HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Spiele & Konsolen » Konsolen & Spiele Klassiker » Amiga 500 entstaubt! | |
|
Amiga 500 entstaubt!+A -A |
||
Autor |
| |
XidiX
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:24
![]() |
#1
erstellt: 28. Apr 2022, |
Hallo zusammen, ich habe beim Aufräumen meiner Garage einen alten Karton gefunden in dem ich: Achtung, einen Amiga 500 mit vollem Zubehör gut eingepackt fand. Den Karton habe ich ich komplett vergessen. Es sind immerhin schon 30 Jahre vergangen als ich das letzte Mal auf dem Teil gespielt habe. Meine Tochter meinte wir sollen die Kiste unbedingt zum laufen bringen. Das war eine Ansage und das wollen wir auch machen. Nun zu Problemen: Um es an einem Flat HDMI LG TV anzuschließen, benötigt man einen Konverter von SCART (AMIGA/SCART Kabel ist da) auf HDMI. Habe ich bestellt und angeschlossen. War ja leider nichts. Sobald ich den SCART Stecker in den Konverter einstecke, geht der AMIGA aus, so als wenn er keinen Strom mehr bekommen würde...warum auch immer. Es funkt. nicht. Hier ist der Konverter, der nichts taugt: ![]() Es gibt noch die Möglichkeit über YPbPr (TV hat den Eingang). In dem Fall benötige ich einen SCART zu YPbPr Adapter. Ich habe diese beiden hier gefunden, allerdings bin mir jetzt nicht sicher, ob das so funktioniert. ![]() ![]() Wobei die Nr. 2 ist die Lieferung direkt aus China und kommt irgendwann Mitte Juni...wenn überhaupt. Falls jemand ein paar Tipps hat welcher Adapter/Konverter sicher geht dann immer her damit. Vielen Dank für den Support. ![]() ![]() xidix [Beitrag von XidiX am 29. Apr 2022, 09:45 bearbeitet] |
||
noelrock
Ist häufiger hier |
14:17
![]() |
#2
erstellt: 29. Apr 2022, |
Du könntest dir auch bei Ebay einen gebrauchten HF Modulator für den Amiga zulegen. Nennt sich: Commodore TV Modulator A520 und kostet dort so um die 20 Euro. Ist qualitativ sicher die schlechteste Lösung, wobei das Amiga Bild wahrscheinlich auf jedem HDTV nicht wirklich gut aussieht. [Beitrag von noelrock am 29. Apr 2022, 14:18 bearbeitet] |
||
|
||
8erberg
Inventar |
18:19
![]() |
#3
erstellt: 29. Apr 2022, |
Hallo, es scheint am Adapter zu liegen: ![]() Berichte bitte ob es klappt... Hab ähnliches prob... Peter |
||
langsaam1
Inventar |
22:20
![]() |
#4
erstellt: 29. Apr 2022, |
Anmerkung : HDMI Kabel Stecken oder Trennen NUR wenn an beteiligten Geräten Stromstecker gezogen Nie im laufenden Betrieb - am TV betreffend HDMI muss Aus sein : CEC und ARC sowie die 4K Option ( HDMI ULTRA HD Deep Colour ) ebenso Aus Alle Sonstig optonale Funktionen wie ALLM VRR etc. - dann TV ausschalten und Stromstecker ziehen ebenso am Amiga - Beide mit Adapter verbinden [Beitrag von langsaam1 am 29. Apr 2022, 22:23 bearbeitet] |
||
XidiX
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:46
![]() |
#5
erstellt: 30. Apr 2022, |
Hallo Danke für Eure Antworten. ich habe die Vorgehensweise, welche @langsaam1 empfohlen hat angewandt. Ist nichts zu machen. Selbst wenn der TV ausgeschaltet ist, sobald der SCART Stecker in den Wandler eingesteckt wird, geht der AMIGA 500 aus. Liegt wohl am Wandler. Die Frage hier ist jetzt, ob es nicht besser wäre ein altes 4:3 TFT Monitor (habe ich auch noch da) zu verwenden. Allerdings auch hier fehlt mir eine Steckerverbindung von 9 Pol auf 15 Pol....kann man aber für kleines Geld bei E-....kaufen. Ich glaube auch, dass die Qualität auf einem TFT besser sein wird, als wenn ich alles auf einem 50" HDMI TV laufen lasse. Oder? [Beitrag von XidiX am 30. Apr 2022, 18:07 bearbeitet] |
||
Papierkorb
Inventar |
20:18
![]() |
#6
erstellt: 30. Apr 2022, |
Am besten eine kleine Röhre besorgen, damit bekommt man das beste Bild bei der Briefmarken Auflösung. |
||
DOSORDIE
Inventar |
15:37
![]() |
#7
erstellt: 18. Sep 2022, |
Der AMIGA hat zwar eine geringe Auflösung, über RGB bekommt man aber ein gutes Bild an modernen Fernsehern, das auch besser ist, als auf einem Röhrenmonitor. Es muss aber definitiv mit RGB passieren. Composite wird mega blurry und ein RF gewandeltes Signal ist eigentlich nicht erträglich. Dieser Commodore TV Switch den es da gab ist übrigens kein RF Modulator, der das Videobild des AMIGAs in ein analoges Antennensignal in PAL auf UHF Kanal 36 wandelt (könnte möglich sein, dass dein TV das schon gar nicht mehr empfangen kann), sondern ein analoger TV Empfänger mit dem man den Commodore Bildschirm als Fernseher benutzen konnte. Das wird gerne verwechselt. Das Ding hat heute aber keinen Nutzen mehr, weil es ja kein analoges Fernsehen mehr gibt und hatte nicht mal einen Kabeltuner, weshalb man auch zu Zeiten von Kabelfernsehen nur 15 von über 30 analog eingespeisten Sendern damit empfangen konnte. Hat der AMIGA nicht sogar einen RF Modulator integriert? Egal. Sieht eh scheiße aus. Möglicherweise geht da eine Schaltspannung aus der Scartbuchse auf den Converter, der diese nicht verarbeiten kann und da steht auch, dass der Converter kein RGB unterstützt. Der AMIGA gibt auch Composite aus, aber evtl. müsste man die anderen Pins auf der Scartbuchse dafür totlegen, damit der Converter nicht doof macht oder irgendwas kurzschliesst... Wie gesagt, schön aussehen tut das dann aber nicht. RGB müsste eigentlich schon sein und wenn du den Fernseher dann richtig einstellst sieht das fast aus, wie auf dem Emulator. Vielleicht findet sich ja ein Converter, der RGB verarbeiten kann und nicht zu teuer ist, der Component Eingang wäre eine ganz coole Alternative, weil du den eh für kein anderes Gerät mehr brauchst, das Bild darüber aber nicht schlechter sein wird. Bis dahin kannst du ja erst mal einen Röhrenfernseher benutzen, der RGB über Scart kann, dann funktioniert das auch auf jeden Fall. Ansonsten könnte es natürlich auch sein, dass der AMIGA kaputt ist. LG Tobi |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Amiga 500 Disketten rh_collie am 25.04.2012 – Letzte Antwort am 25.04.2012 – 3 Beiträge |
Der Commodore-C64-und-AMIGA-Thread mysqueedlyspoochhurts am 17.01.2010 – Letzte Antwort am 16.09.2019 – 98 Beiträge |
Probleme beim Anschluss meiner N64 an TV MooN1928 am 28.03.2012 – Letzte Antwort am 20.04.2012 – 7 Beiträge |
C64 per SD-Karte bespielen p0werbauer am 15.11.2011 – Letzte Antwort am 12.12.2011 – 3 Beiträge |
Scart Kabel für Gamecube und N64 mc2k4 am 28.03.2016 – Letzte Antwort am 07.05.2023 – 3 Beiträge |
Nintendo NES - Bildfehler mani_portable am 27.07.2016 – Letzte Antwort am 04.08.2016 – 4 Beiträge |
Dreamcast über AV-R an den Beamer funkymonky1986 am 25.03.2020 – Letzte Antwort am 03.04.2020 – 6 Beiträge |
Bildschirm/TV für Retrokonsolen MoRRiS2307 am 18.04.2023 – Letzte Antwort am 18.04.2023 – 2 Beiträge |
Spielestation Rastlin am 12.09.2013 – Letzte Antwort am 21.09.2013 – 4 Beiträge |
Selbst gebauter PC in Retro Optik Atari_Jaguar am 07.03.2015 – Letzte Antwort am 24.03.2015 – 6 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Konsolen & Spiele Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.053 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedCannazin
- Gesamtzahl an Themen1.559.569
- Gesamtzahl an Beiträgen21.729.415