HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Allgemeines » Laptop+VGA Monitor = Brummchleife | |
|
Laptop+VGA Monitor = Brummchleife+A -A |
||
Autor |
| |
phreakbynature
Neuling |
#1 erstellt: 20. Aug 2015, 14:37 | |
Moinsen, ich benutze einen Laptop mit VGA Anschluß. An diesen schließe ich einen zweiten Monitor an. Nun die Frage, sobald ich diesen anschließe höre ich über meine aktiv Monitore eine Brummschleife. Laptop mit Ladekabel+ VGA Monitor angeschlossen= Brummschleife Laptop ohne Ladekabel+ VGA Monitor angeschlossen= geringere Brummschleife Laptop mit/ohne Ladekabel ohne VGA Monitor= keine Brummschleife! Entweder ist das VGA Kabel Kaput oder ihr wisst noch einen Hinweis. Ich frage mich ob mir hierbei ein Mantelstromfilter hilfreich sein könnte? Liebe Grüße |
||
audiophilanthrop
Inventar |
#2 erstellt: 20. Aug 2015, 16:24 | |
Was für'n Monitor ist denn das, genauer: Was für ein Stromkabel hat er? Klassisch mit IEC und Schuko, oder was anderes? Dito beim Notebook-Netzteil. Ich könnte mir nämlich zwei verschiedene Szenarien vorstellen. 1. Monitor klassisch mit IEC und Schuko. Ergibt in Kombination mit einer ungeschickterweise unsymmetrischen Verbindung zwischen Notebook and Lautsprechern eine ganz klassische Brummschleife (Schutzleiter - NF-Erde - Schutzleiter - retour). Aktivmonitore haben ja i.d.R. symmetrische Eingänge, die man nur als solche nutzbar machen muß. Ein Kabel Miniklinke auf 2x große Klinke unsymmetrisch (TS) ist ja vielleicht schon vorhanden, dann noch einen Behringer HD400 als Trennübertrager dazu, und 2x symmetrische Strippe große Klinke (TRS) auf XLR-Männchen mäßiger Länge (1,5 m max) - damit sollten die Störungen Geschichte sein. Lötkolbenartisten kriegen ein Adapterkabel auch billiger hin, hat aber bisher keinen wirklich interessiert. 2. Monitor wie Notebook mit zweipoligem Netzstecker (dann wäre der Monitor mehr ein verkappter Fernseher - bei denen ist das so, weil die oft schon per Antenne geerdet sind). Dann sind es die Ableitströme der verbauten Netzfilter, die sich über das VGA-Kabel und Audiokabel gen Schutzerde mühen. Sieht man u.U. auch an Wellen im Bild. In diesem Fall braucht man das gleiche wie oben, sollte zusätzlich den Ableitströmen aber auch eine Erdverbindung irgendeiner Art präsentieren (womit wir dann wieder bei Fall 1 landen), am besten am Monitor. Sonst muß der Übertrager im Worstcase eine Gleichtaktspannung in Höhe der halben Netzspannung verkraften, und seine Gleichtaktunterdrückung ist so wahnsinnig hoch nun auch wieder nicht, man sollte ihn also nicht unnötig ärgern. Mit Erdverbindung werden diese Spannungen kleingeklopft. |
||
phreakbynature
Neuling |
#3 erstellt: 20. Aug 2015, 17:06 | |
Also das Stromkabel vom Monitor ist ein klassischer Schuko. Beim Lenovo Laptop handelt es sich um einen sogenannten Square. In der Tat gehe ich über meine aktiv Monitore symmetrisch in mein Audio interface. Halt per Klinke. Habe jetzt nicht so ganz verstanden was du genau mit Mini klinke meinst...? Das mit dem Behringer HD 400 ist cool. Wie meinst du das mit der Verkabelung? Edit : von meinen aktiv Monitoren gehe ich jeweils über den symmetrisch Ausgang mit TS Klinke ins interface. Liegt hier vielleicht der Hund begraben? [Beitrag von phreakbynature am 20. Aug 2015, 19:23 bearbeitet] |
||
phreakbynature
Neuling |
#4 erstellt: 21. Aug 2015, 11:46 | |
Ich Vollhorst. Habe statt symmetrische Kabel zwischen Aktivmonitoren und Interface unsymmetrische benutz! Geändert, nun ist alles bestens. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Laptop + externen Monitor + TV -Mo:) am 24.02.2011 – Letzte Antwort am 26.02.2011 – 2 Beiträge |
TV als PC-Monitor yannickfr am 01.04.2015 – Letzte Antwort am 02.04.2015 – 7 Beiträge |
Laptop an LCD-TV anschließen Problem Manu85 am 28.08.2010 – Letzte Antwort am 08.09.2010 – 5 Beiträge |
laptop an tv drogba11 am 13.08.2011 – Letzte Antwort am 14.08.2011 – 6 Beiträge |
2.Monitor (VGA) an HDMI Ausgang der Graka #MarkusK# am 12.12.2010 – Letzte Antwort am 26.12.2010 – 6 Beiträge |
Verkleinertes Bild im Monitor Sandfort am 06.04.2010 – Letzte Antwort am 10.04.2010 – 11 Beiträge |
Adapter: Displayport > VGA 15pin geht nicht? unitbox am 07.10.2011 – Letzte Antwort am 07.10.2011 – 4 Beiträge |
Laptop bringt nur schwarzes Bild Srećko am 04.06.2012 – Letzte Antwort am 25.06.2012 – 6 Beiträge |
BluRay auf PC über VGA möglich? AlexG1990 am 09.11.2011 – Letzte Antwort am 19.05.2013 – 15 Beiträge |
Monitor erkennt PC nicht shine16 am 13.01.2020 – Letzte Antwort am 25.01.2020 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- PC am TV - Auflösung passt nicht!
- Laptop surrt komisch!
- Problem: Panasonic TV mit JPGs
- Zwei Logitech Maus/Tastatur koppeln
- DAC an Android-Tablet ?
- Musik vom iPhone auf NAIM unit abspielen
- Teufel One M 1. Generation (ohne Direktwahltasten) lässt sich an Fritz!Box 7430ET nicht einrichten?
- Kodi via Netzwerk auf TV Streamen
- PC mit HDMI am TV - plötzlich kein Signal
- MacMini -> Kodi 18.3 -> Passthrough an X3500H kein e-AC3 sondern nur Stereo?
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- PC am TV - Auflösung passt nicht!
- Laptop surrt komisch!
- Problem: Panasonic TV mit JPGs
- Zwei Logitech Maus/Tastatur koppeln
- DAC an Android-Tablet ?
- Musik vom iPhone auf NAIM unit abspielen
- Teufel One M 1. Generation (ohne Direktwahltasten) lässt sich an Fritz!Box 7430ET nicht einrichten?
- Kodi via Netzwerk auf TV Streamen
- PC mit HDMI am TV - plötzlich kein Signal
- MacMini -> Kodi 18.3 -> Passthrough an X3500H kein e-AC3 sondern nur Stereo?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.198