HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Veranstaltungstechnik Sonstiges » DMX Software für Lightmaxx Scanic MKII? | |
|
DMX Software für Lightmaxx Scanic MKII?+A -A |
||
Autor |
| |
Patte.1
Neuling |
#1 erstellt: 29. Dez 2011, 13:13 | |
Hallo liebes Forum, Ich habe ein offensichtlich großes Problem, habe von einem Freund günstig die Lightmaxx Scanic 250 MKII übernommen. Da ich aus Hobbygründen mit dem Thema DMX noch nicht ganz so vertraut bin benötige ich hilfe zur Steuerung dieser Scanner. Da ich noch drei LED Bars besitze die ich vorher immer mit Freestyler gesteuert habe, dachte ich jetzt das ich die Lightmaxx auch mit diesem Programm steuern kann, in der Gerätebibliothek finde ich diesen Scanner aber nicht. Nun zur Frage: Welche DMX Software kann sowohl LED Bars von Eurolight und die Scanner von Lightmaxx bedienen??? BZW. gibt es die möglichkeit die Scanner mit Freestyler zu betreiben, wenn ja wie??? Vielen dank für eure Mühe und eure Vorschläge! |
||
light-Green_Apple
Inventar |
#2 erstellt: 29. Dez 2011, 14:37 | |
Du kannst der Gerätebibliothek normalerweise auch Geräte zufügen, die du selber erstellst. Dazu hast du beim Download normalerweise einen Editor bekommen. |
||
|
||
Patte.1
Neuling |
#3 erstellt: 29. Dez 2011, 14:53 | |
Ja, das habe ich auch schon rausgefunden, da ich aber wie gesagt Laie bin sind die tutorials im Nets Spanisch für mich, deswegen dachte ich es gibt vielleicht eine einfachere Lösung. |
||
light-Green_Apple
Inventar |
#4 erstellt: 29. Dez 2011, 14:59 | |
DMX Control hat das Modell auch nciht. Entweder du findest etwas, das baugleich ist und in der Bilbliothek ist, oder du kommst um den Editor nicht herum. |
||
Patte.1
Neuling |
#5 erstellt: 29. Dez 2011, 18:51 | |
Woran erkenn ich welches andere Gerät baugleich ist? |
||
LeonLion
Inventar |
#6 erstellt: 29. Dez 2011, 19:14 | |
Kanalbelegung |
||
Patte.1
Neuling |
#7 erstellt: 29. Dez 2011, 19:50 | |
Und diese steht in der Bedienungsanleitung oder wie seh ich das. Und wo kriege ich die belegungspläne anderer Herrsteller her? |
||
kst_pa&licht
Inventar |
#8 erstellt: 30. Dez 2011, 08:51 | |
Jetzt stell dich bitte nicht so an.... Ein bisschen googeln nach Herstellerwebsides oder Bedienungsanleitungen wird doch wohl auch ohne unsere Hilfe gehen.. Das einfachste ist die Bedienungsanleitung vom Scanic zu nehmen, nach der kanalbelegung ein neues gerät in der Bibliothek des Frestylers reinhacken und gut. Such Mal über die Forumseigene Suchfunktion nach Threads die Freestyler behandeln, da solltest du geholfen werden... |
||
Patte.1
Neuling |
#9 erstellt: 03. Jan 2012, 19:21 | |
Habe Die Kanalbelegung des Scanic gefunden, ist alles eig. auch soweit klar, ich habe jetzt nur Probleme mit der Belegung der Farben und des Strobs, da in der Bedienungsanleitung keine angabe über Kanal und DMX Wert zu finden ist. Ich weiß auch mittlerweile das der Clubscan genau das selbe Gerät ist, außer vom anderen Hersteller, aber selbst bei der Clubscan Anleitung sind die Werte für Farben usw. nicht zu finden, versteh ich da was nicht oder denk ich mal wieder zu kurzsichtig. hier mal die Beschreibund aus der Bedienungsanleitung: DMX KANAL DMX WERT FUNKTION 1) 0-255 Pan <---- das ist klar 2) 0-255 Tilt <---- das ist klar 3) 0-5 OFF 6-11 ON 12-17 Gobo1 18-23 Gobo2 24-29 Gobo3 usw bis 60-65 Switch Gobo1 &Gobo2 66-71 Switch Gobo2 &Gobo3 usw bis 102-171 Gobo Stream slow-fast 172-251 White Light flash slow-fast 252-255 White 4) 0-7 OFF 8-247 ON 248-255 Reset after 5 sec. So und wo finde ich die Farben??? Und was ist Channel 4??? Danke im vorraus für eure Mühe Liebe Grüße [Beitrag von Patte.1 am 03. Jan 2012, 19:23 bearbeitet] |
||
roadaudio
Neuling |
#10 erstellt: 18. Jan 2012, 09:25 | |
Gobo`s und Farben sind fest miteinander verbunden, das heißt es gibt nur 1 Farb/Goborad ( Channel3 ) also bei Channel 3 (24-29) ist z.b. Gobo3 = Farbe Grün oder ähnlich. Mit Channel 4 schaltest du einfach die Lampe Ein/Aus (und nur die Lampe, der rest bleibt in Funktion (black out)) und kannst den Nullpunkt reseten. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DMX Software STW1 am 15.03.2010 – Letzte Antwort am 16.03.2010 – 9 Beiträge |
DMX-Software + DMX USB Interface racer_j am 05.02.2013 – Letzte Antwort am 19.02.2013 – 21 Beiträge |
Suche geeignete DMX-Software Thomas9999 am 07.04.2011 – Letzte Antwort am 14.05.2011 – 7 Beiträge |
DMX über USB Software lule am 26.05.2011 – Letzte Antwort am 26.05.2011 – 3 Beiträge |
DMX-Software/Interface für Partykeller ChrisS0019 am 05.08.2014 – Letzte Antwort am 06.08.2014 – 4 Beiträge |
Scanic LED Ministrobe Royale-Tuning am 18.03.2010 – Letzte Antwort am 18.03.2010 – 5 Beiträge |
Scanic Astute 150 - kaufen? LeonLion am 08.06.2011 – Letzte Antwort am 29.06.2011 – 2 Beiträge |
Lightmaxx TRI-Star LED Disco_Day'n_Night am 29.11.2011 – Letzte Antwort am 04.01.2012 – 7 Beiträge |
lightmaxx LED BAR 8 Sector Jajaja*&& am 27.04.2018 – Letzte Antwort am 01.05.2018 – 11 Beiträge |
Lightmaxx Led Par 46 10mm an DDC6 Dj_Soundforce am 13.07.2012 – Letzte Antwort am 13.07.2012 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Veranstaltungstechnik Sonstiges der letzten 7 Tage
- Stromerzeuger für Festival Inverter ja/nein
- DMX-Endstecker - Ja oder Nein?
- RGB-LED Pars ==> Mischen der Farbanteile für Gelb?
- Lichtsetup DJ
- Die große Trussing Frage
- Generator auf öffentlichen Wiesen?
- Lichtset für Gelegenheits-DJ?
- Kaltgerätekabel Verlängerung?
- Lohnt sich 100€-China-LED PAR-Set?
- ADJ Fog Fury Jett
Top 10 Threads in Veranstaltungstechnik Sonstiges der letzten 50 Tage
- Stromerzeuger für Festival Inverter ja/nein
- DMX-Endstecker - Ja oder Nein?
- RGB-LED Pars ==> Mischen der Farbanteile für Gelb?
- Lichtsetup DJ
- Die große Trussing Frage
- Generator auf öffentlichen Wiesen?
- Lichtset für Gelegenheits-DJ?
- Kaltgerätekabel Verlängerung?
- Lohnt sich 100€-China-LED PAR-Set?
- ADJ Fog Fury Jett
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.415