HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Profi Beschallung (PA) » Kaufberatung Profi Beschallungsanlage (PA) » Alte Subs (Fame 18") neu bestücken oder neue ... | |
|
Alte Subs (Fame 18") neu bestücken oder neue aktive+A -A |
||
Autor |
| |
kingpim
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 24. Feb 2014, 19:22 | |
Hallo liebe Gemeinde, wir stehen vor folgendem Problem. Wir haben einen Partyraum ca.50m2 groß. Aktuell stehen in dem Raum 4 Fame SUB 18P MKII Bässe (Musicstore Hausmarke). Endstufe ist eine Behringer iNuke NU6000DSP. Nun sind 2 der Bässe defekt und wir denken über eine Neuanschaffung nach. Jetzt stellt sich die Frage ob es Sinn macht die Gehäuse der Fame Subs zu behalten und nur die Chassis gegen andere zu ersetzen da ja eigentlich alles Vorhanden ist. Für mich stellt sich die Frage woher ich weiß welches Chassis in den Fame Gehäusen funktioniert. Ein Kollege der Veranstaltungskaufmann ist meint es wäre prinzipiell egal welches Chassis man dort einbaut. Ich bin da eigentlich anderer Meinung aber er kommt aus der Sparte und hat vielleicht doch recht. Die Alternative wäre neue aktive Bässe zu kaufen. Das Budget würde bei maximal 2000€ liegen gerne weniger. In dem Raum läuft überwiegend House und Hardstyle. Als Tops haben wir 2 RCF Art 415. |
||
kst_pa&licht
Inventar |
#2 erstellt: 24. Feb 2014, 19:27 | |
Als Erstes sollte sich man fragen ob es Sinnvoll ist in so einem kompakten Raum 4x 18" und zwei potente Tops aufzufahren. Egal was für Musik gespielt wird die Chance das ihr euch den Sound durch Raummoden sowas von dermaßen zerschießt ist nahe 100%. Vor allem das Thema Bassauslöschung! Davon abgesehen, beim Store anrufen und Ersatzteile bestellen, alles andere ist Quark... oder die vier Subs rauswerfen und lieber zwei Potente Subs rein... |
||
|
||
kingpim
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 24. Feb 2014, 19:58 | |
Danke KST! Das stimmt Bassauslöschungen haben wir an einigen Stellen deutlich. Würden da andere Subwoofer etwas dran ändern? Oder ist da mit Absorbern was zu machen? Danke für die Antwort |
||
kst_pa&licht
Inventar |
#4 erstellt: 24. Feb 2014, 20:18 | |
Jeder Raum hat seine eigenen Raummoden. Da spielt viel mit rein... z.B. - Höhe - Breite - Länge - Bodenbelag - Wandverkleidung, Wandmaterial (Backstein, Fachwerk, Beton) - Deckenverkleidung... (Pur, Abeghagene "odenwaltdecke", Holzdecke usw...) - Fenster... Bin auch kein Raumakkustiker aber oben dürfte das Wichtigste stehen... Zu guter letzt noch die Aufstellung der Boxen... Alles in Allem wird hier wohl "weniger auch mehr" sein... Was ebenfalls wichtig ist ist eine vernünftige Trennung und Einpegeln der PA... Notfalls auch mit nem Programm einmessen... Also ich denke mit einem Guten 18er oder zwei guten 15ern ist da schob gut zu arbeiten... Wenn du Gut und Günstig haben willst, Mal bei Jobst Audio schauen ... guter Anbieter von Selbstbau und Bausätzen Evtl. Mal LMB 118 anschauen |
||
kingpim
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 24. Feb 2014, 22:38 | |
Ja leider lässt sich an den Raummoden im Bassbereich wohl nicht viel ändern. Die Subs von Jobst sind alle passiv. Mir wäre was aktives lieber. Hätte da jemand eine Empfehlung? |
||
kst_pa&licht
Inventar |
#6 erstellt: 25. Feb 2014, 06:23 | |
An den Raummoden nicht... Aber du hast ja durch Reflektionen an den Wänden etc, auch Frequenzauslöschungen... Und je mehr Schallwandler du da reinhaust, desto warscheinlicher und gravierender sind erfahrungsgemäss solche Kammfilter.... Als Bass, wenn ihr schon RCF Aktivtops habt 2x den 808 von dB Tech... Z.B. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha EMX512SC & Fame PS-15MKII Mäthes am 31.08.2019 – Letzte Antwort am 06.09.2019 – 4 Beiträge |
weitere 15" subs oder einen grossen 18" ?l PDLO am 09.03.2016 – Letzte Antwort am 16.03.2016 – 7 Beiträge |
Neue Anlage für Techno 500pax Indoor/Outdoor DonDany06 am 05.05.2018 – Letzte Antwort am 12.05.2018 – 12 Beiträge |
aktive 12" Tops Simon am 11.12.2022 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 24 Beiträge |
Hilfe bei neuer PA für Techno Broken-Error am 26.09.2015 – Letzte Antwort am 28.10.2016 – 66 Beiträge |
Endstufen für 4-6 18" Subs und 12" Tops Finchiboy am 30.09.2021 – Letzte Antwort am 06.10.2021 – 9 Beiträge |
Verstärker für Zeck Club 18 sub Xash am 11.07.2014 – Letzte Antwort am 11.07.2014 – 7 Beiträge |
kompakte aktive PA Anlage crack am 30.03.2016 – Letzte Antwort am 22.04.2017 – 13 Beiträge |
Doppel 18" Sub Kaufberatung Shirkan1503 am 09.02.2015 – Letzte Antwort am 18.02.2015 – 9 Beiträge |
Kaufberatung aktive Frequenzweiche PA Pat121971 am 07.04.2010 – Letzte Antwort am 08.04.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Profi Beschallungsanlage (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Profi Beschallungsanlage (PA) der letzten 7 Tage
- Die neue Teufel Power Hifi - Pa tauglich?
- HK Audio Pro serie ? oder Elias serie ?
- Gute Pa Topteile für größere in/out-door Veranstaltungen.
- Pa in tomorrowland
- Musikanlage in Schulaula- Brandschutz f30
- House / Techno PA für Open Air
- Speakon Buchse löten / anschließen NFL4
- Kennt jemand den RCF Sub 705-AS II ?
- Aktiv Frequenzweiche HK Classic / Dynacord Corus Evolution Sub 2.18
- PA Anlage / 500 PAX / Disco
Top 10 Threads in Kaufberatung Profi Beschallungsanlage (PA) der letzten 50 Tage
- Die neue Teufel Power Hifi - Pa tauglich?
- HK Audio Pro serie ? oder Elias serie ?
- Gute Pa Topteile für größere in/out-door Veranstaltungen.
- Pa in tomorrowland
- Musikanlage in Schulaula- Brandschutz f30
- House / Techno PA für Open Air
- Speakon Buchse löten / anschließen NFL4
- Kennt jemand den RCF Sub 705-AS II ?
- Aktiv Frequenzweiche HK Classic / Dynacord Corus Evolution Sub 2.18
- PA Anlage / 500 PAX / Disco
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.164
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.543