HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » rega planar 3 ( suche bedienungsanleitung); projec... | |
|
rega planar 3 ( suche bedienungsanleitung); project debut 2; reinigungsgerät audio technica at- 637+A -A |
||
Autor |
| |
mamaleone
Ist häufiger hier |
22:03
![]() |
#1
erstellt: 09. Nov 2010, |
Hallo Leute ! Durch glückliche Umstände bin ich zu einem Rega Planar 3 gekommen. Bist dato hatte ich einen Project Debut 2 ( mit 2 Systemen - dem DL 80 MC und dem Ortofon OM 5). Ich war wirklich zufrieden. Aber da ein guter Freund mir jetzt doch ( oft habe ich ihn gefragt) seinen Planar 3 ( mit dem Linn K 5 System) extrem günstig überlassen hat, konnte ich nicht nein sagen. Naja den Project verkaufe ich jetzt ( wo den wohl ??? die bucht). Mit dabei war das Reinigungsgerät audio technica 637 - das ich hier anbiete. Meine Fragen: Hat jemand bitte bitte eine Bedienungsanleitung für den Planar 3 ? Gibt es allgemeine Einstellung für den Rega Planar 3 mit dem Tonarm RB 300 ? Und wenn ja, wie mache ich das ????? Also Danke Danke für eure Hilfe ! Mamaleone..... |
||
freibürger
Inventar |
23:16
![]() |
#2
erstellt: 09. Nov 2010, |
n´Abend, für den Rega braucht man nun wirklich keine Bedienungsanleitung, den Knopf zu Anschalten findet man gleich und am Tonarm gibt es nix einzustellen, sei denn du nutzt einen TA der sehr hoch baut, dann wäre eine Unterlegscheibe sinnvoll, der den Arm etwas höher bringt. Was du brauchst ist eine Schablone um den TA zu justieren. Ich bin ganz glücklich mit ![]() Ausdrucken und nachmessen, ob der Drucker auch wirklich 100% druckt, ansonsten entsprechend skalieren. Und wie man es dann macht, mit der Justage, steht da auch schon drauf. Gruß Peter Nachtrag: ![]() [Beitrag von freibürger am 09. Nov 2010, 23:25 bearbeitet] |
||
|
||
mamaleone
Ist häufiger hier |
23:20
![]() |
#3
erstellt: 10. Nov 2010, |
hallo ! danke für die hilfe. naja bedienungsanleitung braucht man natürlich nicht. aber der vollständigkeithalbe ist es doch recht nett. außerdem stehen sicher ein paar einstelltips drinnen oder ??? kann ich eigentlich die einstellschablone meines project debut auch für den rega verwenden ??? aber der klang des rega ist schon 1 A. lg Mamaleone |
||
freibürger
Inventar |
00:08
![]() |
#4
erstellt: 12. Nov 2010, |
Ohne diese nun genau zu kennen, ja. Ich habe mal meinen Fotoapparat bemüht, so schaut eine original Regaschablone aus. ![]() ![]() Für Grobmotoriker mag es reichen, eine genau TA-Justage ist damit nicht möglich. Aber wenn Rega meint das genügt für ihre Plattenspieler...... ![]() ![]() Zur TA-Justage gibt es etliche Theorien und genauso viele Schablonen. Ich mach mir keinen grossen Kopf darum, komme mit der Audioschablone bestens zurecht und es klingt gut, zumindest besser als mit der Regaschablone eingestellt. Gruß Peter |
||
mamaleone
Ist häufiger hier |
12:23
![]() |
#5
erstellt: 12. Nov 2010, |
hallo ! danke für deine bemühungen. dann werde ich mal die project schablone probieren. mfg mamaleone |
||
Hörbert
Inventar |
20:07
![]() |
#6
erstellt: 12. Nov 2010, |
Hallo! @mamaleone Hier gibt es inen Scan der Original Rega-Schablone. Nach einer kostenlosen Regisrierung kannst du sie dir einfach herunterladen und ausdrucken: ![]() MFG Günther |
||
freibürger
Inventar |
22:00
![]() |
#7
erstellt: 12. Nov 2010, |
n´Abend, die original Regaschablone ist unbrauchbar, sie lässt nur grobes schätzen zu. Gut dagegen ist die Stevensonschablone. Der Link direkt darunter. Netten Abend euch Peter |
||
ductreiber
Ist häufiger hier |
20:14
![]() |
#8
erstellt: 15. Nov 2010, |
Wenn man ein Regasystem, mit der Dreipunktbefestigung, nimmt, reicht die Schablone aus. Gruß Norbert |
||
freibürger
Inventar |
23:37
![]() |
#9
erstellt: 15. Nov 2010, |
n´Abend Norbert, Ich dachte immer bei denen braucht man aufgrund der Dreipunktbefestigung überhaupt keine Schablone. Oder hab ich das falsch aufgefasst? Gruß Peter |
||
ductreiber
Ist häufiger hier |
13:13
![]() |
#10
erstellt: 16. Nov 2010, |
Hallo Im Prinzip schon. Aber wer es zu 100% haben möchte, kann das System schon noch ein klein wenig an der Schablone ausrichten. Gruß Norbert |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
REGA Planar 3 - welches System? moonloop64 am 08.06.2009 – Letzte Antwort am 09.06.2009 – 14 Beiträge |
Rega Planar 1 deutlich besser als Project Debut Carbon? Julian33 am 04.04.2018 – Letzte Antwort am 20.04.2018 – 147 Beiträge |
AUDIO TECHNICA AT-PL120 Rudi7 am 25.02.2008 – Letzte Antwort am 26.02.2008 – 7 Beiträge |
rega planar 3 Tonarmlift jaaansen am 09.04.2003 – Letzte Antwort am 28.04.2003 – 2 Beiträge |
Rega Planar 3 Tuning Tobiiii am 06.04.2007 – Letzte Antwort am 06.04.2007 – 3 Beiträge |
Rega Planar 3 Bohrschablone spachtelbob am 24.01.2008 – Letzte Antwort am 22.09.2010 – 16 Beiträge |
Rega Planar 3 tom-garfield2207 am 07.07.2011 – Letzte Antwort am 08.07.2011 – 4 Beiträge |
Rega Planar 3 smagmaster am 14.07.2011 – Letzte Antwort am 18.07.2011 – 18 Beiträge |
Gleichlaufschwankungen Rega Planar 3 Accifan am 06.01.2021 – Letzte Antwort am 25.03.2021 – 98 Beiträge |
Rega Plattenspieler Planar 2 Jerzu am 22.07.2008 – Letzte Antwort am 23.07.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.983 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedAnna234
- Gesamtzahl an Themen1.559.419
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.196