HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Mediacenter » Mediacenter Software » XBMC mit integriertem DS Player | |
|
XBMC mit integriertem DS Player+A -A |
||
Autor |
| |
SVriderk3
Stammgast |
#1 erstellt: 31. Okt 2010, 10:57 | |
Hi zusammen, ich habe mittlerweile schon in anderen Foren nachgefragt, aber das Thema scheint im deutschsprachigem Raum noch nicht so ganz angekommen zu sein. Hat jemand von euch nach der englischen Anleitung es hinbekommen XBMC mit dem DSPlayer zm laufen zu bekommen und wenn ja was hat er gemacht?! Ich habe probleme damit, bei mir wird kein einziger Film abgespielt. Danke, Gruß Michael |
||
SVriderk3
Stammgast |
#2 erstellt: 31. Okt 2010, 12:13 | |
ich habe noch eine ergänzende Anfrage: Kann sein dass bei XBMC (ich nutze grad dharma 4) DRC aktiviert ist? Denn wenn ich bei Transformers 2 die Dynamik von der Dolby Digital TOnspur mit der Englischen DTS Vergleiche kommt mir das kotzen...die ist total abgewürgt...irgendwas stimmt da nicht. An meiner Anlage ists aus, irgendwas stimmt da auf jeden Fall nicht |
||
|
||
SVriderk3
Stammgast |
#3 erstellt: 31. Okt 2010, 17:32 | |
bitte nicht alle auf einmal |
||
Hirnschmalz
Inventar |
#4 erstellt: 31. Okt 2010, 17:34 | |
Moin, ab Dharma ist der DSPlayer schon mit dabei, einfach in die Einstellungen gehen und aktivieren. Grüße |
||
SVriderk3
Stammgast |
#5 erstellt: 31. Okt 2010, 23:19 | |
in der beta 3/4 sicher nicht, denn die letzte PlayerVersion mit DSPlayer drin ist vom März. Aber trotzdem egal, du hast es richtig erkannt: Genau die Versionen/Releases meine ich. Ich habe sie installiert, davor ffdshow. Habe die xml geändert/erstellt (weis es gar nicht mehr richtig)...alles nach Anleitung...ging trotzdem nicht, ergo habe ich was falsch gemacht. Jetzt richte ich mir morgen mal mpc-hc ein mit ffdshow und dann schaue wie ich das in den dharma 4 eingebunden kriege, so dass ich auswählen kann "abspielen mit". |
||
Hirnschmalz
Inventar |
#6 erstellt: 01. Nov 2010, 20:22 | |
Moin, ups, mein Fehler. Dachte da an DXVA2... (Was die Leute ja auch meisten wollen ) Ich hatte aber auch mal einen Trunk mit dem DSPlayer ausprobiert, ist aber schon länger her. Ich habe das auch nicht ewig versucht, aber zum laufen habe ich es nicht bekommen. Sehe da (für mich) aber auch nicht mehr die Notwendigkeit drin. Was willst du denn machen? Grüße |
||
SVriderk3
Stammgast |
#7 erstellt: 02. Nov 2010, 10:38 | |
Mein Ziel ist eben auch HD-Audio (hab i3-530) zu bekommen in XBMC. Ich habe nun mal den MPC HC und ffdshow installiert und bekomme da auch HD Audio hin, aber die Videowiedergabe ruckelt noch aus irgendeinem Grund. Der ffdvideo Decoder wird noch nicht genutzt. Wenn ich den mpc-hc vernünftig zum laufen bekommen habe, versuche ich den dann einzubinden. Hab noch nie sowas gemacht, aber mal schauen. DXVA2 für intel gibts ja seit dharma beta4, aber bei mir bugt es noch (grüne Bildfehler und viele framedrops), deswegen habe ich es wieder deaktiviert. edit: irgendwie krieg ichs nicht hin dass der MPC-HC den ffdshow video decoder nutzt...ich habe den videodecoder+dxva decoder als externe Filer hinzugefügt und bei den internen raus genommen...trotzdem nutzt er beim abspielen eines films den enhanced video decode rund einen WMV...irgendwas. Testfilm ist ein trailer mit DTS-HD in einem m2ts container edit: mit mkv macht er es.. [Beitrag von SVriderk3 am 02. Nov 2010, 10:48 bearbeitet] |
||
SVriderk3
Stammgast |
#8 erstellt: 02. Nov 2010, 11:01 | |
so ich weis jetz twie ich es hinbekomme dass mpc-hc flüssig Film eabspielt und HD-Audi ostreamt. Allerdings funktioniert dabei nicht das automatische Einstellen der Bildschirmfrequenz. Wenn ich das aktiviere, ruckelts wieder (mkv). Dazu weis ich nicht wie ich das ganze einbinden kann (ich nutze FTP Freigaben in xbmc weil bei SMB Freigaben der Arbeitsspeicher meines Servers voll läuft). Naja mal abwarten. Wie ich gelesen habe sind sie gerade dabei hdaudio in ffmpeg rein zu rkiegen...mal sehen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Externen Player in XBMC einbinden MarcWF am 11.05.2013 – Letzte Antwort am 21.02.2014 – 44 Beiträge |
Machbar mit XBMC? Tschak_Sparrow am 28.05.2011 – Letzte Antwort am 30.09.2011 – 14 Beiträge |
XBMC DVD Menü? HansOlsen am 26.01.2010 – Letzte Antwort am 27.01.2010 – 4 Beiträge |
XBMC - Suche rb-cologne am 15.10.2010 – Letzte Antwort am 30.03.2011 – 2 Beiträge |
XBMC Problem? KBC6 am 07.12.2011 – Letzte Antwort am 15.12.2011 – 6 Beiträge |
DS Player spielt keine Files ab Nemesis200SX am 12.02.2018 – Letzte Antwort am 12.02.2018 – 2 Beiträge |
Wofuer XBMC? Thomz1711 am 24.05.2010 – Letzte Antwort am 18.06.2010 – 6 Beiträge |
XBMC Fastboot darkknight187 am 19.10.2011 – Letzte Antwort am 19.01.2012 – 8 Beiträge |
Webserver XBMC Graschi am 08.01.2012 – Letzte Antwort am 17.01.2012 – 5 Beiträge |
XBMC - passthrough mathias1000 am 17.10.2014 – Letzte Antwort am 22.10.2014 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Mediacenter Software
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.913