HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Mediacenter » HTPC » Kaufberatung: Kleiner HTPC | |
|
Kaufberatung: Kleiner HTPC+A -A |
|||||||||
Autor |
| ||||||||
MisterMusic86
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 19. Dez 2012, 07:45 | ||||||||
Guten Morgen zusammen, ich möchte mir demnächst auch einen sehr kleinen HTPC bauen. Laufen soll darauf lediglich XBMC ohne weitere Spielereien wie TV-Empfang, Internet, Youtube oder sowas. Die Anforderungen: - Nvidia Grafik da mit Linux verwendet - Kein Laufwerk benötigt - Bereits vorhandener 3,5" HDD soll hineinpassen - Muss 1080p mkv Dateien ruckelfrei abspielen können - Netzwerkfähig (wlan nicht notwendig, normales LAN reicht) - Soundausgabe über S/PDIF muss möglich sein da DTS dateien - Mindestens 2 USB damit externe HDD angeschlossen werden können - Natürlich so günstig wie möglich ohne dabei Schrott zu sein ;-) Könnt ihr mir hier in einer kleinen Preiskategorie etwas empfehlen mit dem ich mein vorhaben realisieren kann? Vielen Dank schonmal Harrison [Beitrag von MisterMusic86 am 19. Dez 2012, 07:48 bearbeitet] |
|||||||||
keibertz
Stammgast |
#2 erstellt: 19. Dez 2012, 10:25 | ||||||||
Was ist für dich ein kleiner Preisrahmen ? Am billigsten wird es sicher wenn du einen Intel Celeron 550 verbaust. Damit geht aber kein 3D, ob DTS-HD und True-HD geht bin ich mit nicht sicher, sollte aber ... Eine separate Graka wird nicht benötigt. Intel Treiber für Linux sollten passen muss man sich aber nochmal informieren. Wozu brauchst du S/PDIF ? Hat dein AVR keinen HDMI Anschluss ? Ansonsten würde ich immer so Verkabeln HTPC->HDMI->AVR->HDMI->TV. Dann gibt der AVR den Ton und der TV das Bild wieder. Der Rest deiner Anforderungen ist mit nahezu jedem Mainboard abgedeckt. Allerdings hat Intel bei integrierter Graka einen 24p Bug. Dieser wird allerdings nicht von jedem Wahrgenommen, mehr Infos siehe http://www.hardwarel...klaerung-797983.html |
|||||||||
|
|||||||||
MisterMusic86
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 19. Dez 2012, 10:34 | ||||||||
Über die Möglichkeit, Bild und Ton generell über den Receiver zu schleifen habe ich noch gar nicht nachgedacht. Wollte halt nicht permanent bei jedem Film über das xbmc auch den Receiver mitlaufen lassen. Aber wenn das die Sache einfacher macht, ist das sicherlich zu verkraften. Gibt es spezielle Anforderungen an Grafikkarte/CPU/GPU wenn ich DTS/Dolby über HDMI mit "versenden" will? Mit einem kleinen Preisrahmen dachte ich an Kosten bis maximal 200€ da ich eben viele Teile schon habe und somit nicht neu kaufen müsste und ich eben auch keinen BD-Player, TV-Karte oder sowas benötige. Auch brauche ich keine IR-Schnittstelle da eh alles mit ner Wireless Tastatur gelöst wird. Auch auf eine SSD will ich verzichten oder diese nur nachrüsten falls wirklich die normale HDD zu langsam für meinen Geschmack sein sollte. Aber nachrüsten sollte ja bei fast jedem System möglich sein wenn man keinen Nettop nimmt. |
|||||||||
keibertz
Stammgast |
#4 erstellt: 19. Dez 2012, 10:56 | ||||||||
Bei maximal 200 Euro für Gehäuse, Netzteil, Mainboard CPU und CPU-Lüfter würde ich wie oben erwähnt eine Celeron mit den genannten Einschränkungen verbauen. Der RAM sollte auf jeden Fall DDR3-1333 sein. Langsameren würde ich nicht verbauen. 4GB RAM sollten absolut ausreichend sein. Je nach Nutzung reichen auch oft schon 2GB RAM. Schau z.B. mal hier: http://www.xbmcnerds.com/index.php?page=Thread&threadID=19803 http://www.xbmcnerds.com/index.php?page=Thread&threadID=17780 http://www.xbmcnerds.com/index.php?page=Thread&threadID=21071 http://www.xbmcnerds.com/index.php?page=Thread&threadID=20499 |
|||||||||
MisterMusic86
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 19. Dez 2012, 12:01 | ||||||||
Man möge mich ja eigentlich für total beschränkt halten, aber ich habe eine Grundsätzliche Frage: Wenn ich zusätzlich zum Bild auch den Ton in DTS/Dolby übertragen will, muss ich dann Grafikkarte und Soundkarte irgendwie verbinden? Also wenn ich zum beispiel keine onboard Grafikkarte verwenden will? Ich habe nämlich mal etwas bei mir gewühlt und hätte noch einen kompletten PC dastehen bei dem ich nur geringfügig Änderungen vornehmen müsste wie zum beispiel dass er keinen HDMI-Ausgang hat. (Ich denke DVI-HDMI-Adapter wird nicht funktionieren?) Wenn ich bei dem PC nun eine Grafikkarte mit gewünschtem HDMI nachrüste (HDMI 1.3 mindestens habe ich gelesen), muss ich dann auch eine Soundkarte nachrüsten und die beiden irgendwie verbinden oder schafft das ein PC von selbst? Und wenn ja, welche Grafikkarten-Soundkarten Lösung würdet ihr empfehlen? |
|||||||||
Drexl
Inventar |
#6 erstellt: 19. Dez 2012, 13:16 | ||||||||
Wenn Du nicht selbst schrauben willst kann ich Dir die Zotac Zbox AD06 empfehlen. Ich habe das Vorvorgängermodell (AD02) jetzt bereits seit rund einem Jahr.
Auch auf AMD/ATi-Grafik läuft XBMC mittlerweile stabil mit Hardwarebeschleunigung: http://forum.xbmc.org/showthread.php?tid=116996
So habe ich es gemacht. Die Barebone-Version (ohne RAM und Festplatte) genommen, 4 GB RAM reingesteckt und eine meiner zahlreichen herumfliegenden Festplatten darin verbaut.
Kein Problem hier.
Die Box hat sowohl Gbit-Ethernet als auch WLAN.
So ist es bei mir: Per TOSLINK-Kabel gehe ich in den AVR, per HDMI direkt in den TV.
USB-Anschlüsse hat die Box genug: 4 auf der Rückseite (davon 2 x USB-3.0), 1x vorne und 1x "oben" (wenn man sie senkrecht stellt)
Die AD02 hat mich damals rund 220 EUR gekostet (200 EUR die Box, 20 EUR das RAM). Der Zbox AD06 liegt ein USB IR-Empfänger bei, der auch mit LIRC funktioniert. |
|||||||||
MisterMusic86
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 19. Dez 2012, 13:51 | ||||||||
Also laut den technischen Daten von Zotac direkt passen nur 2,5" HDDs rein und keine 3,5" Ansonsten wäre das für den Preis natürlich perfekt und die wenigste Arbeit, wenn dabei natürlich auch der Spaß etwas selbst zu erschaffen ausbleibt |
|||||||||
Drexl
Inventar |
#8 erstellt: 19. Dez 2012, 14:58 | ||||||||
Stimmt. Da habe ich mich in Deinem Post verlesen. Wozu planst Du die interne Festplatte? Nur für das Basissystem (OS + XBMC) oder sollen darauf auch Filme liegen? Hätte ich keine 2.5" Festplatte frei gehabt, hätte ich wahrscheinlich eine kleine SDD eingebaut. 30-40 GB bekommt man schon für unter 40 EUR. Wer es noch billiger mag, installiert das System auf eine SD-Karte. |
|||||||||
MisterMusic86
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 19. Dez 2012, 15:01 | ||||||||
Afaik muss ja irgendwo das BS drauf und wenn ich XMBC verwenden will muss ja auch die Datenbank für Scraper usw irgendwo liegen oder kann man hier für letzteres einen Externen Ort (bspw. angeschlossene ext. HDD) angeben? Prinzipiell bin ich aber von den Zotac sehr angetan, will aber halt auch keine einbusen haben mit dem XBMC dass er beispielsweise die berühmten "Bedenksekunden" oder sowas hat. Auch soll auch mal ein mkv-Film ruckelfrei abspielbar sein der 20GB oder sowas hat. Die AD06 als barebone gefällt mir relativ gut. Oder ist es empfehlenswerter auf die Intel-Variante wie beispielsweise ID81 zu schwenken? |
|||||||||
Drexl
Inventar |
#10 erstellt: 19. Dez 2012, 16:06 | ||||||||
Wenn Du auf der Box nur XBMC betreiben willst, benötigst Du für das Betriebssystem ca. 4 GB. Die Datenbanken sind bei XBMC relativ klein:
Als "Benchmark" schalte ich ab und zu auf den ziemlich resourcenhungrigen Aeon-Nox-Skin um. Auch auf meinem AD02 ist dieser Skin absolut praxistauglich. Mit H.264-Video hatte ich noch nie Schwierigkeiten bei der Wiedergabe. Auch mit hohen Bitraten (Dateigrößen bis 30 GB bei zwei Stunden Film). In den ersten Monaten gab es vereinzelt Dekodierfehler bei VC-1, davon ist mir aber seit einiger Zeit nichts mehr aufgefallen, scheint also in der Zwischenzeit behoben worden zu sein.
Die ID81 hat eine Celeron-CPU. Laut Intel-Datenblatt ist die integrierte Grafik nicht in der Lage, HD-Video zu dekodieren (Feature "Clear Video HD"). Und für diese Aufgabe ist die CPU eigentlich zu schwach. Allerdings habe ich zur HD-Tauglichkeit des Celerons auch andere widersprüchliche Aussagen gelesen. Wenn eine Zotac Intel-Box, dann höchstens die ID82 (Core i3). Die liegt aber preislich wieder in einer ganz anderen Region (über 100 EUR teurer). |
|||||||||
MisterMusic86
Schaut ab und zu mal vorbei |
#11 erstellt: 19. Dez 2012, 16:20 | ||||||||
Ich bin ja restlos begeistert über die schnellen ausführlichen Antworten hier. Werde dann wohl beim AD06 Plus 4GB RAM und 16GB SSD bleiben Der einzige Nachteil der mich etwas abschreckt ist die Tatsache das bei so nem Nettop halt keine Möglichkeit des Aufrüstens mehr besteht. Pro jedoch: Ich glaube vergleichbar im Preis werde ich wohl so ein System nicht selbst zambauen können oder? Die Größe wäre dabei egal |
|||||||||
bAD_kARMA
Stammgast |
#12 erstellt: 19. Dez 2012, 19:27 | ||||||||
Du kommst von den Kosten schon grob in die Richtung. Ein Celeron mit einem P8H61-I in einem MS-Tech-Gehäuse und Kingston 4GB-Ram hat sogar noch ein wenig Luft zu deinen 200 Euro. Da würde ich dann vielleicht sogar zu einem G630T Pentium greifen und den dann passiv kühlen (löppt bei mir problemlos). |
|||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
kleiner HTPC liegruppe am 11.11.2012 – Letzte Antwort am 19.11.2012 – 28 Beiträge |
Linux HTPC Konfiguration (HDMI, 1080p, XBMC) BigMan200 am 01.05.2011 – Letzte Antwort am 29.09.2011 – 15 Beiträge |
HTPC fragen zur Konfiguration SethP am 25.06.2014 – Letzte Antwort am 29.07.2014 – 16 Beiträge |
HTPC Kaufberatung mit vorhandener Hardware delux3 am 06.09.2011 – Letzte Antwort am 07.09.2011 – 2 Beiträge |
HTPC 1080p mkv nicht ruckelfrei tomalu am 20.05.2012 – Letzte Antwort am 22.05.2012 – 6 Beiträge |
HTPC für XBMC 35P am 10.06.2014 – Letzte Antwort am 21.07.2014 – 29 Beiträge |
XBMC für HTPC => Unklarheit RippeR81 am 25.01.2013 – Letzte Antwort am 06.02.2013 – 35 Beiträge |
erster HTPC, Hilfe benötigt derjp am 15.12.2013 – Letzte Antwort am 16.12.2013 – 6 Beiträge |
HTPC im Eigenbau Meinung dominicst am 18.05.2013 – Letzte Antwort am 20.05.2013 – 7 Beiträge |
Kaufberatung HTPC steven_seagull am 04.03.2012 – Letzte Antwort am 12.04.2012 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in HTPC
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HTPC der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in HTPC der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedraumg
- Gesamtzahl an Themen1.558.211
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.643