HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Netzwerk / Router / NAS / Server » Accesspoint richtig einbinden | |
|
Accesspoint richtig einbinden+A -A |
||
Autor |
| |
babelizer
Stammgast |
20:06
![]() |
#1
erstellt: 25. Apr 2010, |
Hallo zusammen, heute brauche ich mal wieder eure Hilfe. Es geht um folgendes: In meinem bisherigen Wohnzimmer sieht es so aus, daß die DSL Anschlussbuchse in meinem Wohnzimmer vorhanden ist. Dies sieht dann folgendermaßen aus: An der Wand sind die Telefonbuchse und die DSL Buchse vorhanden. Telefon und Anrufbeantworter funktionieren einwandfrei und an der DSL Buchse ist ein Cisco WAG54GS WLAN Router angeschlossen. Am Cisco Router hängen ausserdem via Ethernetkabel verbunden ein D-Link NAS Server sowie ein Philips Internetradio Receiver. Ausserdem ein PC vom Zimmer nebenan. Da wir demnächst umziehen werden, ändert sich einiges an den Anschlussmöglichkeiten. Die neue Konfiguration sieht dann wie folgt aus: Der Cisco Router steht dann im Flur, da sich dort der Telefonanschluss befindet. Das Wohnzimmer befindet sich ca. 5m davon entfernt, allerdings möchte ich keine Datenleitung vom Flur in das Wohnzimmer legen. So jetzt kommt`s: Mein neuer Kabelreceiver ( Edision Argus VIP2 Kabel ) sowie der Philips Internetradio Receiver sollen dann weiterhin mit dem Cisco Router kommunizieren. Ethernetkabel scheidet aus und so bleibt nur WLAN übrig. Das alles sollte ja kein Problem sein, denkt man oder Frau.......... Habe mich jetzt schon drei Stunden über Google mit dem Thema Accesspoints auseinandergesetzt. Nun die Ernüchterung: Also der Cisco ( s.o ) unterstützt wohl nix in den Bereichen Bridging und Accesspoint :-( Ich brauche also etwas, eine Art WLAN Hub, das die Geräte Kabelreceiver und Internetradio mit dem Cisco verbindet. Vor allem ganz wichtig: Das ganze geht über WPA2. Jetzt habe ich mir folgendes überlegt: Warum nicht an einen der feien Ethernetports des Cisco WLAN Routers einen beleiebigen z.B. D-Link Accesspoint Routers anschliessen und die Engeräte wie den Edision und das Philips Internetradio auch auf ein zweiten D-Link Accesspoint anschliessen. Was haltet ihr von der Idee? Den D-Link NAS lasse ich übrigens direkt am Cisco Router. Bin schon mal über jede Antwort dankbar und wünsche euch einen schönen Sonntag Abend!! Viele Grüße aus Kehl Torsten ![]() ![]() ![]() |
||
Nick_HH
Gesperrt |
13:05
![]() |
#2
erstellt: 26. Apr 2010, |
Also, ich fasse mal zusammen: Du willst zwei zusätzliche Geräte ins Netz bringen?! Die Cisco ist ein AP, zusammen mit einem Router und einem Switch in einem Gehäuse. Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann brauchst du einen AP, der sich im Clientmodus am Router anmelden kann. Dahinter dann einen Switch, um beide Geräte mit diesem zu verbinden. Der Longshine LCS-WA5-45 kann das, als Switch empfehle ich einen D-Link 1005 Green. Alternativ kannst du auch ein Devolo DLAN nehmen, das ist einfacher zu konfigurieren, schneller und stabiler. Den Switch brauchst du dabei trotzdem, es sei denn, du nimmst drei Devolos und schließt die beiden Geräte in verschiedenen Ecken im Raum an. Gruß, Nick |
||
babelizer
Stammgast |
12:29
![]() |
#3
erstellt: 30. Apr 2010, |
Hallo Nick, danke für die Antwort. Habe es jetzt so gemacht: An einem Ethernetausgang des Cisco WLAN Routers fahre ich auf die Kopfstation des PLC Adapters von Zyxel. Im Wohnzimmer dann anderen Zyxel in die Steckdose, 8 fach D-Link Ethernet Switch drann und gut ist :-)))) Trotzdem vielen Dank für die Vorschläge. Gruß Torsten |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dsl->Wlan verflucht langsam WSFBeude am 08.02.2012 – Letzte Antwort am 08.02.2012 – 6 Beiträge |
Kennt sich jemand richtig mit Cisco Systems Router/Modems aus? Stereo33 am 12.07.2011 – Letzte Antwort am 13.07.2011 – 13 Beiträge |
DSL - Anschluss ich brauche HILFE. ! Mazlumoo_ am 12.09.2019 – Letzte Antwort am 24.09.2019 – 5 Beiträge |
DSL über Telefonkabel, DRINGEND tobeyy am 29.01.2011 – Letzte Antwort am 29.01.2011 – 17 Beiträge |
Bekomme DSL 50mbit - welcher Router? PlayBaoi am 31.01.2017 – Letzte Antwort am 01.02.2017 – 6 Beiträge |
WLAN Router an "Enddose" *Technics-Fan* am 13.09.2011 – Letzte Antwort am 30.09.2011 – 3 Beiträge |
Wlan Gigabit Router an Modem Router anschliessen? casper1981 am 08.07.2011 – Letzte Antwort am 08.07.2011 – 19 Beiträge |
suche kabelmodem für dsl chris230686 am 30.08.2016 – Letzte Antwort am 30.08.2016 – 3 Beiträge |
DSL meldet sich regelmässig ab! Hilfe Timotheus09 am 24.06.2010 – Letzte Antwort am 24.06.2010 – 2 Beiträge |
FritzBox 7170 DSL Blinkt Flo69 am 11.10.2010 – Letzte Antwort am 13.10.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Netzwerk / Router / NAS / Server der letzten 7 Tage
- WLAN und Repeater, zwei getrennte Netzwerke
- Per FireTV Stick auf NAS zugreifen?
- Was bringt Glasfaser, wenn Kupferkabel im Haus?
- Vodafone Giga Cube LAN Anschluss
- WLAN Verstärken über Netzwerkdose?
- Welcher NAS für 4K / UHD Videos
- Speedport Router als Repeater nutzen ?
- Zugriff vom Samsung TV auf Fritzbox um Filme abzuspielen (Mediaserver)
- Zugriff auf WD MyCloud nicht mehr möglich
- eigene Fritz!Box 7590 für M-Net einrichten
Top 10 Threads in Netzwerk / Router / NAS / Server der letzten 50 Tage
- WLAN und Repeater, zwei getrennte Netzwerke
- Per FireTV Stick auf NAS zugreifen?
- Was bringt Glasfaser, wenn Kupferkabel im Haus?
- Vodafone Giga Cube LAN Anschluss
- WLAN Verstärken über Netzwerkdose?
- Welcher NAS für 4K / UHD Videos
- Speedport Router als Repeater nutzen ?
- Zugriff vom Samsung TV auf Fritzbox um Filme abzuspielen (Mediaserver)
- Zugriff auf WD MyCloud nicht mehr möglich
- eigene Fritz!Box 7590 für M-Net einrichten
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.932 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliednwolfe
- Gesamtzahl an Themen1.559.319
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.636