HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Neues System Benz ACE anpassen | |
|
Neues System Benz ACE anpassen+A -A |
||
Autor |
| |
guemuc
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 23. Jun 2010, 10:56 | |
Hallo zusammen nachdem ich mir einen neuen TA (Benz ACE L) geleistet habe möchte ich diesen an den empfohlenen 400 Ohm Abschluss laufen lassen. Jetzt meine Frage ist es unerheblich wo ich den passenden Widerstand parallel schalte? Nachdem ich ungern in meiner Vorstufe rumlöten möchte hätt ich ihn einfach in der Anschlussbox des Drehers eingebaut. Merci für die Antworten Günther |
||
stbeer
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 23. Jun 2010, 11:03 | |
Guenther, - Welchen Eingangwiderstand (= Abschlusswiderstand am Tonabnehmer) hat Deine Vorstufe? - Wie beabsichtigst Du es, die 400Ohm zu realisieren? Stefan |
||
|
||
cptfrank
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 23. Jun 2010, 11:15 | |
Hallo, das ACE L hat einen Innenwiderstand von 12 OHM. Das heißt, es läuft bereits ab 100 Ohm VV-Eingangswiderstand optimal. Da dieses meistens der Standard-Eingangswiderstand bei MC- Vorstufen ist, ist in den meisten Fällen keine Anpassung erforderlich! Gruß Frank |
||
guemuc
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 23. Jun 2010, 11:22 | |
Hallo Stefan Merci für die rasche Antwort. Es ist eine 877er die hat 1000 Ohm Eingangswiderstand durch parallelschalten von 680 Ohm komme ich auf einen Wert von 404 welcher passen sollte. Werde wohl aber ein paar Varianten ausprobieren wie ich mich kenne ;-) happy day Günther |
||
stbeer
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 23. Jun 2010, 11:45 | |
Guenther, am besten je Kanal einen Y-Adapter verwenden (2x Cinchbuchse auf 1x Cinchstecker) und diesen direkt an die Phonostufe anschliessen. Das Phonokabel kommt an die eine freie Buchse des Adapters; an die zweite Buchse des Adapters steckst Du einen Cinchstecker, in dem vorher ein 680Ohm Widerstand eingeloetet wurde. Diese Loesung laesst zudem auch Experimente zu, welches bei einer geloeteten "Verdrahtung" nicht mehr so einfach ist. Stefan |
||
guemuc
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 23. Jun 2010, 11:55 | |
Stefan danke guter Gedanke, ich fahre meine Vorstufe allerdings Symmetrisch (Burmi lila Kabel) und an die Verstärkerseite mit den Mini XLR ein zweites (Y) Kabel anzubringen ist schier unmöglich. Ich könnte es wenn dann am Dreher realisieren wobei ich dann wieder bei meiner Anfangsfrage lande ob es dem Abnehmer egal ist wo ich den Widerstand anbringe. Gruß Günther |
||
cptfrank
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 23. Jun 2010, 13:25 | |
Hallo Günther, Du kannst es ja gerne mal probieren, aber normalerweise ist nur ein zu niedriger Wert kritisch. Wahrscheinlich wird durch den Zusatzwiderstand nur das Signal leiser, ansonsten ist es sehr wahrscheinlich, daß es keinerlei Klangunterschiede gibt. Man kann ein System eben nicht überanpassen! Gruß Frank |
||
guemuc
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 23. Jun 2010, 14:52 | |
Merci für die Antworten am Wochenende sollte der TA da sein, ich werd nach der Montage & der Einspielphase mal berichten wie`s ausgegengen ist happy day Günther |
||
doppelkopf0_1
Stammgast |
#9 erstellt: 24. Jun 2010, 10:57 | |
Tach . Auch mal ruhig die 1000 Ohm probieren , läuft bei nem Bekannte sehr gut so . |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Benz Micro ACE L Psyvoodoo am 11.02.2016 – Letzte Antwort am 08.08.2019 – 21 Beiträge |
Problemchen mit BENZ ACE MC System.. Diabolo_Dominic am 11.09.2005 – Letzte Antwort am 12.09.2005 – 3 Beiträge |
Benz Ace auf Rega P3? Chris64 am 08.07.2004 – Letzte Antwort am 12.07.2004 – 6 Beiträge |
Creek OBH-15 und Benz ACE yellowshark am 22.01.2004 – Letzte Antwort am 24.01.2004 – 3 Beiträge |
Benz Micro ACE + Musical Fidelity micmar am 04.12.2003 – Letzte Antwort am 17.12.2003 – 11 Beiträge |
Benz ACE L auf Technics SL-1610 bas87 am 20.04.2016 – Letzte Antwort am 24.04.2016 – 48 Beiträge |
Benz Micro ACE L2 oder Goldring Elite ? iamajazzfan am 25.02.2008 – Letzte Antwort am 03.03.2008 – 30 Beiträge |
Pro-Ject Perspective mit Benz ACE L Apple_II am 15.03.2009 – Letzte Antwort am 15.03.2009 – 6 Beiträge |
Benz micro ACE od. Sumiko blackbird madduc am 07.11.2007 – Letzte Antwort am 07.11.2007 – 3 Beiträge |
Transrotor zet 1 & BENZ ACE L pode am 29.08.2010 – Letzte Antwort am 29.08.2010 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedoticon
- Gesamtzahl an Themen1.558.223
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.044