HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Was für einen Technics habe ich da gekauft? | |
|
Was für einen Technics habe ich da gekauft?+A -A |
||
Autor |
| |
experience63
Neuling |
19:11
![]() |
#1
erstellt: 21. Jun 2010, |
doc_barni
Hat sich gelöscht |
19:37
![]() |
#2
erstellt: 21. Jun 2010, |
Hallo, und willkommen im Forum. ![]() Das sieht nach einem quarzstabilisiertem Direktdrive mit T4P-System aus, d.h. wenig Auswahl bei den Systemen, dafür Null Justage.... So die Modellrichtung SL-QD...oder SL-QX.. freundliche Grüsse vom doc_barni ![]() _________________________________ nur wer an Wunder glaubt, ist ein Realist [Beitrag von doc_barni am 21. Jun 2010, 19:46 bearbeitet] |
||
|
||
experience63
Neuling |
19:45
![]() |
#3
erstellt: 21. Jun 2010, |
Schonmal besten Dank! ![]() Gibts dazu irgendeine genaue Bezeichnung? Würde natürlich gerne wissen ob ich ein gutes Geschäft gemacht habe - bzw. ob man mit dem Gerät was anfangen kann ![]() |
||
doc_barni
Hat sich gelöscht |
19:48
![]() |
#4
erstellt: 21. Jun 2010, |
![]() ![]() freundliche Grüsse vom doc_barni ![]() _________________________________ nur wer an Wunder glaubt, ist ein Realist |
||
experience63
Neuling |
19:50
![]() |
#5
erstellt: 21. Jun 2010, |
Sssoo lange kann ich nicht warten ![]() Dachte hier wär jemand mit geschultem Blick und erkennt ihn auf Anhieb ![]() Kann man denn wenigstens pauschal ne Aussage darüber machen ob Plattendreher der Reihe was taugen? |
||
agnes27
Stammgast |
20:32
![]() |
#6
erstellt: 21. Jun 2010, |
"Quartz" und "Direkt Drive" sind immer gut. Die Wiedergabequalität wird davon abhängen, welches System du dem dem Plattemspieler gönnst. Wunderbarerweise gibt es immer noch eine gute Auswahl an T4P-Systemen. Was im Moment drauf ist, das sieht für mich nach dem orginal Technicssystem mit orginal Technicsnadel (dann steht "Technics" auch auf dem blauen Nadelträger) oder mit einer Nachbaunadel aus. Was meiner Erfahrung nach sein Geld nicht wert ist, das sind die 15 Euro Nachbaunadeln für das Technicssystem. Denn für 40 bis 50 Euro bekomme man gute Systeme mit guter Nadel für T4P. ![]() ![]() Für mehr Geld gibt es noch feinere Sachen. |
||
experience63
Neuling |
20:37
![]() |
#7
erstellt: 21. Jun 2010, |
Das klingt doch sehr gut - danke! Hab 20EUR inkl. Versand dafür bezahlt. Werd ihm auf alle Fälle einen neuen Ortofon Tonabnehmer gönnen. ![]() ![]() |
||
directdrive
Inventar |
20:38
![]() |
#8
erstellt: 21. Jun 2010, |
Das ist ein SL-QD33, Technics letzter Quarzdirekttriebler mit T4P-Tonarm. Die Zarge ist zwar aus Kunststoff, aber mechanisch ist das Gerät sehr schön gemacht. Mit einem guten (!) Tonabnehmer kann der Technics ausgezeichnet klingen, das meist montierte EPC-P30 ist nicht so der Hammer. Gratulation. |
||
experience63
Neuling |
20:43
![]() |
#9
erstellt: 21. Jun 2010, |
Super, vielen Dank! Dann hat mich mein Bauchgefühl ja nicht getäuscht und ich hab einen guten Fang gemacht ![]() |
||
andre11
Inventar |
15:46
![]() |
#10
erstellt: 24. Jun 2010, |
Wieso eigentlich Bauchgefühl????? Die Typenbezeichnung steht doch in der Mitte auf der Front, und auch auf der Rückseite auf dem Typenschild..... |
||
agnes27
Stammgast |
15:56
![]() |
#11
erstellt: 24. Jun 2010, |
Der Threadersteller hat einen Plattenspieler ersteigert. Die Bezeichnung war nicht angegeben und auch auf dem Foto nicht lesbar. Daher hat er hier im Forum anhand des Ebay-Fotos gefragt was da mit der Post kommen wird. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technics SL-D3 gebraucht gekauft Romuluz am 04.01.2020 – Letzte Antwort am 06.01.2020 – 14 Beiträge |
Vorverstärker für Technics SL1210MkII atemm am 20.11.2015 – Letzte Antwort am 01.04.2016 – 98 Beiträge |
Technics SL 1400 - Update: gekauft Weesky85 am 04.10.2013 – Letzte Antwort am 06.10.2013 – 20 Beiträge |
Neues Tonabnehmersystem für Technics Den_nis am 26.10.2016 – Letzte Antwort am 28.10.2016 – 13 Beiträge |
Tonabnehmer für Technics SL-1900 Cari am 28.07.2017 – Letzte Antwort am 29.07.2017 – 10 Beiträge |
Tonabnehmer für Technics SL1300? lazy66 am 07.05.2022 – Letzte Antwort am 23.05.2022 – 68 Beiträge |
Technics SL-D20 cagivaw8 am 02.11.2009 – Letzte Antwort am 05.11.2009 – 10 Beiträge |
Erdungskabel für Technics SL-DD33 Tyke_m_22 am 29.12.2006 – Letzte Antwort am 31.12.2006 – 4 Beiträge |
Tonabnehmer für Technics 1500c dacotobe77 am 05.12.2020 – Letzte Antwort am 05.12.2020 – 5 Beiträge |
Nadelsystem für Technics 1210 MKII hacmac82 am 20.05.2012 – Letzte Antwort am 27.08.2012 – 28 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.116 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedCampine
- Gesamtzahl an Themen1.559.729
- Gesamtzahl an Beiträgen21.733.531