HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Veranstaltungstechnik Sonstiges » HQ Power Areon 250 MSD Scanner | |
|
HQ Power Areon 250 MSD Scanner+A -A |
||
Autor |
| |
DaRuLe2
Inventar |
09:10
![]() |
#1
erstellt: 10. Jan 2010, |
Hallo Jungs, ich wollte mal nachfragen, ob jemand mit oben genannten Scanner schon Erfahrungen hat - egal ob positiv oder negativ. Bei Youtube gibts Videos wo über das Teil ein kleiner Bericht gemacht wurde. Das ganze hört sich recht passabel an, jedoch ist mir der Preis für die Features etwas zu gering und ich frage mich dahingehend, ob evtl. die Verarbeitung etwas darunter leidet bzw. die Qualität im Allgemeinem? Ich habe bisher 4x Eurolite TS-10 Scanner, die haben auch 250 Watt Entladungslampe, rotierendes Gobos etc...nur eben kein Prisma - der HQ hätte das und wäre Preislich im 2er Pack nochmal günstiger wie der Eurolite. Deswegen stehe ich vor der Frage....4x Eurolite TS-10 nehmen und auf altbewährtes vertrauen + auf ein paar Features verzichten, oder eben 4 Stück der HQ Power Areon. Ursprünglich wollte ich einfach mal kaufen und testen, jedoch könnte ich mir das auch ersparen, wenn es negative Erfahrungen gibt. Achso...die Teile sollen auch für den Verleih eingesetzt werden - es handelt sich hierbei nicht um 50 Gigs im Jahr...eher so ca. 10-20 (bei den restlichen wird meist kein intelligentes Licht gebraucht). Achso...die Teile gibts bei Music Store...Link setz ich mal keinen rein. Ich danke euch schonmal im Voraus! Mfg Patrik EDIT: Ich setzte das ganze ins Party Pa weil ich denke, dass der Preis etc. auch für Party PA spricht, auch wenn es eigentlich von der Technik her schon "Profi PA" wäre... (die wenigsten werden Scanner in der Größenordnung zu Hause rumfliegen haben!) [Beitrag von DaRuLe2 am 10. Jan 2010, 09:12 bearbeitet] |
||
andr483
Stammgast |
16:18
![]() |
#2
erstellt: 10. Jan 2010, |
Also ich habe mal mit diesem Scanner gearbteit, er ist auf jeden Fall noch Party PA ![]() Die Meinungen scheinen hier weit auseinander zu gehen. Meine Persönliche Erfahrung mit dem Scanner waren durchaus Positiv. Der Output stimmt und die Optik ist für das Geld echt gut. Probleme waren auch keine Vorhanden. Andere wiederum behaupten dass der Scanner oft defekt ist. Ich habe nur mit einem Scanner gearbeitet, kann also nicht sagen dass dies nicht stimmt. Allerdings ist mir halt nichts negatives aufgefallen. |
||
|
||
DaRuLe2
Inventar |
18:34
![]() |
#3
erstellt: 10. Jan 2010, |
Was darf man unter oft defekt verstehen? Mechanik, Elektronik oder nur mal ne Sicherung durch etc...? |
||
Dj_Mec
Stammgast |
23:32
![]() |
#4
erstellt: 11. Jan 2010, |
Also ich durfte diesen Scanner mal testen und mein Fazit ist einfach nur: Bestes Preis/Leistungsverhältnis Der Scanner ist einigermaßen robust gebaut und hat top Funktionen und arbeitet sehr zuverlässig. Schöne Bewegungen und alles einfach super. Klar, es gibt bessere wie z.B. Martin,Robe,Clay Parky usw., aber im Party PA Bereich würde ich diesen Scanner als sehr gut empfehlen. Futurelight ist im Party PA Bereich auch gut. Aber den HQ Power kann ich nur empfehlen. LG CEM |
||
andr483
Stammgast |
23:36
![]() |
#5
erstellt: 11. Jan 2010, |
Meine Persönliche Erfahrung mit Futurelight sieht da eher anders aus. Ein Kollege hat 4 DJ Scans 600 und ich glaube jeder von denen hatte inzwischen eine Macke. Bei dem einem fingen auf einmal DIe gobos bei der Rotation an zu stocken, bei dem andere klemmte das Goborad, der andere wiederrum hatte eine Kalte Lötstelle usw. Ein Verkäufer sagte uns das die Dinger ziemlich häufig zurückkämen und er lieber zu einem anderen Gerät raten würde. Wie sehr man sich auf die Aussage eines Verkäufers verlassen kann ist ja immer anders, aber in diesem Fall hatte er wohl recht! |
||
Tobias_Niedenthal
Ist häufiger hier |
00:12
![]() |
#6
erstellt: 12. Jan 2010, |
Hallo Andre, waren die Scanner schon einmal bei uns im Service? Kannst Du Dich an den Namen des Verkäufers erinnern? Gruß aus Würzburg |
||
andr483
Stammgast |
11:38
![]() |
#7
erstellt: 13. Jan 2010, |
Naja den Verkäufer bei Steinigke anzuschwärzen wäre jetzt ja nicht sehr nett ![]()
Ob die mit den Defekten an den Goborädern zurück geschickt wurden weiß ich nicht. Er hatte es auf jeden Fall vor, aber ob er es gemacht hat kann ich nicht so genau sagen. Bei einem Scanner waren 2 kalte Lötstellen, diese hat er selber behoben, seitdem hatte er mit dem Scanner auch keine Probleme mehr. Nur die Sache mit dem Goborad war teilweise komisch. Der Defekt war auch nicht immer vorhanden sondern trat nur ab und an mal auf. Nach einem Neustart der Scanner war das manchmal schon behoben. Und es waren halt 2 verschieden Scanner die Probleme am Goborad/Gobos hatten. Also meine bisherigen Erfahrungen sind eher negativ gewesen. Gruß Andre [Beitrag von andr483 am 13. Jan 2010, 11:45 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HQ Power VDP 1500ST Erfahrungsbericht Disco_Day'n_Night am 31.10.2011 – Letzte Antwort am 15.12.2011 – 12 Beiträge |
Scanner oder Led Lichteffekte ? Robman79 am 05.02.2011 – Letzte Antwort am 09.11.2011 – 9 Beiträge |
Ersatzblitzröhre für HQ Power Strobe VDP 1500ST derechteLukas am 09.05.2010 – Letzte Antwort am 09.05.2010 – 6 Beiträge |
HQ Power VDP 1500ST DMX Stroboskop thomasgee am 10.02.2012 – Letzte Antwort am 11.02.2012 – 4 Beiträge |
HQ Power VDL-1500 SM/3 Unterschiede Eventmaster am 15.04.2012 – Letzte Antwort am 16.03.2013 – 10 Beiträge |
Moving-Heads: MSD-Lampe vs High-Power LED -FA- am 27.10.2011 – Letzte Antwort am 31.10.2011 – 10 Beiträge |
Scanner kaputt ! Dj_Mec am 08.01.2011 – Letzte Antwort am 29.01.2011 – 8 Beiträge |
Suche Scanner Marcel_2 am 04.07.2011 – Letzte Antwort am 28.07.2011 – 29 Beiträge |
TS-5 Scanner kein Weiß Deniz1993 am 13.03.2011 – Letzte Antwort am 14.03.2011 – 4 Beiträge |
Problem mit der HQ Power Nebelmaschine VDP 1500 HUCKSTABLE am 01.08.2010 – Letzte Antwort am 20.08.2010 – 23 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Veranstaltungstechnik Sonstiges
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Veranstaltungstechnik Sonstiges der letzten 7 Tage
- Stromerzeuger für Festival Inverter ja/nein
- DMX-Endstecker - Ja oder Nein?
- RGB-LED Pars ==> Mischen der Farbanteile für Gelb?
- Lichtsetup DJ
- Die große Trussing Frage
- Generator auf öffentlichen Wiesen?
- Lichtset für Gelegenheits-DJ?
- Kaltgerätekabel Verlängerung?
- Lohnt sich 100€-China-LED PAR-Set?
- ADJ Fog Fury Jett
Top 10 Threads in Veranstaltungstechnik Sonstiges der letzten 50 Tage
- Stromerzeuger für Festival Inverter ja/nein
- DMX-Endstecker - Ja oder Nein?
- RGB-LED Pars ==> Mischen der Farbanteile für Gelb?
- Lichtsetup DJ
- Die große Trussing Frage
- Generator auf öffentlichen Wiesen?
- Lichtset für Gelegenheits-DJ?
- Kaltgerätekabel Verlängerung?
- Lohnt sich 100€-China-LED PAR-Set?
- ADJ Fog Fury Jett
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 21 )
- Neuestes MitgliedBienlein51
- Gesamtzahl an Themen1.558.343
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.195