HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC Lautsprecher (-systeme) » Integrierte Stromversorgung über Klinkenstecker mö... | |
|
Integrierte Stromversorgung über Klinkenstecker möglich?+A -A |
||
Autor |
| |
LukiDesigns
Neuling |
13:50
![]() |
#1
erstellt: 08. Mrz 2011, |
Hallo Forum! Ich hoffe zuerst einmal, dass meine Frage nicht all zu lächerlich ist. Ich kenne mich auf diesem Gebiet kaum aus. Meine Frage steht ja bereits im Titel: Ist eine Stromversorgung und gleichzeitige Tonweitergabe von Lautsprechern über die Klinke möglich? Das ein Klinkenstecker, in meinem Fall 3,5mm ansich auch zur Stromversorgung dienen kann habe ich irgendwo schonmal mitbekommen. Aber geht Strom + Ton gleichzeitig? Sollte das gehen hab ich noch die allgemeine Frage ob das überhaupt zu empfehlen ist?! Konkret bin ich auf der Suche nach Lautsprechern die ich an mein Apple Airport Express anschließen kann. Am Liebsten jedoch ohne extra Netzkabel. Qualitativ müssen die nicht unbedingt den hochwertigsten Sound liefern sondern sollten lieber etwas günstiger sein. Welche Lautsprecher sind generell zu empfehlen? Ich hoffe Ihr könnt mir helfen, Luki |
||
christian_h
Stammgast |
19:47
![]() |
#2
erstellt: 17. Mrz 2011, |
Guck mal meine Frage hier ![]() |
||
KimH
Hat sich gelöscht |
09:52
![]() |
#3
erstellt: 24. Mrz 2011, |
Ich wage zu behaupten, dass das nicht funktionieren wird, da der 3,5mm Klinkenausgang und auch ein USB-Ausgang nicht genügend Strom zu Verfügung stellen können, um die Endstufen zu betreiben, wenn diese eine "hohe" Leistung haben sollen. Günstige, kleine Boxen bis ca. 5 Watt mit reinem USB-Anschluss gibt es aber, wobei diese keine hohe Leistung haben und für kleine Räume geeignet sind. Von einem Klinkenausgang als Spannungsüberträger habe ich übrigens noch nichts gehört. Wobei ich hier mich auch nicht festlegen möchte, ob es das nicht doch in irgend einer Weise gibt. Was stört dich denn am separaten Stromkabel? Gruß Kim [Beitrag von KimH am 24. Mrz 2011, 09:53 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verteiler für Klinkenstecker? dksurf am 23.10.2012 – Letzte Antwort am 28.10.2012 – 2 Beiträge |
Z906 kein richtiges Surround möglich. Patrickle am 14.01.2015 – Letzte Antwort am 08.03.2015 – 3 Beiträge |
Zu Logitech Boxen weitere dazuhängen Hoerti am 07.10.2012 – Letzte Antwort am 10.10.2012 – 12 Beiträge |
5.1 System mit drein Klinkensteckern an Laptop anschließen? Quakkelticki am 03.08.2010 – Letzte Antwort am 04.08.2010 – 2 Beiträge |
Logitech Z623 an PC und TV anschließen? hyroxx am 22.10.2013 – Letzte Antwort am 23.10.2013 – 4 Beiträge |
Aktivlautsprecher an Receiver anschließen Smifi am 20.05.2020 – Letzte Antwort am 20.05.2020 – 7 Beiträge |
älteres Logitech 5.1 ersetzen. was ist mit vorhandener Hardware möglich ? SW am 10.05.2023 – Letzte Antwort am 11.05.2023 – 3 Beiträge |
USB PC-Lautsprecher für Fernseher? christian_h am 17.03.2011 – Letzte Antwort am 17.03.2011 – 2 Beiträge |
Audio-Ausgang Laptop Lachsbeef am 22.04.2011 – Letzte Antwort am 12.05.2011 – 2 Beiträge |
Bluetooth Lautsprecher zusätzlich zum 5.1 Soundsystem Vincent1887 am 03.01.2016 – Letzte Antwort am 07.01.2016 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC Lautsprecher (-systeme) der letzten 7 Tage
- Bluetooth oder Klinke
- Lautsprecher Logitech Z906 keinen Ton mehr.
- Logitech Z-2300 1 LS kaputt - was tun?
- Probleme beim Anschluss der Teufel Concept E 450 Digital
- Bluetooth Lautsprecher über externe Festplatte mit Musik bestücken ?
- Lautsprecher an 2 PC anschließen (Audio über USB, Lautsprecher mit zwei Eingängen oder Umschalter?)
- Microphone Stimme live im Headset hören ohne Delay
- Verlängerungskabel für Bose Companion 5
- Logitech Z523 Problem
- Software-Update B&W MM-1
Top 10 Threads in PC Lautsprecher (-systeme) der letzten 50 Tage
- Bluetooth oder Klinke
- Lautsprecher Logitech Z906 keinen Ton mehr.
- Logitech Z-2300 1 LS kaputt - was tun?
- Probleme beim Anschluss der Teufel Concept E 450 Digital
- Bluetooth Lautsprecher über externe Festplatte mit Musik bestücken ?
- Lautsprecher an 2 PC anschließen (Audio über USB, Lautsprecher mit zwei Eingängen oder Umschalter?)
- Microphone Stimme live im Headset hören ohne Delay
- Verlängerungskabel für Bose Companion 5
- Logitech Z523 Problem
- Software-Update B&W MM-1
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMone_1994
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.256