HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Veranstaltungstechnik Sonstiges » Probleme mit Midi Keyboard und Lichtpult unter DMX... | |
|
Probleme mit Midi Keyboard und Lichtpult unter DMX Control+A -A |
|||
Autor |
| ||
andr483
Stammgast |
#1 erstellt: 07. Dez 2011, 20:35 | ||
Hallo. Erstmal was nutze ich zur Steuerung? ich nutze DMX Control in der aktuellsten Version. Dann habe ich noch einen Touchscreen von ELO, das DE USB -> DMX Interface und ein billiges Midikeyboard ausem Musicstore (Midistart 3 von Miditech) Hinzu kommt noch ein Showtec Showmaster 24. Touchscreen und MidiKeyboard werden per USB an den Rechner angeschlossen und das Lichtpult über den DMX IN des Interfaces. Im ersten Moment klappt auch alles. Doch 2 Probleme ergeben sich: 1. Midikeyboard schaltet ab Die Dauer bis es soweit ist, ist dabei unterschiedlich. Um das ganze wieder zum laufen zu kriegen muss das Board abgeklemmt werden, das MIDI in PlugIN von DMX Control geschlossen werden. Das Keyboard wieder eingesteckt werden und das PlugIN wieder gesartet werden. (USB Energieeinstellungen sind deaktiviert) 2. Showtec dimmer hält den Wert nicht dauerhaft. Also ich dimme z.B. die Pars auf 20% und nach ca 5min sind die Pars obwohl der Fader noch auf 20% steht wieder hell! Ich hab noch nicht ausprobiert ob das ganze auch passiert, wenn ich ein paar direkt ans Pult klemme. Hat jemand eine Idee oder hatte schon mal etwas ähnliches? [Beitrag von andr483 am 07. Dez 2011, 20:37 bearbeitet] |
|||
Studio49
Stammgast |
#2 erstellt: 07. Dez 2011, 20:50 | ||
Hängt ziemlich sicher nicht mit DMX Control zusammen. Ich würds mal mit einem anderen PC kurz probieren. Falls das gleiche Auftritt --> Garantie
Ich hab noch nicht ausprobiert ob das ganze auch passiert, wenn ich ein paar direkt ans Pult klemme. --> Das solltest du tun. Andere Frage meinerseits zum Schluss: Was für einen Touchscreen von ELO hast du? Ich bin auch grad auf der Suche, kann mich aber nicht 100% entscheiden... |
|||
andr483
Stammgast |
#3 erstellt: 07. Dez 2011, 22:32 | ||
In einem anderen Forum wurde behauptet, das es daran liegen könnte, das der Strom nicht für das Interface und das Midi Keyboard reicht. Ich werde es also auch mal mit einem externen Netzteil ausprobieren.
Gute Frage nächste Frage Der stammt noch aus vorkriegszeiten, aber die ELO teile gehen ja auch nicht so schnell kaputt Das einzige problematische ist, das ich die elo software jedes mal neu installieren muss und man mit den Windows 7 Treibern den Touchscreen nicht kalibrieren kann :/ Zudem ist es schade, dass man beim Kalibrieren nur 3 Punkte antippen muss, da man schon ziemlich gut treffen muss damit das nachher gut läuft. Ich schätze mal bei den neueren Modellen hat man da allerdings keine Probleme. Ich kann am WE mal gucken ob irgendwo die Modellbezeichnung drauf steht |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Midi Keyboard für Licht Devil-R am 24.10.2010 – Letzte Antwort am 23.11.2010 – 4 Beiträge |
midi controller als dmx bombdeck am 09.10.2010 – Letzte Antwort am 09.10.2010 – 6 Beiträge |
Titel Geändert: DMX Control Hilfestellung Lukas-jf-2928 am 20.05.2010 – Letzte Antwort am 28.05.2010 – 17 Beiträge |
DMX Interface - PC und Lichtpult gleichzeitig nutzen? choser am 12.01.2010 – Letzte Antwort am 12.01.2010 – 3 Beiträge |
Botex DC-1224 und MIDI-Keyboard niggo04 am 18.08.2013 – Letzte Antwort am 12.09.2013 – 2 Beiträge |
Kaufberatung Lichtpult Elay am 10.03.2011 – Letzte Antwort am 13.03.2011 – 2 Beiträge |
Probleme mit DMX bengun10 am 06.01.2018 – Letzte Antwort am 08.01.2018 – 5 Beiträge |
neue Scanner -> Software + Lichtpult? Darius1 am 09.09.2012 – Letzte Antwort am 09.09.2012 – 2 Beiträge |
Wer kennt dieses Lichtpult? LeonLion am 07.07.2011 – Letzte Antwort am 11.07.2011 – 6 Beiträge |
DMX Interface & Freestyler Probleme 0-Dimensional am 09.07.2015 – Letzte Antwort am 09.07.2015 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Veranstaltungstechnik Sonstiges
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Veranstaltungstechnik Sonstiges der letzten 7 Tage
- Stromerzeuger für Festival Inverter ja/nein
- DMX-Endstecker - Ja oder Nein?
- RGB-LED Pars ==> Mischen der Farbanteile für Gelb?
- Lichtsetup DJ
- Die große Trussing Frage
- Generator auf öffentlichen Wiesen?
- Lichtset für Gelegenheits-DJ?
- Kaltgerätekabel Verlängerung?
- Lohnt sich 100€-China-LED PAR-Set?
- ADJ Fog Fury Jett
Top 10 Threads in Veranstaltungstechnik Sonstiges der letzten 50 Tage
- Stromerzeuger für Festival Inverter ja/nein
- DMX-Endstecker - Ja oder Nein?
- RGB-LED Pars ==> Mischen der Farbanteile für Gelb?
- Lichtsetup DJ
- Die große Trussing Frage
- Generator auf öffentlichen Wiesen?
- Lichtset für Gelegenheits-DJ?
- Kaltgerätekabel Verlängerung?
- Lohnt sich 100€-China-LED PAR-Set?
- ADJ Fog Fury Jett
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.681