HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Profi Beschallung (PA) » Kaufberatung Profi Beschallungsanlage (PA) » 4 Kanal Verstärker Raumbeschallung Lehrsaal | |
|
4 Kanal Verstärker Raumbeschallung Lehrsaal+A -A |
||
Autor |
| |
herp-derp
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:18
![]() |
#1
erstellt: 13. Apr 2011, |
Ich suche einen möglichst günstigen 4 Kanal AMP für die Beschallung von mehreren Lehrsäälen! in den Lehrsäälen sind bereits jeweils 4 dieser LS verbaut! ![]() Ich weiss jetzt nicht ob die Frage in diesem bereich richtig ist ! falls nicht entschuldige ich mich im vorherein ganz artig! ![]() danke für eure Antworten und Grüße aus dem sonnigen Kärnten ![]() |
||
detegg
Inventar |
12:29
![]() |
#2
erstellt: 13. Apr 2011, |
Hi, wie sind die LS-Gruppen in den (4?) Lehrsälen verschaltet? Welche Leitungslängen vom Amp zu den Gruppen? ;-) Detlef |
||
|
||
herp-derp
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:44
![]() |
#3
erstellt: 13. Apr 2011, |
es sind 4 Lautsprecher pro lehrsaal ! leitungslängen sind ca 10-12m 1,5 mm² litzenkabel alle ls kommen am Stehpult zusammen sie sind nicht paralell geschaltet! die größe des lehrsaales sind ca 70 m2 in rechteckform hoffe damit kann man arbeiten lg joe ![]() |
||
detegg
Inventar |
12:51
![]() |
#4
erstellt: 13. Apr 2011, |
... zum Verständnis - ein Amp pro Lehrsaal für je 4 FR16WP ? ;-) Detlef |
||
herp-derp
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:12
![]() |
#5
erstellt: 13. Apr 2011, |
du hast es erfasst ![]() |
||
detegg
Inventar |
14:02
![]() |
#6
erstellt: 13. Apr 2011, |
... da Du es ja nicht freiwillig schreibst - Signal ist Mono/Sprache? Mikro/Mixer vorhanden? ;-) Detlef |
||
herp-derp
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:15
![]() |
#7
erstellt: 13. Apr 2011, |
tut mir leid hab ich verschwitzt! ![]() Das signal kommt von einem Computer am Pult(1x 27" Imac 1x23" IMac 2x Lenovo A310)! Das Setup ist haptsächlich für Videos(Microsoft Technet) online seminare und sonstiges gedacht! Es muss also auch keine wahnsinnige qualität bieten! Also blöd gesagt ein normales line stereo signal aus ner 3.5 mm klinke! |
||
detegg
Inventar |
16:33
![]() |
#8
erstellt: 13. Apr 2011, |
ok - dann sollte Mono für die Sprachverständlichkeit im Saal ausreichen. Budget pro Amp? ;-) Detlef |
||
herp-derp
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:21
![]() |
#9
erstellt: 13. Apr 2011, |
ich habe nur die anweisung so günstig wie möglich! also maximal denk ich an 100 euro pro amp besser weniger ! funktioniert das denn mit mono? dann müsste man die LS doch Parallell schalten und dann hätte das ganze ja nur noch 1 ohm oder liege ich falsch? ![]() |
||
ruesselschorf
Inventar |
10:11
![]() |
#10
erstellt: 14. Apr 2011, |
Hallo, Mono ist gut für die Sprachverständlichkeit. Wenn Du die LS jeweils 2 in Reihe und dann die beiden Paare wieder parallel schaltest kommst Du wieder auf 4 Ohm. Aber wahrscheinlich bekommst Du einen Stereo (2Kanal) Verstärker günstiger als einen dedizierten Mono-amp. Ist bei Deinem Setup auch ein Sprecher - Mikrofon im Spiel? Gruß, Helmut |
||
herp-derp
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:29
![]() |
#11
erstellt: 14. Apr 2011, |
es gibt keinen sprecher ! der Ton kommt nur von einem Computer! Hab nocheinmal mit meinem chef gesprochen ![]() lg joe |
||
detegg
Inventar |
11:17
![]() |
#12
erstellt: 14. Apr 2011, |
... Cheffe ![]() Das Ganze muss betriebssicher sein und für den Noob bedienbar bleiben! Vielleicht so etwas -- > ![]() Verschaltung der Chassis dann wie von Helmut vorgeschlagen. Du benötigst zusätzlich nur noch ein Adapterkabel StereoKlinke/Cinch vom Mac zum Amp. ;-) Detlef |
||
herp-derp
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:51
![]() |
#13
erstellt: 14. Apr 2011, |
ja ok ic h werds mal vorlegen ! ich hoff das haut hin ^^ is halt toll wenn man das mit möglichst wenig budget lösen will ich habs ihn mal vorgelegt und hoff das wird was ! danke ihr menschen ! lg joe |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung aktive Boxen für Raumbeschallung BoxenDummy am 03.04.2015 – Letzte Antwort am 04.05.2015 – 41 Beiträge |
4 Bühnenmmikrophone + 2 Verstärker biu_tze am 28.10.2010 – Letzte Antwort am 10.03.2011 – 7 Beiträge |
Funkübertragung 2-Kanal 500m+ hsteppke am 18.06.2011 – Letzte Antwort am 25.06.2011 – 2 Beiträge |
MIX Kanal zuweisen LS9-32 dkvt2019 am 06.02.2019 – Letzte Antwort am 06.02.2019 – 5 Beiträge |
ART SLA 4 Zweckerfüllend ? Alternativen ? Quo am 09.03.2010 – Letzte Antwort am 10.03.2010 – 3 Beiträge |
Ersatz für 4 acoustic Stocky122 am 31.03.2014 – Letzte Antwort am 04.04.2014 – 8 Beiträge |
4 Zonen in Bar bespielen goldenage07 am 29.05.2021 – Letzte Antwort am 09.06.2021 – 7 Beiträge |
Verstärker für 12 Lautsprecher Kai1900 am 20.04.2012 – Letzte Antwort am 23.04.2012 – 7 Beiträge |
4 ohm sub mit 8 ohm tops? Der_Köppi am 22.02.2010 – Letzte Antwort am 23.02.2010 – 4 Beiträge |
Multicore 16/4 DJ_flogy am 06.09.2010 – Letzte Antwort am 14.12.2010 – 34 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Profi Beschallungsanlage (PA) der letzten 7 Tage
- Die neue Teufel Power Hifi - Pa tauglich?
- HK Audio Pro serie ? oder Elias serie ?
- Gute Pa Topteile für größere in/out-door Veranstaltungen.
- Pa in tomorrowland
- Musikanlage in Schulaula- Brandschutz f30
- House / Techno PA für Open Air
- Speakon Buchse löten / anschließen NFL4
- Kennt jemand den RCF Sub 705-AS II ?
- Aktiv Frequenzweiche HK Classic / Dynacord Corus Evolution Sub 2.18
- PA Anlage / 500 PAX / Disco
Top 10 Threads in Kaufberatung Profi Beschallungsanlage (PA) der letzten 50 Tage
- Die neue Teufel Power Hifi - Pa tauglich?
- HK Audio Pro serie ? oder Elias serie ?
- Gute Pa Topteile für größere in/out-door Veranstaltungen.
- Pa in tomorrowland
- Musikanlage in Schulaula- Brandschutz f30
- House / Techno PA für Open Air
- Speakon Buchse löten / anschließen NFL4
- Kennt jemand den RCF Sub 705-AS II ?
- Aktiv Frequenzweiche HK Classic / Dynacord Corus Evolution Sub 2.18
- PA Anlage / 500 PAX / Disco
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedPommesweiß
- Gesamtzahl an Themen1.558.263
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.404