HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Allgemeines » Hardware » Antennenanschluss in anderen Raum | |
|
Antennenanschluss in anderen Raum+A -A |
||||
Autor |
| |||
MateFan
Gesperrt |
15:43
![]() |
#1
erstellt: 12. Dez 2012, |||
Hallöchen, ich habe ein Problem und hoffe das jemand ein Rat für mich hat. Folgendes Szenario: Ich bin in ein neues Büro (mit mehreren Räumen) umgezogen. Jedoch funktioniert nur in einem Raum der Antennanschluss (keiner kann sich erklären warum und der Vermieter will daran auch nichts ändern). Internet empfange ich von Kabel Deutschland, d.h. über diesen einen funktionierenden Antennanschluss. Jedoch benötige den Router samt angeschlossenen Telefon in einem anderen Büroraum! Jetzt zu meiner Frage: Hat jemand eine Lösung für meine missliche Lage? Mir fällt jetzt nur ein das ich ein 20-25m langes Antennenkabel kaufen könnte und dies im ganzen Büro lang lege. Da habe ich aber die Angst das die Signalstärke so doll drunter leidet, sodass der Internetempfang zu schlecht wird. Gibt es noch irgendeine Lösung? Freue mich über jede Antwort ![]() Gruß Chris |
||||
LEPFAN
Ist häufiger hier |
16:03
![]() |
#2
erstellt: 12. Dez 2012, |||
Einfach den Router da lassen wo er ist, und Telefon und Lankabel legen. Gibt es da keine Netzwerkverkabelung in den Büroräumen? |
||||
|
||||
MateFan
Gesperrt |
16:24
![]() |
#3
erstellt: 12. Dez 2012, |||
Ja okay das würde gehen. Schöne wäre es halt wenn man das umgehen könnte... Kabalkanäle + 25m Kabel verlegen kostet ja auch Zeit, Nerven und Geld ![]()
Negativ ![]() |
||||
LEPFAN
Ist häufiger hier |
16:54
![]() |
#4
erstellt: 12. Dez 2012, |||
Dann bleibt nur noch Funk. Router da lassen, daran DECT Basisstation und eine Handgerät mit zweiter Ladeschale ins andere Büro, alternativ gibt es auch Tischtelefone mit DECT. Und das Netzwerk halt über WLAN oder dort vieleicht besser über DLAN. Ich würde aber Kabel legen |
||||
MateFan
Gesperrt |
18:56
![]() |
#5
erstellt: 12. Dez 2012, |||
Telefon ist leider mit Kabel und wollte ungern ein neues kaufen desswegen. Router sollte auch im korrekten Büro stehen weil da der Drucker via USB angeschlossen werden soll und desswegen ein neuen WLAN Drucker zu kaufen wäre ja auch schade. Dann bleibt mir wohl nichts anderes außer Kabel verlegen ![]() |
||||
MateFan
Gesperrt |
11:20
![]() |
#6
erstellt: 14. Dez 2012, |||
Okay, habe mich jetzt entscheiden.... Kabelkanäle legen und dann USB-Verlängerungskabel und Telefonkabel durch und gut ist. Scheint ja keinen anderen Weg zu geben^^ Danke für Deine Hilfe ![]() Gruß Chris |
||||
LEPFAN
Ist häufiger hier |
13:34
![]() |
#7
erstellt: 14. Dez 2012, |||
Für Telefon und Netzwerkkabel sind die 25m kein Problem, ich weis aber nicht ob sowas mit dem USB Kabel für den Drucker klappt. Eventuel muss man beim Drucker einen anderen Printserver hinstellen der mit am Netzwerk hängt. Da würde auch ein gebrauchter Router von eBay reichen. |
||||
MateFan
Gesperrt |
20:09
![]() |
#8
erstellt: 14. Dez 2012, |||
Ich hab schon geschaut, das geht. Bei Amazon bekomme ich ein 20m Kabel wo auch mittig ein Verstärker eingebaut ist. Laut Bewertungen klappt das super ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
i7 870 auf anderen Sockel MB? gerscher74 am 19.02.2013 – Letzte Antwort am 22.02.2013 – 18 Beiträge |
2 Funktastaturen betreiben,geht das? Tammelle am 24.01.2010 – Letzte Antwort am 26.01.2010 – 9 Beiträge |
TV, DVD Player und PC mit externer Festplatte verbinden. Technikfreak2306 am 05.07.2010 – Letzte Antwort am 12.07.2010 – 3 Beiträge |
Pc verbunden über Kabel mit Wifi Router, zu Wifi Printer benjamin90 am 17.02.2017 – Letzte Antwort am 17.02.2017 – 4 Beiträge |
Anschlüsse im Unterrichtsraum michuunterwegs am 12.05.2018 – Letzte Antwort am 12.05.2018 – 2 Beiträge |
Samsung UHD Monitor (4k Monitore) Art_Bits am 02.05.2014 – Letzte Antwort am 05.07.2014 – 15 Beiträge |
Merkwürdiges Tastaturproblem am Notebook Forenmitglied am 27.08.2023 – Letzte Antwort am 27.08.2023 – 5 Beiträge |
ATI HD4670 statt Onboard läuft nicht richtig Wir_sind's_nur! am 27.12.2009 – Letzte Antwort am 02.02.2010 – 2 Beiträge |
PC Fernsteuern ohne direkte Netzwerkverbindung ? Star-Command am 07.11.2011 – Letzte Antwort am 07.11.2011 – 6 Beiträge |
Unterschiede bei gleichen USB Kabel? Dore_de am 26.11.2011 – Letzte Antwort am 01.12.2011 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hardware der letzten 7 Tage
- Warum dauert mp3´s auf USB-Stick kopieren so lange?
- Test - Asus Xonar Essence STX II 7.1
- Philips Hue Lightrip plus Netzteil Ersatz
- DisplayPort Kabel steckt fest
- Basetech BR116 USB Video Grabber funktioniert bei mir auch n
- Netflix und Amazon Prime in 4k HDR am PC Monitor + Surroundsound
- Ist jeder DIMM Steckplatz für Dual Rank Module geeignet?
- WD Elements USB 3.0 blinkt ständig norrmal ?
Top 10 Threads in Hardware der letzten 50 Tage
- Warum dauert mp3´s auf USB-Stick kopieren so lange?
- Test - Asus Xonar Essence STX II 7.1
- Philips Hue Lightrip plus Netzteil Ersatz
- DisplayPort Kabel steckt fest
- Basetech BR116 USB Video Grabber funktioniert bei mir auch n
- Netflix und Amazon Prime in 4k HDR am PC Monitor + Surroundsound
- Ist jeder DIMM Steckplatz für Dual Rank Module geeignet?
- WD Elements USB 3.0 blinkt ständig norrmal ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.201
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.428