HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC Lautsprecher (-systeme) » Problem mit meinen Lichtschaltern, der anlange und... | |
|
Problem mit meinen Lichtschaltern, der anlange und dem Airport Express+A -A |
||
Autor |
| |
eis-x
Neuling |
13:16
![]() |
#1
erstellt: 23. Mai 2013, |
Hey ich halter mich mal kurz, knapp und übersichtlich ^^ Gegebenheiten: - 2er WG (2 verschiedene Schlafzimmer) - Router von Alice - Apple Airport Express 3.Gen (2 Tage alt) - Logitech x530 Anlage Benutzung: Den Airport benutze ich als Repeater und für die drahtlosen Musikübertragung an meine Anlage. Der Airport greift via W-LAN auf das Netzwerk von dem Alice Router zu. Problem: Jedes Mal wenn ich einen Lichtschalter in der Küche, Bad oder bei mir im Zimmer betätige, dann knacken meine Boxen und zusätzlich (wenn ich gerade Musik an den Aiport streame) stoppt für ca. 1 Sek die Musik (evtl. kurzzeitiger Verbindungsverlust). Ich vermute mal dass das Problem beider Geräte die gleiche Ursache hat. Bisherige Lösungsansätze: -den Airport an eine andere Steckdose meines Zimmers gesteckt, Musik gestreamt und die Lichtschalter betätigt - immer noch das gleiche Problem. - Steckerleiste mit Netzfilter & Spannungsschutz zwischen Steckdose und Anlage/Airport - immer noch Knacken + Funkverlust. -Airport in das Zimmer meines WG-Mitbewohners gestellt, Musik gestreamt und Lichtschalter betätigt - KEIN FUNKVERLUST (!!!) Jetzt meine Frage, was kann ich tun damit auch in meinem Zimmer die Boxen bei jeden 7 von 10 Mal knacken und die Musik kurzzeitig unterbrochen wird ? Ich bin langsam wirklich stark am verzweifeln. MfG Phillip Zusatz: Ab und zu knacken die Boxen ohne das ich etwas mache lauter (als gewöhnlich). Ich glaube das kommt daher, dass ich in einem Studentenwohnheit wohne und das Knacken durch einen anderen Lichtschalter in einer anderen Wohnung hervorgehoben wird. |
||
audiophilanthrop
Inventar |
22:01
![]() |
#2
erstellt: 29. Mai 2013, |
Ich fürchte fast, daß du da nicht allzuviel machen kannst. Das ganze riecht irgendwie nach alter Murks-Elektrik (und mit alt meine ich 50er/60er Jahre), evtl. zwischenzeitlich angestückelt. Vermutlich eine sprichwörtlich lange Leitung mit viel Spannungsabfall und/oder Antennenfunktion. Es hängen nicht zufällig Küche, Bad und dein Zimmer alle an einer Sicherung? Ideal wäre es, wenn man denselben Aufbau mal ist einer anderen, genauso aufgebauten Wohnung testen könnte (müßte es in so einem Studentenwohnheim ja eigentlich geben). Gibt es dort keine solchen Probleme, sollte ein Elektriker auf den Fall angesetzt werden. Es kommt schon mal vor, daß z.B. alte Verteilerdosen erhöhte Übergangswiderstände entwickeln. (In einer alten Wohnung hat deswegen mal eine Steckdose gestreikt. Erst vor dem Umzug haben wir dann gemerkt, daß in der Verteilerdose darüber was lose war. Richtig festgeschraubt, ging wieder.) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2.1 Lautsprechersystem (Störunempfindlich) rejenny am 04.12.2013 – Letzte Antwort am 04.01.2014 – 4 Beiträge |
Problem mit Yamaha HS80m-M M.Fresh am 29.06.2014 – Letzte Antwort am 12.07.2014 – 3 Beiträge |
2 verschiedene Quellen auf einen AktivLautsprecher! kisumu am 24.10.2011 – Letzte Antwort am 24.10.2011 – 7 Beiträge |
Logitech Z523 Problem lackaffe99 am 07.03.2011 – Letzte Antwort am 07.03.2011 – 2 Beiträge |
Problem mit Edifier S330D Garland33 am 07.08.2010 – Letzte Antwort am 07.08.2010 – 4 Beiträge |
Riesen Problem mit KRK / Massefehler Sevkko am 18.08.2017 – Letzte Antwort am 18.08.2017 – 3 Beiträge |
Problem mit Logitech Z523 lunoxx am 02.04.2010 – Letzte Antwort am 06.04.2010 – 10 Beiträge |
Probleme mit Teufel Anlage, kein bass Moritz1989 am 20.03.2010 – Letzte Antwort am 25.03.2010 – 6 Beiträge |
Problem mit 5.1 System Knappi am 11.03.2010 – Letzte Antwort am 31.05.2010 – 4 Beiträge |
5.1 Surround Problem BeeeF am 19.08.2010 – Letzte Antwort am 21.08.2010 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC Lautsprecher (-systeme) der letzten 7 Tage
- Bluetooth oder Klinke
- Lautsprecher Logitech Z906 keinen Ton mehr.
- Logitech Z-2300 1 LS kaputt - was tun?
- Probleme beim Anschluss der Teufel Concept E 450 Digital
- Bluetooth Lautsprecher über externe Festplatte mit Musik bestücken ?
- Lautsprecher an 2 PC anschließen (Audio über USB, Lautsprecher mit zwei Eingängen oder Umschalter?)
- Microphone Stimme live im Headset hören ohne Delay
- Verlängerungskabel für Bose Companion 5
- Logitech Z523 Problem
- Software-Update B&W MM-1
Top 10 Threads in PC Lautsprecher (-systeme) der letzten 50 Tage
- Bluetooth oder Klinke
- Lautsprecher Logitech Z906 keinen Ton mehr.
- Logitech Z-2300 1 LS kaputt - was tun?
- Probleme beim Anschluss der Teufel Concept E 450 Digital
- Bluetooth Lautsprecher über externe Festplatte mit Musik bestücken ?
- Lautsprecher an 2 PC anschließen (Audio über USB, Lautsprecher mit zwei Eingängen oder Umschalter?)
- Microphone Stimme live im Headset hören ohne Delay
- Verlängerungskabel für Bose Companion 5
- Logitech Z523 Problem
- Software-Update B&W MM-1
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.532
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.525