HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Plattenspieler rauschen filtern | |
|
Plattenspieler rauschen filtern+A -A |
||
Autor |
| |
Beeper73
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:48
![]() |
#1
erstellt: 02. Apr 2011, |
Hallo zusammen Ich war heute an einer High-End Messe und war mal wieder fasziniert von der klanglichen Dynamik von Plattenspielern. Was mich aber immer sehr stört ist dieses Rauschen und leise Knacken das zu hören ist. Ich konzentriere mich dann immer unbewusst auf diese Störgeräusche und nerve mich. Warum ist es nicht möglich diese Störgeräusche vernünftig zu filtern? Leidet da der Klang irgendwie? Wenn ich im Fleger sitze dann filtert mein Noise Cancelling Kopfhörer ja die Störgeräusche auch komplett raus, respektive neutralisiert diese so dass ich ungestört Musik hören kann. Sowas sollte doch beim Plattenspieler auch möglich sein. Gruss Christian |
||
Detektordeibel
Inventar |
02:06
![]() |
#2
erstellt: 03. Apr 2011, |
Wenn man die Platte wäscht und abstaubt dann liegt auch kein Staub drauf der rumknacken kann. Ein gewisses Grundrauschen gibt es immer wegen dem Eingangssignal, aber wenn kein Brumm anliegt wegen Masseproblemen und mit der Phono-Vorstufe alles stimmt dann ist das eigentlich so minimal das man nix mitbekommt. Außer man will hauptsächlich ganz ruhige klassische Musik auf Platte hören, aber da ist aus Vinyl nicht mehr rauszuholen, da nimmt man einfach besser den CD Player dafür ist er ja da. ![]() [Beitrag von Detektordeibel am 03. Apr 2011, 02:06 bearbeitet] |
||
Fhtagn!
Inventar |
09:21
![]() |
#3
erstellt: 03. Apr 2011, |
Subsonic Filter an + Höhen etwas herunterregeln. ![]() |
||
8erberg
Inventar |
09:51
![]() |
#4
erstellt: 03. Apr 2011, |
Hallo, gute Schallplattenspieler haben schon einen guten Geräuschspannungsabstand - ob nach "unten" (Rumpel) oder nach "oben" (Rauschen). Leider sind vielfach die Pressungen nicht so toll, der Dreck bringt dann auch noch was. Daher sollte man regelmässig mit einem vernünftigen Gerät auch seine Platten reinigen oder waschen (z.B. Knosti). Ich weiß noch, wie erstaunt ich war als ich das erste Mal (passenderweise am Dual-Stand) in Düsseldorf auf der HiFi-Messe einen CD-Player "hörte".... Die Plattenspielerleute machten mit neuen Schnittmethoden dann noch ein wenig wett (DMM), aber der Drops war gelutscht, auch wenn viele es anders sehen. Ja, ich liebe meine alten Dreher, aber auch mein altes Mopped, nur für die alltäglichen Fahrten nehm ich lieber mein modernes Auto mit gescheiten Bremsen, Klima und Knautschzone. Wenn die heutigen Aufnahmen zu kräftig "gepresst" werden und die Dynamik darunter leidet liegt es am MP3-Wahn und nicht am Tonträger. |
||
kölsche_jung
Moderator |
10:46
![]() |
#5
erstellt: 03. Apr 2011, |
![]() dann hör dir als Vergleich mal nen CD-Player an ![]() die LP hat einen nutzbaren Dynamikumfang von maximal 50 db, die CD weit mehr ... für Pop etc reicht das allerdings völlig aus (da würde die Hälfte reichen), bei Klassik kann es allerdings eng werden mit den 50dB ... bei modernem "Radiopop" ![]() Knackser lassen sich mit sauberen Platten weitgehend vermeiden ... und als langjähriger Vinylhörer lernt man auch daran "vorbeizuhören" ![]() analoge Grüße, Klaus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Plattenspieler zu leise/Störgeräusche Knusperonkel am 14.09.2014 – Letzte Antwort am 05.10.2014 – 43 Beiträge |
Störgeräusche bei Plattenspieler-Hören gapigen am 22.04.2018 – Letzte Antwort am 23.04.2018 – 18 Beiträge |
Störgeräusche (leichtes Brummen und Knacken) wagon462 am 09.11.2018 – Letzte Antwort am 11.11.2018 – 7 Beiträge |
Störgeräusche.... GACSbg am 26.12.2003 – Letzte Antwort am 29.12.2003 – 8 Beiträge |
Störgeräusche durch Plattenspieler wintertaler am 10.03.2022 – Letzte Antwort am 08.04.2022 – 7 Beiträge |
Störgeräusche bei Technics 1210 Curtis_Newton am 06.04.2009 – Letzte Antwort am 06.04.2009 – 5 Beiträge |
zeitweise Störgeräusche auf rechtem Kanal ehco-fan am 04.02.2020 – Letzte Antwort am 09.02.2020 – 9 Beiträge |
Störgeräusche beim Plattenspieler JohnnyMetal am 11.10.2015 – Letzte Antwort am 11.10.2015 – 2 Beiträge |
Technics SL-7 Störgeräusche rantanplan04 am 15.04.2011 – Letzte Antwort am 16.04.2011 – 24 Beiträge |
dual cs455 Störgeräusche nach Kabeltausch sabog123 am 27.10.2013 – Letzte Antwort am 30.10.2013 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.517