HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Profi Beschallung (PA) » Kaufberatung Profi Beschallungsanlage (PA) » Drahtlose Beschallung | |
|
Drahtlose Beschallung+A -A |
||
Autor |
| |
pf3if3r
Neuling |
#1 erstellt: 29. Jul 2014, 14:36 | |
Hallo liebe HiFi Freunde, ich suche nach geeigneten Komponenten für folgendes Szenario: Gewünscht ist eine Beschallung von mittelgroßen Räumen (100-300 Personen) oder mehreren Fluren gleichzeitig. Eine Person hält eine Rede in einem Raum und diese soll gleichzeitig in 2 oder 3 Nebenräume übertragen werden (1 Lautsprecher pro Raum). Gleiches sollte für Hintergrundmusik funktionieren. Da wir in einem Office zu Hause sind und die Anlage auch für externe Auftritte standhalten sollte, suchen wir eine flexible Lösung OHNE Kabel. Wir würden die Boxen gerne aus einer Quelle per Funk ansteuern. Also eine Person hält die Rede, die dann beispielsweise per Funk an alle Boxen auf einer Frequenz verteilt wird. Ich habe leider bis jetzt keine passende Lösung finden können... Könnt ihr mir bei diesem Problem weiterhelfen? Vielen Dank! |
||
ceny
Inventar |
#2 erstellt: 29. Jul 2014, 14:58 | |
|
||
pf3if3r
Neuling |
#3 erstellt: 29. Jul 2014, 15:56 | |
Danke für die schnelle Antwort! Wie bekomme ich ein Audiosignal (von beispielsweise einem Mikro) als Bluetooth Stream an die Boxen? Gibt es Mixer/Mischpulte, die ein solches Signal ausgeben können? |
||
ohne_titel
Inventar |
#4 erstellt: 29. Jul 2014, 19:15 | |
bluetooth eignet sich aus zwei gründen nicht für dein vorhaben: - die reichweite ist zu kurz, vor allem durch wände hindurch. - die latenz ist zu groß, sprich: man würde die stimme aus den lautsprechern nicht sofort hören, sondern wie ein echo etwas später. es gibt lautsprecher mit eingebautem mikrofonempfänger, so etwas hilft dir weiter. dazu brauchst du dann noch mindestens ein funkmikrofon und einen taschensender für den musikbetrieb. |
||
Donsiox
Moderator |
#5 erstellt: 29. Jul 2014, 20:22 | |
Es wurde kein Budget genannt, also schlag ich mal die Oberklasse für dein Vorhaben vor http://de-de.sennhei...-systeme-lsp-500-pro Läuft über W-Lan und komplett kabellos mit Ipad-Steuerung |
||
hippelipa
Inventar |
#6 erstellt: 30. Jul 2014, 14:36 | |
Es gilt: Wenn du willst das es funktioniert, lege ein Kabel. Es gibt immer eine Möglichkeit. Bei W-LAN Lösungen kann es zu Problemen kommen, wenn erstmal 300 Leute und vor allem 300 Smartphones vor Ort sind. Profilösungen kommen schnell auf 500 EUR je Funkstrecke plus die Kosten für die Frequenzanmeldung. Auch wenn man die Frequenzen angemeldet hat, ist das keine Garantie, das diese auch frei sind. Kabel gehen immer! Ich wage auch zu behaupten das die Kabel schneller sauber verlegt und gesichert sind, als das man die Frequenzen einstellt und alles Checkt. Trotzdem gibt es sowas: http://www.xirium.net/ das wären Profilösungen. |
||
*xD*
Inventar |
#7 erstellt: 30. Jul 2014, 19:05 | |
Hi http://www.fohhn.com/uploads/media/Easy_Port-Series_de.pdf http://www.barth-acoustic.com/produkte/b-8-wl-b-8-s Oder die Box von K&H bzw. Sennheiser, die finde ich aber schon ziemlich mit Features überladen. Spart die "anstrengendste" Verkabelung, nämlich den Strom (im mobilen Einsatz). Audio geht ebenso drahtlos. [Beitrag von *xD* am 30. Jul 2014, 19:06 bearbeitet] |
||
hippelipa
Inventar |
#8 erstellt: 30. Jul 2014, 21:21 | |
Das sind durchaus tolle Teile. Man muss aber auch bedenken, dass man bei sowas immer eine gut organisierte Logistik haben muss, um sicher zu stellen, das die Teile auch vorher geladen werden. Das scheint war erstmal kein Problem zu sein, aber bei einem spontanen Einsatz kann man sich nicht immer darauf verlassen, das alles 100% Einsatzbereit ist. Man kann dann halt auch nicht eben mal zur Tanke fahren und Batterien kaufen. |
||
*xD*
Inventar |
#9 erstellt: 30. Jul 2014, 21:45 | |
Doch zumindest bei der Fohhn im Prinzip schon (7,2Ah Bleiakku 12V) Nein. Die Dinger funktionieren ja auch ganz normal mit Netzstrom. D.h. das ist blöd wenn es einer verbummelt hat und der Akku platt ist, dann muss man halt doch Strom hinziehen. |
||
Donsiox
Moderator |
#10 erstellt: 30. Jul 2014, 22:09 | |
Jetzt sollten wir erstmal eine Angabe des Budgets abwarten Mit der Sennheiser Lösung wären wir bei 3 Räumen mit Funkstrecken, Mp3, Cd Player und (natürlich) Ipad schon fast im fünfstelligen Bereich Wenn jetzt kommt: "die beste Lösung wird gekauft" wird das fachsimpeln sehr lustig werden Aber ich schätze, dass mehr als 2-3k Euro nicht eingeplant sind (ohne jetzt mehr zu wissen als ihr) Wie schon gesagt wurde, kann man ein einzelnes Kabel aber meist doch ganz gut verlegen. Wenns wirklich Funk sein soll kostet das eben was... Kombolösungen gibt es ja auch; Ich meine, dass beim Fohhn System am drahtlosen Hauptsystem ein kabelgebundener Slave-Lautsprecher angeschlossen werden kann. Gruß Jan |
||
pf3if3r
Neuling |
#11 erstellt: 06. Aug 2014, 15:52 | |
Vielen Dank für die Antworten und Lösungen! Bei der weiteren Suche bin ich auf folgendes sehr passendes System gestoßen: http://alto-professional.de/produkte/stealth-wireless Schöne Grüße |
||
schubidubap
Inventar |
#12 erstellt: 06. Aug 2014, 16:15 | |
Brauchst du akkubetrieb oder nicht? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beschallung für 1200 Personen danielgeiger am 03.09.2013 – Letzte Antwort am 22.10.2013 – 12 Beiträge |
PA-Anlage für ca. 400 Zuhörer cherwe am 15.11.2010 – Letzte Antwort am 05.01.2011 – 24 Beiträge |
PA Anlage für Outdoor Beschallung ca. 100 Personen F4Y am 11.06.2010 – Letzte Antwort am 15.07.2010 – 15 Beiträge |
Beschallung für 550m² Lasertag Arena sayolaf am 16.02.2016 – Letzte Antwort am 14.03.2016 – 32 Beiträge |
Welche Beschallung für Musikkneipe? baccchus am 22.11.2009 – Letzte Antwort am 16.12.2009 – 41 Beiträge |
Beschallung 100qm bar Grave1993 am 10.08.2021 – Letzte Antwort am 10.08.2021 – 4 Beiträge |
Beschallung für Rennbahn *Topper-Harley* am 24.02.2012 – Letzte Antwort am 24.02.2012 – 3 Beiträge |
Suche erweiterbare PA-Beschallung MarcusQuarter am 15.12.2014 – Letzte Antwort am 31.12.2014 – 14 Beiträge |
beschallung für sall bis zu 1200personen roket am 12.06.2016 – Letzte Antwort am 12.06.2016 – 8 Beiträge |
Beschallung große Halle (850qm) - Hilfe gegen Bezahlung /loewe/ am 09.05.2022 – Letzte Antwort am 20.05.2022 – 15 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Profi Beschallungsanlage (PA) der letzten 7 Tage
- Die neue Teufel Power Hifi - Pa tauglich?
- HK Audio Pro serie ? oder Elias serie ?
- Gute Pa Topteile für größere in/out-door Veranstaltungen.
- Pa in tomorrowland
- Musikanlage in Schulaula- Brandschutz f30
- House / Techno PA für Open Air
- Speakon Buchse löten / anschließen NFL4
- Kennt jemand den RCF Sub 705-AS II ?
- Aktiv Frequenzweiche HK Classic / Dynacord Corus Evolution Sub 2.18
- PA Anlage / 500 PAX / Disco
Top 10 Threads in Kaufberatung Profi Beschallungsanlage (PA) der letzten 50 Tage
- Die neue Teufel Power Hifi - Pa tauglich?
- HK Audio Pro serie ? oder Elias serie ?
- Gute Pa Topteile für größere in/out-door Veranstaltungen.
- Pa in tomorrowland
- Musikanlage in Schulaula- Brandschutz f30
- House / Techno PA für Open Air
- Speakon Buchse löten / anschließen NFL4
- Kennt jemand den RCF Sub 705-AS II ?
- Aktiv Frequenzweiche HK Classic / Dynacord Corus Evolution Sub 2.18
- PA Anlage / 500 PAX / Disco
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.317