HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Abtastsystem für Thorens- Zweitarm | |
|
Abtastsystem für Thorens- Zweitarm+A -A |
||
Autor |
| |
Joe-86
Ist häufiger hier |
23:05
![]() |
#1
erstellt: 31. Jan 2011, |
Hallo miteinander! Da ich hier im Forum neu bin erstmal eine kurze Vorstellung: Mein Name ist Johannes, ich bin 24 Jahre alt und bin mom. fauler Student. Da ich daher meinem "Haupthobby" Oldtimer- Motorräder nicht mehr nachgehen kann konzentriere ich mich nun wieder auf meine HiFi- Leidenschaft. So komme ich dann auch schon zu meiner Frage: Ich habe einen Thorens TD 160 MKII mit TP 16 Isotrack Arm für den ich 2 Armrohre besitze. Ein TP 62 und ein TP 63. Auf dem TP 63 ist ein Benz MC Silver montiert. Jetzt suche ich noch ein gutes Zweitsystem für den TP 62. Es sollte von der Klangcharakteristik dem Benz ähnlich sein. Das System soll Hauptsächlich dem Alltaglichen Musikhören dienen. Momentan stehen folgende Systeme zur Auswahl: 1) Clearaudio Aurum Classic 2) Ortofon 2M Blue (Ich weiß -> Headshell ändern) 3) Ortofon Vinyl Master Red 4) Sumiko Pearl (welche Compliance?) Preisrahmen ist max. 180€ ! (Ich weiß, Benz ist besser) Und damit ihr auch wisst womit Ihr es zu tun habt: Gehört wir vor allem Jazz und Rock von ca. 1950 bis 85. Vorstufe Linn LK 1, Endstufe Linn LK 100, Fostex BK 201 Hörner, KH: HD 600, SR-44, Jecklin ES Danke für´s geduldige lesen... Johannes |
||
Fhtagn!
Inventar |
08:04
![]() |
#2
erstellt: 01. Feb 2011, |
Moin, nimm das Nagaoka MP-20, das ist besser als alle von dir genannten und läuft auch an deinem TP-16. Das kostet in Deutschland 225€, aber ![]() ![]() Gruß Haakon [Beitrag von Fhtagn! am 01. Feb 2011, 08:05 bearbeitet] |
||
|
||
Joe-86
Ist häufiger hier |
18:00
![]() |
#3
erstellt: 01. Feb 2011, |
Moin, ich bleib aber bei 180 € !!!! |
||
Fhtagn!
Inventar |
18:16
![]() |
#4
erstellt: 01. Feb 2011, |
![]() Das Verlinkte kostet incl. Porto 159€. Lesen hilft..... |
||
Joe-86
Ist häufiger hier |
02:27
![]() |
#5
erstellt: 02. Feb 2011, |
Oh, entschuldigung... Aber mal ehrlich, sieht das nicht etwas billig aus. Das Auge hört ja auch mit, zumindest etwas. Gibts da nicht was was sexy ist? Joe |
||
Detektordeibel
Inventar |
03:46
![]() |
#6
erstellt: 02. Feb 2011, |
Kannst dir ja mit Superkleber ein paar Swarovski-Kristalle auf den Generator kleben. ![]() |
||
mkoerner
Inventar |
08:07
![]() |
#7
erstellt: 02. Feb 2011, |
Ich würde zur "Horizonterweiterung" als Ergänzung zum Benz das Sumiko Pearl vorschlagen. Ein sehr "analoger" TA der speziell mit Jazz viel Spass machen wird. ![]() Edit: gründlich suchen nach einem günstigen Angebot (gerne auch in England) lohnt sich! Das System hat eine extreme Preisbandbreite... Mike [Beitrag von mkoerner am 02. Feb 2011, 08:13 bearbeitet] |
||
vinylrules
Inventar |
10:12
![]() |
#8
erstellt: 02. Feb 2011, |
Als quasi Standardlösung einfach ein Denon DL-160 drunterschnallen und gut ist. Bei kleineren Jazz-Besetzungen würde ich es dem MC Gold durchaus vorziehen. Die als Kontra oft angeführte niedrige Compliance kann man vergessen, in der Realität liegt diese wohl erheblich höher und bei einem Bekannten lief das System sehr gut in einem TP11/II (selbe eff. Masse wie der verwendete Arm). Gruß Matthias |
||
directdrive
Inventar |
11:49
![]() |
#9
erstellt: 02. Feb 2011, |
Dem Vorschlag schließe ich mich gerne an, das DL-160 ist auch mit leichteren Armen eine gute Kombination, die STEREO empfahl in den 80ern den Einsatz in Armen ab 5,5 eff. Masse. Klanglich ist es tendentiell etwas heller abgestimmt, bleibt aber stets weich und homogen. Das Denon ist für ein MC eher leicht und lässt sich gut justieren, läuft vergleichweise lange. Einziger Pferdefuß ist die etwas geringe Ausgangsspannung. Grüße, Brent |
||
Joe-86
Ist häufiger hier |
14:59
![]() |
#10
erstellt: 02. Feb 2011, |
Danke für die Ratschläge, aber befor ich mich jetzt noch mit anderen ATs beschäftige: Kennt jemand das CA Aurum oder das Ortofon 2M? Ich würde gerne wissen ob das CA wirklich so hell und luftig spielt wie mir gesagt wurde? Joe [Beitrag von Joe-86 am 02. Feb 2011, 14:59 bearbeitet] |
||
Joe-86
Ist häufiger hier |
09:09
![]() |
#11
erstellt: 04. Feb 2011, |
Na, kennt hier niemand das Clearaudio Aurum? |
||
Joe-86
Ist häufiger hier |
13:07
![]() |
#12
erstellt: 08. Feb 2011, |
Nachdem ich heute festgestellt habe, dass ich das CA gar nicht montieren kann, habe ich mich jetzt für das Ortofon VM red entscheiden. Hat hier jemand dieses System schon mal mit einem Benz Mc Silver verglichen? Gruß Joe |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zweitarm gesucht in 9 Zoll Thomas10 am 14.07.2014 – Letzte Antwort am 17.07.2014 – 37 Beiträge |
Abtastsystem prüfen peter66953 am 20.01.2015 – Letzte Antwort am 20.01.2015 – 3 Beiträge |
was für ein Abtastsystem hoppel2 am 15.08.2022 – Letzte Antwort am 16.08.2022 – 5 Beiträge |
hilfe bei abtastsystem boogie67 am 24.06.2009 – Letzte Antwort am 25.06.2009 – 7 Beiträge |
Thorens TD 150 MKII mit Kugelarm Abtastsystem gesucht Schweni am 02.03.2013 – Letzte Antwort am 06.03.2013 – 21 Beiträge |
Ersatznadel oder neues Abtastsystem Pratt am 21.01.2012 – Letzte Antwort am 11.12.2012 – 12 Beiträge |
Alternativ Abtastsystem gesucht Recordsearcher am 13.09.2008 – Letzte Antwort am 17.09.2008 – 6 Beiträge |
Stanton Abtastsystem 500 MK3 silberfux am 31.03.2003 – Letzte Antwort am 31.03.2003 – 3 Beiträge |
Welches Abtastsystem zum Technics Plattenspieler Nite_City am 06.10.2003 – Letzte Antwort am 07.10.2003 – 8 Beiträge |
Unterschiede zwischen Abtastsystem "Shure V15III " rolo1977 am 07.08.2007 – Letzte Antwort am 07.08.2007 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.810