HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Dual Plattenspieler 1225 ohne TVV 47 betreiben | |
|
Dual Plattenspieler 1225 ohne TVV 47 betreiben+A -A |
||
Autor |
| |
Deichbock
Ist häufiger hier |
12:05
![]() |
#1
erstellt: 25. Sep 2011, |
Habe einen Dual 1225 Plattenspieler erworben und dieser brummt und soundet beim anschließen an meine Harman Kardon 730 Twin Powered Reciver ungemein wenn er gestartet wird. Als Ursache sehe ich den TVV 47 der über DIN Eingang vom Plattenspieler her angesteuert wird und einen DIN Ausgang besitzt der dann aber als Chinchanschlüsse zum anschließen am Verstärker hat. Gerne möchte ich den Dreher aus Chinch umbauen und den TVV 47 weglassen, da der Reciver zwei Phono Eingänge besitzt mit Vorverstärker. Geht das, kann das der richtige Ansatz sein das Brummen und Sounden weg zu kriegen. Wenn ja wie gehe ich am besten bei der Umsetzung vor, könnt Ihr mir Tipps geben. Gruß Thomas |
||
Fhtagn!
Inventar |
14:50
![]() |
#2
erstellt: 25. Sep 2011, |
Ob nun der TVV die Schuld an den Störungen trägt, weiss ich nicht. Aber es erscheint schon sinnvoll, diesen abzuklemmen, es gibt wahrliche bessere Vorverstärker. Du trennst alle Verbindungen zum TVV, auch die zum Netzteil. Die dünnen Tonarmkabel enden ja unter einer Blechabdeckung, von der aus ein Kabel zum TVV führt. Die Abdeckung entfernst du und kappst die Verbindung zum TVV, lässt die Tonarmkabel aber an den Blechstreifen angelötet. Das Cinchkabel musst du nun auf beiden Innenleitern und beiden Schirmungen mit Steckschuhen versehen. Zum Anschluss gibt es hier eine schöne, bebilderte Anleitung: ![]() MfG Haakon [Beitrag von Fhtagn! am 25. Sep 2011, 14:51 bearbeitet] |
||
|
||
Deichbock
Ist häufiger hier |
17:52
![]() |
#3
erstellt: 25. Sep 2011, |
Danke für die prima Anleitung, werde das bald so durchführen. was heißt denn Zugentlastung, was ist damit gemeint ? Steht auf der 3. Seite in der Anleitung. Gruß Thomas |
||
avalon74
Stammgast |
17:59
![]() |
#4
erstellt: 25. Sep 2011, |
Deichbock
Ist häufiger hier |
09:58
![]() |
#5
erstellt: 26. Sep 2011, |
Hallo , habe gestern nach der Anleitung den Dreher von DIN auf Chinch umgebaut, den TVV 47 rausgelassen und dann an meinen Verstärker angeschlossen. Nur softes Rauschen, keine Musik wenn ich die LP auflege und Start drücke. Was kann ich vergessen haben ? Gruß Thomas |
||
Bepone
Inventar |
10:00
![]() |
#6
erstellt: 26. Sep 2011, |
Hallo Thomas, öffenen die Kontakte des Kurzschließers (bei dem Signalkabel-Anschlusskasten) einwandfrei? Ein Spalt muss zwischen ihnen erkennbar sein. Gruß Benjamin |
||
Deichbock
Ist häufiger hier |
18:09
![]() |
#7
erstellt: 26. Sep 2011, |
Moin, habe alles nochmal getestet und ordentlich angelötet, geerdet und dann habe ich den Dreher am Harman Kardon 730 Twin Powered Reciver (meinen Soundschätzchen) angeschlossen . Der Sound des Plattenspielers war super. Bei dieser aktion mußte ich mir noch nen Pimmpel bauen. Nun möchte ich das vorhandene System durch ein Shure M 95 EMD tauschen, dass muß aber mit Schrauben befestigt werden geht das ?? Danke erstmal für die Tips mit dem Umbau vielleicht habt Ihr auch gute Ideen zu dem Systemwechsel. Gruß Thomas |
||
Fhtagn!
Inventar |
18:16
![]() |
#8
erstellt: 26. Sep 2011, |
Systemwechsel ist kein Problem. Einfach das TK herausnehmen (Fingerbügel nach hinten drücken ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erster Plattenspieler DUAL 1225 Öli00 am 20.04.2008 – Letzte Antwort am 23.04.2008 – 10 Beiträge |
Plattenspieler Dual 1225 schlork1 am 14.02.2022 – Letzte Antwort am 09.03.2022 – 55 Beiträge |
Schaltplan Dual TVV 47 - hat den jemand? Meyersen am 24.02.2012 – Letzte Antwort am 25.02.2012 – 3 Beiträge |
Dual 1225 LP12 am 14.12.2004 – Letzte Antwort am 14.12.2004 – 3 Beiträge |
Dual 1225 oder 1249 vertebraten am 21.04.2019 – Letzte Antwort am 23.04.2019 – 8 Beiträge |
Dual 1225; Picheinstellung ohne Stroboskob? sigma6 am 11.11.2006 – Letzte Antwort am 12.11.2006 – 11 Beiträge |
Dual CS18 (Dual 1225?) LEECH666 am 09.12.2014 – Letzte Antwort am 11.12.2014 – 12 Beiträge |
Vom Dual 1225 aufsteigen? ToboTheRibbler am 08.01.2012 – Letzte Antwort am 12.01.2012 – 21 Beiträge |
Tonabnehmer für Dual 1225 Mer0winger am 10.07.2014 – Letzte Antwort am 14.07.2014 – 16 Beiträge |
Einstellungssache Dual 1225 Michbeck76 am 02.11.2004 – Letzte Antwort am 03.11.2004 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedlawwakama
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.636