Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

Nebelmaschine oder Hazer ?

+A -A
Autor
Beitrag
Bummi18
Inventar
#1 erstellt: 22. Nov 2010, 03:10
Hi , ich habe da so eine antari z 80. Mir reicht das was da raus kommt aber nicht... habe ein bischen gestöbert und nun folgende frage.. was ist der unterschied zw. harzer und der normalen nebelmaschiene? ich möchte gern den bereich tanzfläche einnebeln , wegen licht effekten , wenn ich mit ner nebelmaschiene richtug saal puste , tja dann ist dort mehr nebel aber nicht da wo ich ihn brauch , und wenn ich zu seite puste richtung licht.. dann hab ich das bischen qualm das da raus kommt nur in der ecke...
was gibts für alternatieven , ne größere kaufen , mwenn dann eine die nicht gleich nach 5 sek. sich wieder aufheizen muß. wäre ein harzer ratsamer, was macht dieser anders?

gruß
zucker
Inventar
#2 erstellt: 22. Nov 2010, 04:41
Hallo Steffen,

wie war das doch gleich mit "ich kauf jetzt erstmal nichts mehr" ?

guggst Du:
http://www.hifi-foru...ead=159&postID=17#17

Geiles Teil, geht auch für große Sachen und ist per DMX steuerbar. Eine Aufheizzeit ist praktisch nicht vorhanden - Schieberegler hoch und los geht es.
Funktioniert auch ohne DMX und man kann auch eine Art Progamm in der Form eingeben, xx s an, xx s aus.
Der Preis mag zunächst hoch erscheinen, ist aber das Geld wert.

Bummi18
Inventar
#3 erstellt: 22. Nov 2010, 11:55
Ja ich weis , ich will wenn ich auf den knopf drücke die tanzfläche einnebeln... nicht nur vollhusten , budget wäre aber bei so ca. 150 € max . da ich mir noch neue Kopfhörer holen möchte , ja ja so viel zum thema... schutz hüllen für die arena sw 18 pro stehen im dezember auch noch auf dem plan , müssen angefertigt werden. aber dann ist schluss !!!
HAS1000
Stammgast
#4 erstellt: 22. Nov 2010, 13:50
Ich hab mir letztens die HQ Power VDP-1500 gekauft.
Bin sehr zufrieden mit ihr, im Preis/Nebel Verhältnis ist sie wohl kaum zu schlagen,
Passendes Fluid vorausgesetzt, ich benutz wie hier im Video das JEM Super Smoke Pro ZR Fluid.

Timer,DMX Steuerbar und Nebelvolumen ist stufenlos einstellbar,

Die Nachheizzeit ist auch minimal, so 10-15sek nach nem ordentlichen Ausstoß auf voller Leistung.
Bei geringen Ausstoß kann sie auch Durchnebeln.
(Ist mit Kompination eines Tischvenilators auch ein prima Hazerersatz.)

Qualität schaut auch sehr ordentlich aus,
zur Ausfallsicherheit kann ich leider noch nicht soviel sagen,
hab sie erst 3-4mal im einsatz gehabt.
Aber man hört nichts schlechtes von hier.

Gruß Tobi
light-Green_Apple
Inventar
#5 erstellt: 22. Nov 2010, 13:59
Sonst gehts ja vielleicht auch eine Nummer kleiner.
Hab selbst scon die VDL-1200 ins Auge gefasst.
Einziger Nachteil: Kein DMX
Bummi18
Inventar
#6 erstellt: 22. Nov 2010, 14:45
dmx ist unwichtig... brauch ich nicht.
Bummi18
Inventar
#7 erstellt: 22. Nov 2010, 20:59
die grundsatz frage wäre noch... was brauch ich eigentlich , warum nehmen manche harzer manche nebelmaschienen , dacht immer das sei gleich ... was bräuchte ich denn nun ? Bühne / Tanzfläche benebeln...

also die HQ Power sieht recht nett aus
http://www.youtube.com/watch?v=2dmY9kOm8mI&feature=related

wobei so ein harzer wohl eher dunst macht , ich hab 2 led vision und die kommen da recht gut
also harzer hat noch einen ventilator hinter und keine düse ???

wie ist die hier:

http://cgi.ebay.de/S...&hash=item3cb194bc7d
Marsupilami72
Inventar
#8 erstellt: 22. Nov 2010, 21:11
Darf ich als Harzer (von Harz=deutsches Mittelgebirge) Dich dezent darauf hinweisen, dass das Gerät, wovon Du sprichst, Hazer (von engl. haze=Dunst) heisst ?

Hazer verdampfen das Fluid nicht, sondern zerstäuben es - so wie die Dekonebler fürs Wohnzimmer.
HAS1000
Stammgast
#9 erstellt: 22. Nov 2010, 23:41

die grundsatz frage wäre noch... was brauch ich eigentlich , warum nehmen manche harzer manche nebelmaschienen , dacht immer das sei gleich ... was bräuchte ich denn nun ? Bühne / Tanzfläche benebeln...


Ich stand auch vor der Frage, Hazer oder Nebelmaschine.
Mir persönlich hätt ein Hazer gereicht so das halt die Lichteffekte einfach besser rauskommen.

Ich leg aber zu 80% auf jüngeren Geburtstagen(17-20 Jahre)auf.
Die finden das natürlich viel cooler wenn so ein fetter Nebelschwall die Tanzfläche einhüllt.
Das Klappt mit der HQ Power recht gut.


Auf VA's mit älterem puplikum, nem ich einen Tischvenilator mit und dreh die Nebelmaschine auf geringes dauernebeln.
Funktioniert erstaunlich gut als Hazer Ersatz.

Ein echter Hazer wird halt ein bischen weniger fluid brauchen, obwohl die HQ Power auch recht sparsam ist.
Hab auf 4 Va's jetzt ca einen 1 Liter gebraucht.

Liegt einfach daran das 1-2sek nebeln in 15min vollkommen ausreicht sonst wird es einfach zuviel.
Bummi18
Inventar
#10 erstellt: 23. Nov 2010, 00:43
die idee mit dem tischventilator ist nicht schlecht..
Kassenführer.
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 23. Nov 2010, 14:24
Hallo Bummi,
ich stand vor dem selben Problem.
Siehe Post von zucker.

Habe letztendlich eine Nebelmaschine mit einstellbarem Ausstoß gekauft!
Und gleich auf der ersten Party rumgespielt/ausgetestet.
(Ging, da es ein Freund war.)
Wenn der Wunsch nach vollem Nebel war, schön hoch eingestellt.
Wenn ich nur die Strahlen sichtbar machen wollte, fein eingestellt und öfter ein Wölkchen produziert.

Mit einem Ventilator konnte ich noch nicht testen.


Aber denke, daß eine Nebelmaschine völlig ausreichend ist, wenn man sich nicht zwei Geräte (Hazer und Nebler) kaufen möchte!
vwpolotuner583
Stammgast
#12 erstellt: 23. Nov 2010, 15:31
Moin,

Kann dir da die ADJ Fogstorm 1200HD Empfehlen.
Weniger Leistung als die HQ aber dennoch fetter Output.

Vorteile, Qualität ist besser und die ADJ ist vom Service her schneller wenn mal was sein sollte.

Greetz
vwpolotuner583
Stammgast
#13 erstellt: 23. Nov 2010, 15:34
Dazu sei gesagt das gute Hazer nicht unter 650€ zu haben sind.

Martin oder Antari kannste knicken.

Günstigster und bester in der bezahlbaren Klasse wäre der Look Unique Hazer
Bummi18
Inventar
#14 erstellt: 23. Nov 2010, 20:46
mhm , also eine verstellung der intensität und timer wäre echt cool , hab mal ein stück video hochgeladen vom we. dort musste ich ca 2 x lange in die ecke reinnebeln mit der antari z80.
Ich möcht die beiden led vison schön zur geltung bringen ...
Die Qualli ist nicht so pralle , mit dem fotoaparello gemacht.. der ist immer recht dunkel.

siehe :

http://www.youtube.com/watch?v=yuGextgm4JA


ich glaube ich werd die hier kaufen :

http://cgi.ebay.de/H...&hash=item2c58e61478



Gruß


[Beitrag von Bummi18 am 23. Nov 2010, 21:42 bearbeitet]
light-Green_Apple
Inventar
#15 erstellt: 23. Nov 2010, 23:48
Reicht die VDL-1200 nicht?
Ist um einiges günstiger...
Bummi18
Inventar
#16 erstellt: 24. Nov 2010, 00:07
kann ich dort ausstoßmenge und timer einstellen?
Schmelli
Inventar
#17 erstellt: 24. Nov 2010, 00:08
mit de rhq power machste nichts falsch
light-Green_Apple
Inventar
#18 erstellt: 24. Nov 2010, 00:09
Denke nein, ich mein, wenn dir das 80 Tacken wert ist

Wirst es doch schaffen alle 15 min mal für 3 Sek da drauf zu drücken

Aber jedem das Seine
Bummi18
Inventar
#19 erstellt: 24. Nov 2010, 00:14
ich hab auch mal zelte ... ich hab ein video bei youtube gesehen , die hq macht feuer... aber kann auch ganz gesittet.
ich mag es wenn was alleine losrennt und die ausstattung sieht auch gut aus , gibts so einen kleinen dmx contr. also rein nur für das teil oder reicht die beiligende fernbedienung ?
die fernbedienung ist auch integriert... nice

sieht man hier schön

http://cgi.ebay.de/H...&hash=item3ca2e81905
light-Green_Apple
Inventar
#20 erstellt: 24. Nov 2010, 00:20

reicht die beiligende fernbedienung ?


Sollte sie eigentlich.
Kannst Zeit+Menge einstellen, was willst du mehr??
Schmelli
Inventar
#21 erstellt: 24. Nov 2010, 00:26
ich denke auch das des reicht...

ich glaube das es soagr ne funk fehrnbedinung gibt
Bummi18
Inventar
#22 erstellt: 24. Nov 2010, 00:36
ok...
Dadl
Inventar
#23 erstellt: 25. Nov 2010, 15:00
Machst unter Garantie nichts falsch mit der Maschine:D ich hab die auch und mein Kollege hat sie auch gekauft:D

Hab damit von Gartenlaube bis Schulaula schon alles zugenebelt bekommen...
verbraucht sehr sehr wenig Fluid, ist also auch noch gut fürn Geldbeutel
Verdampft sehr sauber (es mufft also nicht... jedenfalls nicht wenn man nicht gerade den ersten Ausstoß macht... oder lange keinen mehr gemacht hat)
Die Nebelmenge ist total übertrieben:D (bei uns konnte man 30-40m Straße einfach mal nicht mehr sehen:D

Die Fernbedienung kann man rausnehmen und es ist nen 5m Kabel dabei (bei mir jedenfalls) man sollte aber da der Anschluss für das Kabel auf der Rückseite der Fernbedienung ist sich irgendwas basteln wo man die vernünftig hinlegen kann weil sonst liegt sie immer aufm Stecker... das ist ja bekanntlich nicht so gut...

DMX funktioniert damit auch super:D

Also Topsache:)

Grüße
Schmelli
Inventar
#24 erstellt: 25. Nov 2010, 15:11
wir haben "nur" den kleinen bruder davon.... der macht auch gut alarm ^^

also wer dei große bracuht der hat wirklcih viel zu nebeln
Dadl
Inventar
#25 erstellt: 25. Nov 2010, 15:14
oder nen gutes Angebot... oder leichten Größenwahnsinn

Bei mir sinds jedenfalls diese beiden Gründe gewesen:D

Grüße
Schmelli
Inventar
#26 erstellt: 25. Nov 2010, 18:02
ich tippe wohl auf größenwahn

der klene bruder reicht idr mehr als aus
Bummi18
Inventar
#27 erstellt: 25. Nov 2010, 18:37
gut zu wissen das mehr geht wenn es muß
HAS1000
Stammgast
#28 erstellt: 25. Nov 2010, 20:16

Bummi18 schrieb:
gut zu wissen das mehr geht wenn es muß ;)

Hab ich mir auch gedacht
Wer weiß was die Zukunft bringt.
Da ist man mit DMX und genug Output gut gerüstet.
Bummi18
Inventar
#29 erstellt: 25. Nov 2010, 20:19
ist doch schön wenn das teil in intensität und intervall eingestellt werden kann. Joa das mit der FB und dem stecker drunter ist... , darum fragte ich nach einem kleinen dmx handcontr. gibts das ?
Bummi18
Inventar
#30 erstellt: 25. Nov 2010, 22:00
Schmelli
Inventar
#31 erstellt: 25. Nov 2010, 22:39
jop geht ^^
Dadl
Inventar
#32 erstellt: 26. Nov 2010, 09:27
schätze du schaltest die Maschine auf DMX-Adresse 1 und dann ist es auf dem Teil der erste Regler...

Anmerkung: Im DMX-Betrieb gibts den Timer nicht... weil DMX-Software im Allgemeinen (Freestyler zum Beispiel) ein Extrafenster für die Nebelmaschine hat wo man dann Timer Ausstoßzeit und Volumen einstellen kann...

Also Timer gibts nur mit FB oder DMX-Software... oder ner Show die man abspielt:D aber das ist ja auch Quatsch...

Nur damit du es weißt halt ne

Grüße
Bummi18
Inventar
#33 erstellt: 29. Nov 2010, 13:57
so , die HQ Power ist bestellt
Dadl
Inventar
#34 erstellt: 29. Nov 2010, 14:09
Gut so

Berichte dann mal mit Video und deinem Grinsen und des Nachbars böses gucken:D

Grüße
Schmelli
Inventar
#35 erstellt: 29. Nov 2010, 16:04
übelste übertreibung
Bummi18
Inventar
#36 erstellt: 29. Nov 2010, 16:13
naja , so schlimm auch nicht...
Schmelli
Inventar
#37 erstellt: 29. Nov 2010, 16:14
oooooh doch
Dadl
Inventar
#38 erstellt: 29. Nov 2010, 17:20
Bummi ohne Spaß du ahnst ja garnicht wieviel da rauskommt:D

Wenn du uns nicht glaubst stell dich dochmal direkt auf die Straße weil dann kanns ja so schlimm nicht sein:D

Grüße
Bummi18
Inventar
#39 erstellt: 29. Nov 2010, 20:23


[Beitrag von Bummi18 am 29. Nov 2010, 20:25 bearbeitet]
Dadl
Inventar
#40 erstellt: 29. Nov 2010, 21:59
merkste selber ne:D ich will trotzdem nen Video von dir mit deiner Maschine und dem fetten Grinsen nach dem Testen:D

Grüße
Bummi18
Inventar
#41 erstellt: 30. Nov 2010, 01:31
ok , mach ich.... soll morgen kommen
Bummi18
Inventar
#42 erstellt: 03. Dez 2010, 14:27
Mann ist das ne Maschine , die ist ja doppelt so groß
wie die antari 80 , erster Eindruck ... sehr sauber verarbeitet,sehr stabil
wenn morgen zeit ist mach ich mal einen test auf dem betriebsgelände mit video

die antari steht nun kostengünstig zum verkauf


[Beitrag von Bummi18 am 03. Dez 2010, 14:43 bearbeitet]
Dadl
Inventar
#43 erstellt: 03. Dez 2010, 15:00
Wohl nicht ordentlich vorher auf die Maße geschaut, was? (genauso wie ich:D)
wirst dich dann morgen freuen... aber pass auf:D bei dem Wetter dürfte der Nebel sehr sehr lange brauchen bis er weg ist... bei Wärme löst er sich ja schneller auf:D aber bei Minusgraden:D?

Grüße
Schmelli
Inventar
#44 erstellt: 03. Dez 2010, 16:55
boah das wird übel

wäre zu gerne da
Dadl
Inventar
#45 erstellt: 04. Dez 2010, 15:40
Und war schon Zeit?:D
Bummi18
Inventar
#46 erstellt: 04. Dez 2010, 18:39
nein leider nicht , wegen dem wetter ist etwas stress bei uns (bin ja auf spätschicht)
aber so bald zeit ist mach ich ein video
Bummi18
Inventar
#47 erstellt: 24. Dez 2010, 13:13
So , ich habe nun die hq power mal bei nem kumpel in der garage angemacht, 8 x 8 m... war etwas enttäuscht.. der ausstoß geht so , aber nach ca 4 - 6 sek. geht sie aus und nach ca. 4 sek. fängt sie wieder an.
timer war aus , ausstoßmenge auf max. .. dachte das die durchnebeln kann?
als fluid habe ich noch das billige stairville vom tho....
Liegts daran? welches sollte ich verwenden?
gruß
bummi
Dadl
Inventar
#48 erstellt: 24. Dez 2010, 14:06
Durchnebeln kann sie nicht... jedenfalls nicht auf vollem Ausstoß... aber die Ausstoßmenge hätte ich dich eigentlich umhauen müssen...

Ich nehme Eurolite P oder E Fluid... (E steht schön lange:D)

Aber das mit dem "ausgehen" und später weiternebeln ist normal

Grüße
HAS1000
Stammgast
#49 erstellt: 24. Dez 2010, 14:17

ausstoßmenge auf max. .. dachte das die durchnebeln kann

Durchnebeln kann sie nur bei kleinem Ausstoß.


als fluid habe ich noch das billige stairville vom tho....


Das zeug ist schrott, hatte ich auch mal, hol dir am besten Das hier
da sind welten unterschied.


aber nach ca 4 - 6 sek. geht sie aus


Kommt mir auch etwas komisch vor, ich kann mindestens 15 sek auf Vollast nebeln. Event, liegts auch andem billigen Fluid.

Gruß und Frohe Weinachten TOBI
Bummi18
Inventar
#50 erstellt: 09. Jan 2011, 17:43
ich werd im frühling das teure mal bestellen , werd dann ein video von beiden als vergleich machen... denke auch das es die 9 € brühe ist
Schüler12345
Inventar
#51 erstellt: 09. Jan 2011, 20:46
Servus,

Neues Fluid ist schonmal gut. Wir nutzen in unsere Antari Z3000 das JEM ZR Mix http://www.thomann.de/de/jem_prosmoke_super_zrmix95_ltr.htm

Sind damit seit wir die Maschine haben (ca. 1 Jahr) gut gefahren und sehr zufrieden.

Wunder solltest du von einer 170€ Maschine dennoch nicht erwarten.
Suche:
Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Nebelmaschine/Fazer/Hazer ca. 150?
Yannick93 am 20.02.2012  –  Letzte Antwort am 25.03.2012  –  19 Beiträge
brauchbarer Hazer
Bummi18 am 30.05.2015  –  Letzte Antwort am 31.05.2015  –  3 Beiträge
Nebelmaschine
muetze67 am 16.01.2010  –  Letzte Antwort am 18.01.2010  –  6 Beiträge
Nebelmaschine
muetze67 am 31.07.2010  –  Letzte Antwort am 03.08.2010  –  4 Beiträge
Nebelmaschine
Tobse97 am 01.06.2013  –  Letzte Antwort am 28.07.2013  –  34 Beiträge
Nebelmaschine
BauerpaaranHals am 08.01.2018  –  Letzte Antwort am 19.11.2018  –  11 Beiträge
Hazer im Schaufenster
donnie_chrisco am 20.01.2012  –  Letzte Antwort am 21.01.2012  –  2 Beiträge
Nebelmaschine Fernbedienung
light-Green_Apple am 20.11.2010  –  Letzte Antwort am 07.12.2010  –  29 Beiträge
Nebelmaschine pflegen?
Bass-frike am 23.08.2010  –  Letzte Antwort am 30.08.2010  –  12 Beiträge
Nebelmaschine -> Problem
*johny* am 02.01.2011  –  Letzte Antwort am 12.01.2011  –  6 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Top Produkte in Veranstaltungstechnik Sonstiges Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 15 )
  • Neuestes Mitgliedanecronika
  • Gesamtzahl an Themen1.552.663
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.432