HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Hilfe dringend benötigt.Ortofon 2mr Red | |
|
Hilfe dringend benötigt.Ortofon 2mr Red+A -A |
||
Autor |
| |
Hutmitkopf
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 14. Jan 2011, 01:15 | |
Hallo, ich habe folgendes Problem und finde keine Lösung; vor 7 Wochen habe ich mir ein Ortofon 2m Red gekauft. Es läuft an einem Sony Ps- X50 und über einen kürzlich restaurierten Marantz 1152 Dc. Das eigentliche Problem sind unregelmäßig auftretene Verzerrung aus der linken Box. Bei der Fehler suche habe ich entdeckt das der Tonabnehmer bei extrem hoher Lautstärke ein seltsames Surr- Kinster und Brummgeräusch von sich gibt. Allerdings liegt er dabei nicht auf der Platte auf sonder "hängt" über ihr und der Motor läuft. Ein anderes System macht das nicht. ich wollte die kleinen Kabel zum Tonarm neu verlegen bzw. deren Sitz überprüfen. jetzt hat der Tonabnehmer allerdings ein seltsames Metalplätchen da sitzen wo ich das grüne Kabel anschliessen will. Alle anderen Pins sind farblich makiert. Das Plätchen verhindert einen guten Sitz des Kabels. Was macht dieses Plätchen? Muss ich eigentlich die Kabel parallel laufen lassen? Das sähe so aus von hinten auf den Tonabnehmer schauent: weiß - (grün) (auf dem Plätchen steht RG eingestanzt) rot - blau Kann mein eigentliches Problem an einem falschen Einbau liegen? Ich habe glaub ich SME Tonarm, also einen mit schraubaren Headshell. Wie ist da die Pinbelegung wenn ich in das Rohr schaue? Ich hoffe jemand kann mir helfen! Vielen Dank |
||
akem
Inventar |
#2 erstellt: 14. Jan 2011, 08:39 | |
Hallo, bezüglich dieses "Plättchens": Ortofon spekuliert darauf, daß vom Vorverstärker her Masse anliegt. Und mit diesem Teil wird das eigentliche Gehäuse der Generatoreinheit aus Metall auf Masse gelegt. Dadurch erhofft man sich ein bischen mehr Störabstand. Bezüglich der Verzerrungen: versuche mal, das Antiskating einen klitzekleinen Tick zu reduzieren. Wenn es nur links verzerrt, liegt die Nadel vermutlich nicht optimal an der inneren Rillenflanke an und verliert beim Abspielen den Kontakt. Gruß Andreas |
||
|
||
Hutmitkopf
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 14. Jan 2011, 17:03 | |
Hi, danke für die Antwort, Antiskating habe ich mit einer Messplatte eingestellt und dort lief alles eigentlich gut. Die Verzerrungen sind auch arg seltsam, teilweise überlangern sie sogar völlig den Ton im linken Kanal. Wie gesagt konnte ich bisher auch noch keine Regel in dem Auftreten feststellen. Bei einer falsch gewählten Antiskatingkraft müssten sie doch immer an der gleichen Stelle auftreten? Ich habe gerade die Verkabelung geändert. Es scheint als müsse ich etwas "über sehen" haben. Laut http://www.soundfountain.com/amb/shellconnect.gif müsste die Kabel im Headshell ja so angeschlossen sein. Ich hatte es vorher aber so TA: Headshell weiß grün weiß grün rot blau rot blau ich hoffe ich hab den Fehler gefunden?! |
||
Wuhduh
Gesperrt |
#4 erstellt: 14. Jan 2011, 18:39 | |
grün = RG = right ground = rechts Masse rot = rechts plus weiß = links plus blau = links Masse MfG, Erik |
||
akem
Inventar |
#5 erstellt: 14. Jan 2011, 20:08 | |
Ja, das ist richtig. Rot gehört zu grün, weiß gehört zu blau. Vielleicht ist der Phonopre dann mit den Bezugspotentialen durcheinander gekoemmn, da ein Tonabnehmer von sich aus eine symmetrisch-erdfreie Quelle ist. Hätte sich denke ich eigentlich drastischer bemerkbar machen müssen. Gut, ne Meßplatte ist ein Monosignal, zumindest bei den meisten Tracks. Da könnte das sogar funktionieren. Aber bei Stereo kommt er ins Schleudern... Gruß Andreas |
||
Hutmitkopf
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 16. Jan 2011, 18:36 | |
Ich habe jetzt die Kabel getauscht, Antiskating reduziert und den TA neu justiert aber das Problem bleibt... Es wird wohl am Verstärker liegen..Ich finde aber nicht raus was es ist. ICh habe gerade entdeckt das das Problem auch bei getauschten Chinchkabeln links bleibt, Da wird wohl nur noch einschicken helfen... Ich versteh nur nicht warum das Ganze so unregelmäßig auftritt Danke für die Hilfe. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Brauche dringend Hilfe!! becky am 18.02.2004 – Letzte Antwort am 18.02.2004 – 3 Beiträge |
Newbie braucht dringend Hilfe :) lisl206 am 27.12.2013 – Letzte Antwort am 28.12.2013 – 6 Beiträge |
Hilfe, Ortofon VM RED - Nadel geschrottet leroy3905pp am 13.01.2010 – Letzte Antwort am 15.01.2010 – 13 Beiträge |
dringend hilfe zu DUAL 1225 gesucht braite am 15.02.2004 – Letzte Antwort am 15.02.2004 – 3 Beiträge |
Kenwood KD-7010 brauche dringend Hilfe! vinylover am 26.12.2005 – Letzte Antwort am 29.12.2005 – 19 Beiträge |
Probleme mit der Nadel DRINGEND HILFE Marius-heavymetal am 10.08.2008 – Letzte Antwort am 14.08.2008 – 8 Beiträge |
Brauche dringend Hilfe mit meinem Dual 626 Dual626 am 16.06.2009 – Letzte Antwort am 16.06.2009 – 3 Beiträge |
Nadel Vinymaster Red auf MKII510? jentz68 am 18.04.2009 – Letzte Antwort am 18.04.2009 – 2 Beiträge |
Ortofon Vinyl Master Red! johnny1000 am 13.01.2009 – Letzte Antwort am 13.01.2009 – 9 Beiträge |
Ortofon Rondo Red Ferkel6926 am 14.02.2010 – Letzte Antwort am 04.05.2014 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.663