HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Allgemeines » Kaufberatung PC, Notebook » Alienware X51 oder selbstbau? | |
|
Alienware X51 oder selbstbau?+A -A |
||
Autor |
| |
KartoffelBombe97
Neuling |
20:53
![]() |
#1
erstellt: 23. Jul 2014, |
Also, es soll mein erster gaming pc werden und ich hab mir schon einiges durchgelesen. Der Alienware x51 für 799€ erfüllt meine Erwartungen eigentlich vollkommen. Er hat: -nen i5 -16 GB Ram -gtx 745 (will einfach nur eine ganz gute grafikkarte) -windows 8.1 -reperatur service -maus, tastatur -WLAN -3D Erwartungen von mir: Mind. 8GB RAM Windows 8.1 nen i5 eine tastatur 1 TB Festplatte Eine graka, die minecraft mit shader flüssig schafft und skyrim mit normaler auflösung flüssig packt WLAN karte Vielleicht eine SSD mit 120/128 GB Da ja viele sagen, dass der Alienware x51 zu teuer ist und man 200€ wohl für den namen bezahlt, wollte ich euch fragen, ob ihr mir denn eine 800€ alternative zusammen stellt. Vor dem zusammenbau hab ich keine angst, da es ja hardwareversand gibt ![]() |
||
Hämatit
Ist häufiger hier |
22:10
![]() |
#2
erstellt: 23. Jul 2014, |
Die Graka sagt mir nix. Ist wohl ein OEM-only-Modell. Nach diversen Bechmarks ist die allerdings ziemlich grottig. Sieht nach einer umgelabelten GTX650 o.Ä. aus. Die Graka macht das System P/L-mäßig ziemlich schlecht. Selbstbau zum gleichen Preis wäre in jedem Fall deutlich leistungsstärker: 1 x ![]() 1 x ![]() 1 x ![]() ![]() 1 x ![]() 1 x ![]() ![]() 1 x ![]() 1 x ![]() 1 x ![]() ~680€ Bleiben noch ~120€ für Tastatur/Windows und evtl. eine HDD. In sachen Grafikleistung wischt die 280 bzw. 760 mit der 745 den Boden auf. Ich schätze Faktor 3-4. Daneben ist noch ne SSD drin, die das Sys nochmal deutlich flotter unter Windows und beim Laden macht. Rest ist ähnlich wie beim AW-System. edit: Achso...W-lan würde ich per USB-Stick realisieren. Weniger Abschirmung wenns außerhalb des Gehäuses ist. Sowas: ![]() [Beitrag von Hämatit am 23. Jul 2014, 22:26 bearbeitet] |
||
|
||
Mictlan-Tecuhtli
Stammgast |
15:17
![]() |
#3
erstellt: 24. Jul 2014, |
selbstbau ist auf jedenfall besser. Konifg. oben ist schon ganz gut. Kannst aber noch ein paar Euronen sparen: zB so: 1 x ![]() 1 x ![]() 1 x ![]() 1 x ![]() 1 x ![]() 1 x ![]() 1 x ![]() 1 x ![]() 1 x ![]() wäre 650€ den kleineren i5 merkst du nicht im Betrieb. Mit der Graka schaffst du locker Skyrim ( Benchmark min. frames 70fps auf Ultra) Wenn dir optisch ein anderen Gehäuse zusagt kannst du auch ein anders nehmen. So eine Art Alienware Blingbling hat auch ![]() Ich weiss im moment nicht für wieviel man Win 8.1 bekommt. Evtl ist Win7 mit upgrade günstiger. |
||
Rainb0w
Stammgast |
16:44
![]() |
#4
erstellt: 24. Jul 2014, |
Das der Alienware zu teuer ist kannst du dir ja quasi selbst ausrechnen. Verbaute Hardware im X51 (799 Euro Konfiguration): i5 - 4460 GTX 745 4GB (OEM) 16GB Dual Channel DDR3 1600Mhz 1TB (64MB Cache) 7200 RPM SATA 3Gb/s DVD Combo Laufwerk Dell Wireless 1506 WLAN Karte Mini-TIX Board mit H87 Chipsatz 330-Watt-Netzteil Tastatur Kompaktes Gehäuse mit Lüftern Windows Wenn man das nun bei geizhals oder einem ähnlichen Preisvergleich Portal sucht und zusammenrechnet kommt man auf ca. 670 Euro (wobei ich anstelle der GTX 745 mit einer GTX 750 Ti gerechnet habe). Für 800 Euro geht es also auf jeden Fall besser. Skyrim und Minecraft sind kein großes Problem. Erst wenn du Skyrim modden willst brauchst du mitunter viel Rechenpower. Wie groß (Formfaktor) soll denn der Rechner sein? Ohne diese Angabe wäre folgendes meine Zusammenstellung: CPU - i5 4460 GPU - MSI 270X Hawk oder MSI R9 280 Gaming. Die Hawk ist standartmäßg leiser aber ca. 10 Euro teurer. Die Leistung nahezu identisch. Board - ASUS H97M-Plus (ca.75 Euro) oder ASRock H97 m Pro4 (ca.68 Euro) RAM - Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 CL9 8GB (ca.59 Euro) oder falls du es unbedingt möchtest 16GB (ca.115 Euro) SSD - Crucial MX100 128 GB HDD - HGST Travelstar 7K1000 1TB SATA 6Gb/s ODD - Samsung SH-224DB PSU - be quiet! Pure Power L8 350W ATX 2.4 Gehäuse: Geschmackssache, nimm eins welches dir gefällt. Ich rechne Hier beispielhaft mit dem Bitfenix Prodigy M (ca.75 Euro) WLAN Karte: TP-Link TL-WDN3800 wenns intern sein soll, oder eben einfach per WLAN Stick. Windows 8.1 Key - 35 Euro (über ebay) Als Tastatur habe ich jetzt einfach mal beispielhaft eine mechanische Cherry G80 für ca. 35 Euro gewählt. Gesamtkosten: Mit ASUS Board und 8GB RAM - ca. 768 Euro Mit ASUS Board und 16GB RAM - ca. 824 Euro Mit ASRock Board und 8GB RAM - ca. 760 Euro Mit ASRock Board und 16GB RAM - ca. 816 Euro Die 16GB Arbeitsspeicher wirst momentan aber wohl nie brauchen. Mit der Zusammenstellung hättest du einen leisen kompakten tragbaren Spiele Rechner. [Beitrag von Rainb0w am 24. Jul 2014, 16:50 bearbeitet] |
||
Hämatit
Ist häufiger hier |
17:02
![]() |
#5
erstellt: 24. Jul 2014, |
Die 745 dürfte nochmal deutlich langsamer sein als die 750ti, nachdem was ich gelesen habe. Trotz der nahe beinander liegenden Bezeichnung. Offenbar haben beide Karten den Maxwell-Chip GM107. Die 745 könnte aber noch mit DDR3 daherkommen (gibt verschiedene Varianten). Bestenfalls ist die Karte ~70-80€ wert (eine 750 mit GDDR5 gibts ab 90€). Entweder würde ich die schon erwähnte 270X, die 280, oder die GTX760 vorschlagen (je nach Preisvorstellung). Die 760 liegt leistungsmäßig zwischen 270X und 280. Persönlich würde ich zur 280 greifen, weil diese mit 3GB Speicher daherkommt, ~15% schneller ist, und dabei auch nur noch ca. 20€ über der 270X liegt. edit: Achja...zur Zeit werden die Karten der Vorgängerserie abverkauft. Technisch sind diese praktisch identisch mit den aktuellen Karten. Beispielsweise gibts eine 7870 um 100€. Ist ein Schnäppchen, wenn man hier eine abgreifen kann. [Beitrag von Hämatit am 24. Jul 2014, 17:10 bearbeitet] |
||
Rainb0w
Stammgast |
17:18
![]() |
#6
erstellt: 24. Jul 2014, |
Ja Ich weiss, man bekommt die selbe Leistung auch für weniger als die gerechneten 670 Euro. Ich hab aber allgemein eher mit besserer Hardware im Vergleich gerechnet, damit auch ja keiner sagen kann der X51 wäre Preiswert ![]()
Die im X51 besitz laut Dell auch nur GDDR3. Ebenso ist es schwachsinnig einer so schwachen Karte mit so niedrigem Speicherbus 4GB Grafikspeicher zu spendieren. Diese kann die Karte überhaupt nicht anständig nutzen und dient wahrscheinlich nur zur werbung. Das dann auch noch als Gaming für 799 Euro zu verkaufen macht das alles noch lächerlicher. Ich kann dir ansonsten nur Beipflichten. [Beitrag von Rainb0w am 24. Jul 2014, 17:23 bearbeitet] |
||
KartoffelBombe97
Neuling |
17:48
![]() |
#7
erstellt: 24. Jul 2014, |
vielen dank für eure Antworten, könnte ihr mir noch sagen, ob der so ok is?? ![]() |
||
Hämatit
Ist häufiger hier |
20:02
![]() |
#8
erstellt: 24. Jul 2014, |
Von Prinzip her ganz gut; ist hätte aber ein paar Anmerkungen: - Das NT ist überdimensioniert. Für den gleichen Preis gibts das effizientere E9: ![]() - Die Graka ist schon älteres Kaliber. Technisch zwar noch aktuell. Meinetwegen. Eine 280 böte deutlich mehr Power zum etwa gleichen Preis. - Bei der SSD gibts - wie gesagt für wenig Aufpreis den doppelten Speicher. Gleiches gilt für die HDD; musst du wissen. Allgemein sicherlich 100% besser als der Alienware. |
||
Mictlan-Tecuhtli
Stammgast |
07:59
![]() |
#9
erstellt: 25. Jul 2014, |
@TE bitte nicht so bestellen. bei der kleinen SSD wirst du vieles auf der HDD installieren. Dafür ist eine WD Green nicht geeignet. Das Netzteil ist von 2011. Die anderen hier genannten sind günstiger und effizienter. Als SSD würde ich die MX100 nehmen. Ist das aktuellere Modell von Crucial. Deine gewählte Graka ist schlecht. eine GTX 660 kann nicht gegen eine AMD 270X anstinken. Auch die 3GB Speicher bringen dir nichts, denn alles jenseits von 1080p kann diese eh nicht befeuern und ab da würde der Speicher evtl. auch ausgereizt werden. Wenn du unbedingt nVidia willst würde ich mindestens eine GTX 760 nehmen. aber die ist schon teurer. Mit welcher Auflösung betreibst du deinen Rechner? |
||
Rainb0w
Stammgast |
12:16
![]() |
#10
erstellt: 25. Jul 2014, |
Kann im großen und ganzen nur den anderen zustimmen. -Anstelle der WD Green, lieber eine WD Blue oder eine HGST Deskstar. Je nach dem was günstiger ist. -Du hast ein mATX Board für einen ATX Midi Tower im Warenkorb, du kannst also entweder ein ATX Board nehmen oder ein kleineres Gehäuse. -Theoretisch benötigst du keinen CPU Kühler, wenn du trotzdem einen möchtest dann nimm einfach einen EKL Sella oder einen Raijintek Aidos. Du kannst die CPU ohnehin nicht übertakten. Wenn du einen nimmst vergiss nicht evtl. noch Wärmeleitpaste! -Das Netzteil ist überdimensioniert und auch schon etwas älter -Windows 8.1 bekommst du über ebay schon ab 35 Euro -Anstelle der M500 würde ich zur aktuelleren MX100 greifen. Die M500 hatte in der Vergangenheit kleinere Firmware Probleme. -Die Grafikkarte ist nicht besonders sinnvoll. Erst recht nicht für den Preis. besser wäre ![]() +35 Windows über ebay. Dann wäre man bei ca. 770 Euro. Du hast übrigens noch immer nicht die Frage zum Formfaktor (Größe des Rechners) geklärt. Benötigst du noch immer eine WLAN Karte/ Stick? Weil du keine/n in deiner Zusammenstellung hattest. [Beitrag von Rainb0w am 25. Jul 2014, 12:29 bearbeitet] |
||
KartoffelBombe97
Neuling |
19:30
![]() |
#11
erstellt: 25. Jul 2014, |
![]() so besser?? Ich konnte nix mit der Hilfe zum Mainboard anfangen, wäre nett, wenn einer mir einen Link zu einem passenden schicken könnte ![]() [Beitrag von KartoffelBombe97 am 26. Jul 2014, 19:07 bearbeitet] |
||
KartoffelBombe97
Neuling |
19:36
![]() |
#12
erstellt: 25. Jul 2014, |
nen stick hab ich noch ![]() |
||
KartoffelBombe97
Neuling |
23:20
![]() |
#13
erstellt: 25. Jul 2014, |
NoobDogg
Stammgast |
02:26
![]() |
#14
erstellt: 27. Jul 2014, |
Hallo,beim Acer stört z.B. 16GB Ram braucht kein Mensch aber das macht ja nichts. Bei Fertig PC's im allgemeinen wird meist ein schlechtes Netzteil(Chinaböller) verbaut & dabei ist das schon mit die wichtigste Komponente,denn vom NT hängt der ganze Betrieb ab. Die Grafikkarte ist nicht die Neueste & wahrscheinlich auch ein recht lautes/warmes Referenz Design Modell,selbes gilt für den boxed Kühler der bei der CPU dabei ist. Mindfactory(100€) sowie Hardwareversand(30€) bauen dir den PC auch fertig zusammen. Die ausgesucht HDD von WD in der Green Variante kannst du getrost nehmen. Jede heutige, konventionell rotierende Festplatte ist mit der erreichbaren Datenrate bei SATA 3Gb/s vollkommen zufrieden. Mehr kann sie ja sowieso nicht(!) Also mehr Daten schreiben oder lesen, als diese Schnittstelle an- oder abtransportiert. Die Angabe von SATA 6Gb/s als Schnittstelle ist Werbung (oder eher billige Reklame). Eine ,,schnelle" HDD ist also bauartbedingt nicht besser/schneller als eine sparsamere Grüne. Deine MF Liste würde ich so verändern: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Der Kühler ist wesentl. leiser als der Mitgelieferte; das Board ist aktueller; GraKa günstiger & wertiger; NT ebenso weritger als das be Quiet! ;Gehäuse ist Geschmackssache,dieses ist aber besser verarbeitet & hat 2 Lüfter vorinstalliert(vorne Luft rein,hinten Luft raus). Es kommt natürlich auch darauf an was du spielen willst,also wie aufwendig die Grafik ist & ob z.B. Online Multiplayer ect. gezockt werden. Gut möglich das es sich lohnen würde etwas mehr Geld in GrKa & CPU zu stecken. Einsparen könntest du wenn du Windows 7 statt 8.1 nimmst,das gibt es bei ebay für ca. 30€. ![]() ![]() [Beitrag von NoobDogg am 27. Jul 2014, 02:29 bearbeitet] |
||
Barnburner
Hat sich gelöscht |
08:20
![]() |
#15
erstellt: 18. Aug 2014, |
Hast du dir inzwischen was gekauft? |
||
Marcel1995
Inventar |
16:35
![]() |
#16
erstellt: 27. Aug 2014, |
Na ja, ist mal wieder, um den Hardwarenoobs was anzudrehen, die denken, viel hilft viel, die GTX760 und 770 gibts ja auch öfters mit 4 GB VRAM und trotzdem können se nicht gegen eine 780 mit "nur" 3 GB anstinken... ![]() Aber auch: was ists jetzt geworden? |
||
Paddii
Stammgast |
08:45
![]() |
#17
erstellt: 02. Sep 2014, |
Das größte Problem an diesen fertig PCs ist ja, das man sie langfristig weder aufrüsten noch reparieren kann. Die OEM Versionen sind oft auch schwächer als die normalen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alienware X51 - sinnvoll ? Merl1245 am 08.01.2013 – Letzte Antwort am 28.05.2013 – 49 Beiträge |
Alienware X51, Asus ROG G20, ZBox meatlove am 05.12.2014 – Letzte Antwort am 25.06.2015 – 13 Beiträge |
PC selbstbau Hannibal014 am 09.04.2012 – Letzte Antwort am 04.05.2012 – 24 Beiträge |
Selbstbau PC ~700? (Gaming) ApeOfTheOuterspace am 28.07.2014 – Letzte Antwort am 31.07.2014 – 26 Beiträge |
Hilfe beim Pc Zusammenbau. (800?) Johnnydizzer am 07.03.2014 – Letzte Antwort am 08.03.2014 – 5 Beiträge |
Alienwawre oder XMG thetiga am 15.06.2011 – Letzte Antwort am 06.07.2011 – 3 Beiträge |
HTPC im Selbstbau bis 200,- Euro superludi am 10.03.2010 – Letzte Antwort am 25.03.2010 – 4 Beiträge |
Welches Netzteil zu diesem Selbstbau-PC? Shazdroid am 04.04.2012 – Letzte Antwort am 08.04.2012 – 9 Beiträge |
Gaming PC/Laptop gesucht energiezer am 24.05.2015 – Letzte Antwort am 12.06.2015 – 24 Beiträge |
Neues Notebook - Hilfe :) Leo93 am 27.06.2011 – Letzte Antwort am 28.06.2011 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.292
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.097