HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Veranstaltungstechnik Sonstiges » Störung bei Eurolite TMH-S30 | |
|
Störung bei Eurolite TMH-S30+A -A |
||
Autor |
| |
issjut
Neuling |
19:07
![]() |
#1
erstellt: 25. Apr 2021, |
Hallo liebes Hi-Fi Forum, ich finde leider im Nez nichts zu meinem Problem und hoffe deshalb hier auf Unterstützung. Ich habe mir kürzlich zwei Eurolite TMH-S30 Moving-Heads zugelegt und nutze diese zusammen mit der Soundswitch Software und dem passenden DMX Interface. Hier erstellt man im Prinzip sog. Autoloops, die dann beim Abspielen der Musik in Schleife abgerufen werden können. Nun aber zu meinem Problem: Gestern fing einer meiner beiden TMH-S30 plötzlich an zu blinken (Strobo), obwohl ich es über die Software noch gar nicht so konfiguriert hatte. Zuerst dachte ich, dass ich vielleicht nicht aufgepasst hatte, aber bei einem Neustart beider Moving-Heads musste ich dann leider feststellen, dass der betroffene überhaupt nicht mehr reagiert und weiterhin in der Farbe Magenta blinkt. Selbst eine kurzzeitige Stromunterbrechung änderte nichts - Der TMH-S30 bleibt "schlaff" hängen und blinkt fleißig weiter. Inzwischen habe ich das Gerät auch von der Traverse genommen und nun festgestellt, dass auch der Lüfter nicht mehr anspringt und die Motoren nicht laufen. Auch das Display bleibt schwarz und lässt sich nicht bedienen. Eine weitere merkwürdige Sache ist noch, dass ich das Gerät inzwischen seit mehr als 12h vom Strom habe, es jedoch weiterhin in Magenta leuchtet, wenn ich manuell den Head im TILT-Bereich bewege. Frage mich, wo er da den Strom her bekommt oder ist das hier vielleicht ähnlich wie bei einem Dynamo, dass er durch die manuelle Bewegung Strom erzeugt? Naja, wie auch immer, auf jeden Fall geht außer dem blinkenden Magentaton nichts mehr! Die Geräte sind ganz neu und ich werde morgen erstmal den Hersteller oder Händler kontaktieren und kann sicher einen Austausch vereinbaren. Mich hat es nur gewundert, dass ich zu diesem Theme überhaupt nichts im Internet gefunden habe und dachte ich teile deshalb hier mit Euch meine "Erfahrung" und vielleicht weiß ja auch jemand einen Rat oder kennt diese Problematik! Ach so eine Ergänzung noch: Die verbaute Sicherung habe ich einer Sichtprüfung unterzogen und hier scheint alles OK zu sein. Allerdings hatte ich nun keine Ersatzsicherung zur Hand um dies tatsächlich zu prüfen. Evtl schnappe ich mir später mal die Sicherung aus dem anderen TMH-S30, aber der hängt gerade noch verkabelt unter der Decke. Gruß Stephan [Beitrag von issjut am 25. Apr 2021, 19:07 bearbeitet] |
||
Siegfried_Kohlmayer
Stammgast |
10:57
![]() |
#2
erstellt: 30. Apr 2021, |
Hallo, das man bei MH durch manuelles Bewegen Strom rückwärts in das Gerät durch die Schrittmotoren induzieren kann ist eine bekannte Tatsache - trifft aber nur bei den eher günstigen Geäten wie deinem Eurolite zu. Dass du zu deinem Fehler nichts spezifisches im Netz finden kannst ist nicht weiter verwunderlich. So ein MH ist ein recht komplexes Gerät mit sehr vielen beteiligten Baugruppen und Teilen, warum soll es zu jedem möglichen Fehler was im Netz zu finden geben? Da du ja scheinbar noch Gewährleistung auf das Gerät hast würde ich da überhaupt nicht weiter darüber nachdenken - ab zum Händler damit und Ersatz liefern lassen. Grüße |
||
issjut
Neuling |
17:25
![]() |
#3
erstellt: 03. Mai 2021, |
Danke für Deine Antwort! Genau, dass Gerät wurde auch umgehend getauscht und ich kann mich nun wieder über 2 funktionierende MH freuen ![]() Ich hatte hinter dem Blinken eher eine Art Fehlercode vermutet, bei dem nur eine Sicherung gewechselt werden muss. Aber wie Du schon sagst, so handelte es sich hierbei wohl eher um ein komplexeres Problem, welches der Austausch ja glücklicherweise (für mich) beseitigt hat:) Lg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Eurolite D10 Störung joker_2000 am 09.08.2020 – Letzte Antwort am 09.08.2020 – 2 Beiträge |
Eurolite Tmh 6 gobos bleiben nicht stehen 19benny90 am 04.06.2014 – Letzte Antwort am 04.06.2014 – 5 Beiträge |
Case für TMH-80 Movingheads Jonas_Hig am 12.11.2015 – Letzte Antwort am 13.11.2015 – 5 Beiträge |
eurolite ts3 marcus261287 am 08.02.2016 – Letzte Antwort am 10.02.2016 – 3 Beiträge |
Eurolite Easyshow houseputz am 02.07.2022 – Letzte Antwort am 03.07.2022 – 6 Beiträge |
Eurolite TS-5 Big-DK am 27.09.2010 – Letzte Antwort am 02.10.2010 – 6 Beiträge |
Eurolite N-10 Thermoschalter Andi-14 am 06.06.2010 – Letzte Antwort am 10.06.2010 – 10 Beiträge |
eurolite smokefluid "b" muetze67 am 10.09.2010 – Letzte Antwort am 16.09.2010 – 15 Beiträge |
Eurolite Derby ziemlich laut otte1995 am 27.02.2011 – Letzte Antwort am 28.02.2011 – 4 Beiträge |
Eurolite FF-4 Corsa_A_GSi am 13.08.2011 – Letzte Antwort am 31.08.2011 – 14 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Veranstaltungstechnik Sonstiges
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Veranstaltungstechnik Sonstiges der letzten 7 Tage
- Stromerzeuger für Festival Inverter ja/nein
- DMX-Endstecker - Ja oder Nein?
- RGB-LED Pars ==> Mischen der Farbanteile für Gelb?
- Lichtsetup DJ
- Die große Trussing Frage
- Generator auf öffentlichen Wiesen?
- Lichtset für Gelegenheits-DJ?
- Kaltgerätekabel Verlängerung?
- Lohnt sich 100€-China-LED PAR-Set?
- ADJ Fog Fury Jett
Top 10 Threads in Veranstaltungstechnik Sonstiges der letzten 50 Tage
- Stromerzeuger für Festival Inverter ja/nein
- DMX-Endstecker - Ja oder Nein?
- RGB-LED Pars ==> Mischen der Farbanteile für Gelb?
- Lichtsetup DJ
- Die große Trussing Frage
- Generator auf öffentlichen Wiesen?
- Lichtset für Gelegenheits-DJ?
- Kaltgerätekabel Verlängerung?
- Lohnt sich 100€-China-LED PAR-Set?
- ADJ Fog Fury Jett
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.946