kanal der bestehenden Endstufe und die Tops an den anderen - Reines Monosetup oder Aktivsub und Tops an die beiden Kanäle der bestehenden Endstufe oder Passivsub mit neuer Endstufe und Tops an die beiden Kanäle der bestehenden Endstufe |
||||||
musikfan1998
Ist häufiger hier |
16:18
![]() |
#33
erstellt: 24. Feb 2012, |||||
so hatte ich das auch gemeint also so würde daas gehen ? |
||||||
cptnkuno
Inventar |
16:22
![]() |
#34
erstellt: 24. Feb 2012, |||||
aber mit Aktivweiche |
||||||
musikfan1998
Ist häufiger hier |
19:52
![]() |
#35
erstellt: 25. Feb 2012, |||||
Wenn ich Variante 2 nehme brauch ich dann auch eine aktive weiche ? und bei der Variante 3 wie verbinde ich die eine Endstufe mit der anderen ? und brauche ich dort auch eine aktive weiche? |
||||||
cptnkuno
Inventar |
19:06
![]() |
#36
erstellt: 26. Feb 2012, |||||
heißt imKlartext, du brauschst auf alle Fälle eine Aktivweiche damit das halbwegs vernünftig spielt. An diese werden die Endstufen angeschlossen [Beitrag von cptnkuno am 26. Feb 2012, 19:06 bearbeitet] |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fragen zur Behringer CX2310 eL_Pecado am 02.08.2011 – Letzte Antwort am 02.08.2011 – 6 Beiträge |
Fragen zur PA Benni95 am 30.05.2012 – Letzte Antwort am 07.06.2012 – 11 Beiträge |
Endstufe für 99,00 ? kiz95 am 20.02.2010 – Letzte Antwort am 21.02.2010 – 8 Beiträge |
Allgemeine Fragen zur PA-Anlage xy-maps am 17.03.2012 – Letzte Antwort am 20.03.2012 – 8 Beiträge |
Frage zur Endstufe T.amp Proline 1300 Doeme2000 am 20.07.2015 – Letzte Antwort am 20.07.2015 – 4 Beiträge |
Endstufe Heimkinoanlage am 01.05.2012 – Letzte Antwort am 05.05.2012 – 7 Beiträge |
Welche Endstufe ist besser? musikfan1992 am 06.03.2011 – Letzte Antwort am 06.03.2011 – 10 Beiträge |
Endstufe - Mischpult verbinden? SchiffFresh am 03.04.2012 – Letzte Antwort am 03.04.2012 – 9 Beiträge |
Frage bzgl Crest Endstufe *Emperor* am 18.06.2012 – Letzte Antwort am 20.06.2012 – 6 Beiträge |
Welche PA Endstufe? Oldie-Fan am 14.02.2012 – Letzte Antwort am 20.02.2012 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) der letzten 7 Tage
- JBL Partybox 710 oder 1000 oder doch 310
- Lab clone tulun, prokustik, sinbosen, sanway, gisen
- Teufel Rockster Aktivlautsprecher mit Subwoofer koppeln?
- Kombination aus Mikrofon und Bluetooth Lautsprechern für Vorträge
- t.amp Proline 3000 oder t.amp E-1500
- Suche "PA-Anlage" für ~200 Leute / Neuling
- Top für RCF SUB 8006-AS
- the box pro achat 118 oder the box pro 118/800
- McGrey PowerDJ-212
- Smartphone an PA-Anlage
Top 10 Threads in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) der letzten 50 Tage
- JBL Partybox 710 oder 1000 oder doch 310
- Lab clone tulun, prokustik, sinbosen, sanway, gisen
- Teufel Rockster Aktivlautsprecher mit Subwoofer koppeln?
- Kombination aus Mikrofon und Bluetooth Lautsprechern für Vorträge
- t.amp Proline 3000 oder t.amp E-1500
- Suche "PA-Anlage" für ~200 Leute / Neuling
- Top für RCF SUB 8006-AS
- the box pro achat 118 oder the box pro 118/800
- McGrey PowerDJ-212
- Smartphone an PA-Anlage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.120