HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Whest PS.20 macht Probleme | |
|
Whest PS.20 macht Probleme+A -A |
||
Autor |
| |
aberlouer
Inventar |
12:27
![]() |
#1
erstellt: 12. Sep 2011, |
Ich habe die Whest letztes Jahr gebraucht gekauft. Von Anfang an hatte ich das Problem, dass manchmal ein hochfrequentes Pfeifen anstatt Musik zu hören war. Wenn man etwas am Stecker vom Stromkabel (das zwischen Netzteil und VV) gewackelt hat, war es wieder weg. Also wahrscheinlich ein Wackelkontakt. Heute war dann ein verstärktes Brummen zu vernehmen. Ich habe dann mal das Kabel abgeschraubt und die Stecker kontrolliert. Bei einem war auch die Lötstelle an der Schirmung gebrochen und ich habe mal nachgelötet. Alles wieder zusammengeschraubt und ... nur noch Pfeifen. Es hilft auch kein wackeln mehr ![]() ![]() ![]() Wenn ich die Headshell am Plattenspieler abschraube, ist das Pfeifen weg. Der TA ist in Ordnung, am internen Phonoeingang vom Verstärker läuft alles prima. Ist die Whest etwa hinüber? ;( Hat jemand eine Idee? [Beitrag von aberlouer am 12. Sep 2011, 12:28 bearbeitet] |
||
Albus
Hat sich gelöscht |
14:09
![]() |
#2
erstellt: 12. Sep 2011, |
Tag, das ist vermutlich ein wirklich problematischer Fall; ich meine jetzt damit, dass eben an der Stelle der Headshell auf interner Rückkopplung (zwischen Input und Output) infolge von reichlich parasitären Kapazitäten beruhende Oszillationen unterbrochen werden (d.i. das Pfeifen als Höranzeichen des mit höherer Frequenz Oszillierens). Was möglich ist wegen der enormen Bandbreite des Whest bis 130 Kilohertz und hohem Verstärkungsfaktor. Diese Rückkopplung infolge parasitäter Kapazitäten könnte durch R-C-Filter an geeigneter Stelle unterbrochen werden, könnte wohl auch durch Bandbreitenbegrenzung vermindert werden. Um das aber hin zu bekommen ist Spezialkenntnis erforderlich (meine Ansicht nach der einschlägigen Literatur, z.B. Henry W. Ott, Noise Reduction Techniques in Electronic Systems, Seiten 129-134). Plump ist mein Hinweis, es mit einem Output-Kabel von allergeringster Kapazität zu versuchen; dazu, wenn möglich, die je geringste Verstärkung zu wählen, aber möglichst unter 60 dB (1000-fach). Freundlich Albus [Beitrag von Albus am 12. Sep 2011, 15:17 bearbeitet] |
||
aberlouer
Inventar |
15:22
![]() |
#3
erstellt: 12. Sep 2011, |
Ich habe jetzt mal Kontakt mit dem deutschen Vertrieb aufgenommen und die Adresse einer Servicewerkstatt bekommen. Da werde ich die Whest dann wohl mal hin schicken. |
||
Albus
Hat sich gelöscht |
15:30
![]() |
#4
erstellt: 12. Sep 2011, |
Tag erneut, richtig, meine ich, es ist nur konsequent, eine empfohlene Werkstatt einzuschalten. Es braucht dann auch eine gute Hochfrequenz-Masse, diese dazu an der richtigen Stelle. Mit Erfahrung einer Werkstatt - wird das schon. Freundlich Albus |
||
aberlouer
Inventar |
15:35
![]() |
#5
erstellt: 12. Sep 2011, |
Das will ich stark hoffen! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Whest PS 30 und SPU Synergy Yellowspider am 09.11.2008 – Letzte Antwort am 09.11.2008 – 3 Beiträge |
Probleme beim Sony PS-333 musikverrückt am 25.06.2012 – Letzte Antwort am 08.07.2012 – 8 Beiträge |
Yamaha TT400 macht Probleme DieGrüneGefahr am 08.11.2016 – Letzte Antwort am 06.05.2020 – 14 Beiträge |
Dual CS 628 macht Probleme Tycoon16 am 09.08.2007 – Letzte Antwort am 09.08.2007 – 2 Beiträge |
Thorens TP50 Lift macht Probleme **Turntabletuner** am 05.11.2018 – Letzte Antwort am 06.11.2018 – 4 Beiträge |
Technics SL-QD33 macht Probleme Chrisss2178 am 15.12.2021 – Letzte Antwort am 15.12.2021 – 2 Beiträge |
Probleme mit Technics SL-20 Lakun am 09.04.2011 – Letzte Antwort am 09.04.2011 – 2 Beiträge |
Probleme mit Sony PS X 70 k.mueller am 17.10.2011 – Letzte Antwort am 18.10.2011 – 4 Beiträge |
UHER PS 936 Tangential Plattenspieler Probleme 77er am 23.10.2024 – Letzte Antwort am 02.11.2024 – 38 Beiträge |
Hitachi PS-48 macht klackernde Geräusche 2001stardancer am 08.12.2021 – Letzte Antwort am 10.12.2021 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.806