HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC Lautsprecher (-systeme) » Hilfe, Rauschen / Störgeräusche | |
|
Hilfe, Rauschen / Störgeräusche+A -A |
||
Autor |
| |
-Philli-
Neuling |
21:49
![]() |
#1
erstellt: 14. Mai 2013, |
Moin, Habe schon seit etwas längerem ein Problem mit meinem Sound und zwar rauschen meine Boxen dauerhaft [sehr kratziges, unregelmäßiges rauschen, es ist zwar ein gewisses dauerrauschen vorhanden, aber es sind sehr unregelmäßige peaks, wenn ich es so beschreiben kann] mal lauter mal leiser, je nachdem wie stark der Computer am arbeiten ist. Wenn ich z.B. einen Browser geöffnet habe wird das Rauschen stärker, wenn ich auf dem Desktop bin und nichts bewege / nichts geöffnet ist, ist das Rauschen leiser, wenn ich einfach nur auf dem Desktop meine Maus bewege fängt es auch an zu Rauschen. Ich habe bisher meine Festplatte ausgebaut und die von einem Kumpel eingebaut, habe meine Soundkarte ausgebaut und nur noch über onboard laufen lassen, habe mein Laufwerk deaktiviert jedoch ist das Rauschen noch immer da -.- Das Problem habe ich, seitdem ich (vor ca. einem Jahr) mir neue Boxen (KRK Rokit 5") und eine neue soundkarte gekauft habe (ESI maya44), jedoch funktionieren die Boxen, wenn ich sie an meinen mp3-player anschließe ohne Rauschen und die soundkarte habe ich ja eignetlich auch schon ausgeschlossen. Am Anfang war das Rauschen nur sehr gering, hat sich mit der Zeit jedoch so verstärkt, dass es jetzt teilweise unausstehlich ist mit Boxen an vor der Maschine zu sitzen ![]() Welche Komponenten könnten noch für dieses Rauschen verantworlich sein :3 ? Wäre sehr dankbar falls mir heir jemand weiterhelfen könnte ! Peaaaaaace Phili [Beitrag von -Philli- am 14. Mai 2013, 21:52 bearbeitet] |
||
DonPaddo
Inventar |
08:54
![]() |
#2
erstellt: 15. Mai 2013, |
Wir gehen zwar mit meinem Tipp nicht auf die Ursache ein, aber Regel mal innerhalb des Betriebssystems die Gesamtlautstärke herunter. Dementsprechend musst Du dann an den Boxen lauter machen. Probier das mal aus. |
||
|
||
Slatibartfass
Inventar |
14:31
![]() |
#3
erstellt: 29. Mai 2013, |
Störgeräusche erzeugt ein PC jede Menge durch seine hohe Zahl elektronsicher Bauteile, die sich lastabhängig ändern. Wie stark sie zum tragen kommen, hängt u.a. von der Widerstandfähigkeit der Soundkarte gegen Einstrahlung ab. Hatte ich früher auch fürher in leisen Passagen beim Musik hören. erst seit ich einen externen DAC verwende ist absolute Ruhe wenn kein Ausgangssignal anliegt. Der Tipp von DonPaddo kann ggf. helfen, muss aber nicht sein, wenn das Nutzsignal-Rausch-Verhältnis dabei konstant bleibt und die Stärgeräusche dann auch durch den Verstärker der Laustsprecher wieder entsprechend verstärkt werden. Eigendlich ist dass Innere eines PCs viel zu Strahlungsverseucht um in diesem Umfeld störungsarm Audiodaten zu verarbeiten. Slati |
||
-Philli-
Neuling |
12:39
![]() |
#4
erstellt: 15. Nov 2014, |
Moin sorry, dass ich erst so spät antworte, ist ja schon ein wenig Zeit vergangen seitdem ich den thread hier erstellt habe.... ich habe DonPaddos's Vorschlag versucht, jedoch wird das Rauschen stärker, sobald ich an meinen Boxen die Laustärke aufdrehe. Der Kompromiss, den ich bisher eingegangen bin, war es die Boxen auf extrem leise zu stellen (so leise wie es geht) und dann an meinem computer volle Lautstärke. Das Rauschen ist bei diesen Einstellugen kaum wahrnehmbar, jedoch lässt sich so auch nicht wirklich aufdrehen. Ich bin wirklich am verzweifeln, würde in meinem Fall sonst eventuell externes equipment noch etwas bringen ? Z.B. so ein Digital Analog Wandler, wie Slatibartfass ihn erwähnt hat ? P.S. Ich hatte die Boxen samt verkabelung + soundkarte auch an den PC meines Bruders angeschlossen und dort war das Rauschen noch immer vorhanden. MFG Philipp [Beitrag von -Philli- am 15. Nov 2014, 13:21 bearbeitet] |
||
audiophilanthrop
Inventar |
12:28
![]() |
#5
erstellt: 16. Nov 2014, |
bob2
Hat sich gelöscht |
13:10
![]() |
#6
erstellt: 20. Nov 2014, |
Hallo, google mal " krk rokit 5 rauschen " vielleicht dir hilft das weiter.... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Rauschen und Störgeräusche PatS29 am 14.05.2016 – Letzte Antwort am 29.07.2016 – 11 Beiträge |
Störgeräusche abhängig von Systemauslastung Chakotay22 am 29.01.2015 – Letzte Antwort am 28.02.2015 – 15 Beiträge |
Störgeräusche Nahfeldmonitor am PC keks007 am 17.11.2019 – Letzte Antwort am 16.12.2019 – 25 Beiträge |
Rokit 6 G2 Störgeräusche -revO am 20.12.2013 – Letzte Antwort am 30.03.2014 – 2 Beiträge |
Störgeräusche Laptop mit Audiointerface ReJosh am 08.06.2020 – Letzte Antwort am 31.07.2022 – 6 Beiträge |
Störgeräusche Aktivlautsprecher (v.a. unter GPU-Last) Fry3k-KA am 17.03.2020 – Letzte Antwort am 08.05.2020 – 8 Beiträge |
Audio Umschaltbox PC<-->PS3 störgeräusche marizz am 17.12.2011 – Letzte Antwort am 18.12.2011 – 2 Beiträge |
Störgeräusche selbst bei lautem hören /Fladder/ am 20.09.2017 – Letzte Antwort am 05.10.2017 – 3 Beiträge |
PC LAUTSPRECHER RAUSCHEN PLÖTZLICH.ICH BRAUCHE HILFE boxen90 am 01.05.2012 – Letzte Antwort am 22.06.2012 – 8 Beiträge |
Rauschen bei Logitech Z623 HausLauch am 16.06.2018 – Letzte Antwort am 21.10.2018 – 5 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in PC Lautsprecher (-systeme)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC Lautsprecher (-systeme) der letzten 7 Tage
- Bluetooth oder Klinke
- Lautsprecher Logitech Z906 keinen Ton mehr.
- Logitech Z-2300 1 LS kaputt - was tun?
- Probleme beim Anschluss der Teufel Concept E 450 Digital
- Bluetooth Lautsprecher über externe Festplatte mit Musik bestücken ?
- Lautsprecher an 2 PC anschließen (Audio über USB, Lautsprecher mit zwei Eingängen oder Umschalter?)
- Microphone Stimme live im Headset hören ohne Delay
- Verlängerungskabel für Bose Companion 5
- Logitech Z523 Problem
- Software-Update B&W MM-1
Top 10 Threads in PC Lautsprecher (-systeme) der letzten 50 Tage
- Bluetooth oder Klinke
- Lautsprecher Logitech Z906 keinen Ton mehr.
- Logitech Z-2300 1 LS kaputt - was tun?
- Probleme beim Anschluss der Teufel Concept E 450 Digital
- Bluetooth Lautsprecher über externe Festplatte mit Musik bestücken ?
- Lautsprecher an 2 PC anschließen (Audio über USB, Lautsprecher mit zwei Eingängen oder Umschalter?)
- Microphone Stimme live im Headset hören ohne Delay
- Verlängerungskabel für Bose Companion 5
- Logitech Z523 Problem
- Software-Update B&W MM-1
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.743