HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Allgemeines » Betriebssysteme » Von Windows XP auf Windows 10? | |
|
Von Windows XP auf Windows 10?+A -A |
||
Autor |
| |
Willi.E
Stammgast |
13:41
![]() |
#1
erstellt: 25. Jun 2016, |
Hallo Forum, ich habe einen älteren Rechner auf dem zur Zeit noch Windows XP läuft. Technische Daten: CPU: Pentium IV - 3,20 Ghz, getaktet auf 3,5 Ghz. Arbeitsspeicher: 2688 MB RAM, versch. Hersteller zusammen gewürfelt, läuft aber stabil. Grafikkarte: Aktuell noch GeForce 7300, Aufrüstung auf GeForce 8800 GTS ist im Gange. Mainboard: Asus P5GV-MX Netzteil: 550 W, Marke fällt mir gerade nicht ein. Soundkarte: Integriert, High Definition Audio Weiteres: 200 GB-SATA-Festplatte, die leider sehr langsam ist. Zwei DVD-Laufwerke: 1x Pioneer DVD-119 DVD-ROM Laufwerk und neuerer LG Brenner DVD-RAM. Zusätzlich ein USB-Kartenleser, der nur zur Deko da ist, da er aus unerklärlichen Gründen nicht funktioniert obwohl richtig angeschlossen. So, ich habe mir gedacht ich hole mir eine günstige Windows 7 Lizenz und installiere mir erst mal Windows 7. Dann mache ich das Gratis-Update auf Windows 10. So weit so gut. Ich hatte schon einmal testweise, aber nur kurz Windows Vista am Laufen, das ging soweit. Meine Frage ist, ob Windows 10 mit genannter Konfiguration einigermaßen gut laufen würde. Wenn nicht, würde ich bei Windows 7 bleiben. Linux wurde schon mehrfach getestet, da laufen einige Distributionen drauf, aber ich komme beim Hauptrechner einfach lieber mit Windows zurecht. Linux läuft bei mir nur auf dem Laptop. Ich danke schon einmal im Voraus für eure Hilfe. MFG Willi.E |
||
Rabia_sorda
Inventar |
14:04
![]() |
#2
erstellt: 25. Jun 2016, |
Es gibt doch ![]() |
||
|
||
Willi.E
Stammgast |
14:18
![]() |
#3
erstellt: 25. Jun 2016, |
Den habe ich mit Windows 7 auch gemacht und da war alles in Ordnung. Leider kann ich das jetzt nicht testen, da mein PC derzeit nicht da ist. |
||
AlexG1990
Inventar |
14:45
![]() |
#4
erstellt: 25. Jun 2016, |
Moin! Also bei dem Rechner würde ich Win7 drauf lassen. Grundsätzlich sind Windows Vista, 7, 8(.1) und 10 im Kern alles die selben Systeme (NT6). Ab Windows 8 sind bloß nochmal kleinere Verbesserungen gemacht worden (die im Alltag keine große Rolle spielen), z.B. QuickBoot, neuer Boot-Manager, etc, und man kann UWP-Apps verwenden. An sonsten ist nur die Oberfläche im etwas verändert worden (bei Win 8 und 10 kann man die Kacheln bzw. das "Klicki-Bunti-Startmenü" mit kleinen Tools auch genauso aussehen lassen wie bei Win7. An sonsten sind die Unterschiede in der Praxis gering... ...und auf jeden Fall 32-Bit nehmen. Und Win 7 deshalb, weil Windows 10 doch ganz leicht leistungshungriger ist (wegen vielen Hintergrundprozessen)... An sonsten soltest du doch mal überlegen den Rechner evtl. zu ersetzen - auch wenn alles tut was du brauchst! Der Stromverbrauch ist für heutige Verhältnisse einfach viel zu hoch... |
||
Willi.E
Stammgast |
18:50
![]() |
#5
erstellt: 25. Jun 2016, |
Hallo, danke für die ausführliche Beratung. Kannst du denn ein Mainboard empfehlen und CPU empfehlen, womit ich aber meine anderen Komponenten weiternutzen kann? DDR-RAM und IDE Laufwerke/Festplatten. Gerne auch gebraucht. |
||
AlexG1990
Inventar |
17:47
![]() |
#6
erstellt: 26. Jun 2016, |
Wie viel würdest du denn ausgeben wollen? Und muss es wirklich noch ein großer Desktop-PC sein? Spare doch noch etwas, und hole dir ein schönes Mini-ITX-System, mit SSD, DDR3- oder 4 RAM, und einem Intel ab der 3. oder 4. Generation. Gibt auch welche mit DVD-Laufwerk. Auch bei der Grafik wage ich mal vorsichtig zu behaupten, dass eine heutige, in der CPU integrierte Grafik (Intel HD) eine GeForce von 2007 allmählich sogar in die Tasche stecken wird. Oder man baut ihn selber zusammen! Mit ca. 250-350€ bekommst du schon was sehr brauchbares zusammen, was auch ein paar Jahre hält! Ich vermute mal, dein alter P4 + Grafikkarte wird dir schon ab dem Einschalten 130 bis 150 Watt aus der Steckdose ziehen. Da bist du mit neuen System um das 2- bis 3-fache sparsamer unterwegs. Ich mache mal ein Beispiel: - Gehäuse Mini-ITX: ![]() ~45 Euro - 128 GB SSD: ![]() ~40 Euro - CPU Intel i3, 6. Generation: ![]() ~120 Euro - Mainboard: [müsste man genauer schauen] ab ~50-60 Euro - RAM DDR4 8GB: [müsste man auch genauer schauen] ~30 Euro - DVD-Brenner-Laufwerk - Slim: ~30 Euro Das war jetzt NUR MAL SCHNELL zusammengeklickt...nix kaufen bitte! BEISPIEL! ...geht natürlich auch noch günstiger! |
||
AlexG1990
Inventar |
17:50
![]() |
#7
erstellt: 26. Jun 2016, |
...oder du kaufst was "fertiges": ![]() Egal wie - du wirst Augen machen, was das ein Leistungssprung ist! [Beitrag von AlexG1990 am 26. Jun 2016, 17:50 bearbeitet] |
||
Willi.E
Stammgast |
08:23
![]() |
#8
erstellt: 01. Jul 2016, |
Hallo Alex, ich habe deinen Beitrag leider erst jetzt gesehen und kann daher erst jetzt antworten. Also ich wollte schon meine alten Teile weiterbenutzen. Also ich meine damit nun mein 550 Watt ATX-Netzteil, das Gehäuse und die beiden Laufwerke, weil die eine sehr gute Lesequalität haben. Und sonst halt die Lüfter die im Gehäuse sind, da ist noch ein großer Turmlüfter drin. Ich bräuchte vermutlich eine IDE-Karte, weil das neue Mainboard wohl keines haben wird. Oder gibt es da noch welche? Und halt ein paar SATA-Stecker für das Netzteil, das hat nur einen SATA-Stromanschluss, 4 Molex einen kleinen Floppy und dann war es das. Aber Molex ist halt keiner mehr frei, weil die beide für die Grafikkarte gebraucht werden. Onboard-Sound würde mir völlig reichen. Und ich weiß nicht, ob ich bei einem neuen Mainboard eventuell noch eine Grafikkarte brauche. Ich wollte aber fragen, ob es nicht eine APU von AMD sein kann. AMD ist halt günstiger und wechselt nicht so oft die Sockel. Mit 16 habe ich halt noch nicht so ein großes Budget zur Verfügung. ![]() Ich habe hier an die A-Serie gedacht, ich bin zwar kein Fanboy aber AMD hat halt eher was für mein Budget. ![]() Deshalb gerne auch Gebrauchtteile. Und die SSD muss nicht allzugroß sein, da ich meine alten HDDs evtl. als mehr Speicher mitrein packe. BS wird wohl Windows 7 mit Windows 10 Update werden. MFG Willi.E [Beitrag von Willi.E am 01. Jul 2016, 08:40 bearbeitet] |
||
mumpf
Ist häufiger hier |
14:32
![]() |
#9
erstellt: 19. Aug 2016, |
Hallo Willi.E Würde bei Windows 7 bleiben und den alten Rechner nutzen, solange er funktioniert: die Kosten für das Mehr an Strom stehen in keinem Verhältnis zu den Kosten für einen neuen Rechner und die Zeit, die damit verplemperst, den neuen zu installieren und die Daten zu übertragen (ausser Du hast Spass daran). Wenn der Rechner schwach ist, merkst Du den Unterschied zu SSD nur beim Starten (habe einen 4-Kern Celeron mit SSD ausgestattet und war etwas enttäuscht). ata-2 bzw. 3 unterstützt Dein board ja auch nicht. [Beitrag von mumpf am 19. Aug 2016, 14:35 bearbeitet] |
||
audiophilanthrop
Inventar |
21:49
![]() |
#10
erstellt: 14. Sep 2016, |
Um auch noch etwas zu diesem gemächlich voranschreitenden ![]() Einem Officekasten dieser Generation (FSC D2331, P4 631, 2 GiB RAM) habe ich letztes Jahr tatsächlich noch eine Velociraptor verpaßt (WD3000HLFS, the latest and greatest das Jahres 2009). Die vorherige 80er Festplatte war nach einem kleinen Malheur ![]() ![]() Ansonsten würde ich in solche Oldie-Hardware keine müde Mark und erst recht keinen aufgeweckten Euro mehr investieren, so man dann nicht explizit einen Oldie haben will. Und selbst wenn, ist vielleicht ein Mickrig-ATX-Board auf Basis des i915GV nicht unbedingt erste Wahl. Ich habe vor einer Weile schon ganze Core-2-Duo-Businessrechner mit E8400 auf iQ45/ICH10DO, 4 GiB RAM, leistungstechnisch sehr brauchbaren 160er Seagates und Win7-Lizenz für 119 oder sowas das Stück gekauft. (Mit Onboardgrafik schlanke 29 W im Leerlauf, mit kleiner Separatgrafik ein paar Watt mehr.) Gut, BTX-Formfaktor... will jetzt auch nicht jeder haben. Aber trotzdem. Ist schon mal ![]() (Übrigens, in der Prozessorgeneration habe ich dann die Raptoren-Aktion nochmal neu aufgelegt, mit einer moderneren HLHX - aber auch nur wegen XP. Bei einem zeitgemäßen OS wäre eine SSD natürlich besser geeignet.) Für IDE-Optiker gibt es so Adapter auf SATA zum Aufstecken, kosten auch nicht unbedingt die Welt. Beim Netzteil würde ich angesichts der Steckerausstattung die Echtheit der 550 W etwas anzweifeln wollen (klingt mehr nach 300-350 W)... und wieviel von der Nennleistung es nach 10 Jahren angesichts gealterter Elkos und Verstaubung überhaupt noch bringt, steht ohnehin in den Sternen. Eine 8800GTS ist zwar noch gut brauchbar, spielt aber nur mehr in der Liga ![]() |
||
Willi.E
Stammgast |
18:30
![]() |
#11
erstellt: 23. Sep 2016, |
Hallo, dieser Thread ist nun leider etwas eingestaubt. Ich habe mir nun gebraucht ein Mainboard für 55 Euro geholt, inklusive eine AMD-A6-5400K. Ist schon ein gewaltiger Leistungsschub und leise ist er jetzt... ![]() Lediglich meine Laufwerke sind noch nicht angeschlossen. Netzteil ist immer noch das Alte und die Platte auch. ![]() Als OS rennt jetzt Windows 10. MFG Willi.E |
||
Barnibert
Stammgast |
17:21
![]() |
#12
erstellt: 03. Nov 2016, |
Hallo Willi, es gibt einen Adapter von IDE auf Sata. Da braucht man keinen Controller kaufen. Musst im Zubehörhandel schauen. Hab ich auch mal gekauft - ist nicht so teuer. Gruss Bert |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Windows XP-Key Zombie2010 am 17.01.2012 – Letzte Antwort am 09.03.2012 – 7 Beiträge |
Windows xp auf Netbook Installieren trigek94 am 06.03.2011 – Letzte Antwort am 08.03.2011 – 14 Beiträge |
Von Windows 8 auf Windows 10 Rockarolla am 06.02.2017 – Letzte Antwort am 10.02.2017 – 11 Beiträge |
Windows 7 pro Key auf Windows 10 inspektore am 09.04.2016 – Letzte Antwort am 13.04.2016 – 4 Beiträge |
Mit Windows XP ins Internet? 8Quibhirfd8 am 05.01.2015 – Letzte Antwort am 26.02.2015 – 51 Beiträge |
Lautstärke ändern Windows 10 ? bmw_330ci am 01.08.2015 – Letzte Antwort am 04.08.2015 – 3 Beiträge |
Windows 10: Administratorechte zerschossen? Speed_Demon am 11.09.2016 – Letzte Antwort am 14.09.2016 – 3 Beiträge |
Ich benötige Windows XP SP 2 ! blu-ray_spieler am 05.03.2014 – Letzte Antwort am 11.04.2014 – 10 Beiträge |
Kann ich von Windows 7 auf Windows 10 upgraden ? OmeGameHD am 25.06.2017 – Letzte Antwort am 02.11.2017 – 6 Beiträge |
Windows 10 richtig installieren marcus_locos am 13.10.2015 – Letzte Antwort am 18.10.2015 – 4 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Betriebssysteme
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedraumg
- Gesamtzahl an Themen1.558.213
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.712