HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Dual Systeme Tonabnehmer OEM AT | |
|
Dual Systeme Tonabnehmer OEM AT+A -A |
||
Autor |
| |
slaytalix
Stammgast |
10:16
![]() |
#1
erstellt: 26. Sep 2011, |
Ich habe gerade bei Audio Technica angerufen. Dortiger Shop hat tatsächlich OEM Systeme-Tonabnehmer & Plattennadeln unter ![]() Man könne z. B. ein AT 91 BL nehmen, dieser würde passen. Die Kabel nicht vertauschen, Kabelschuhe drauf, Schräubchen oben ab & gut. ![]() ![]() Hurra, so brauche ich das Teil nicht wegzuwerfen ![]() |
||
lini
Inventar |
17:51
![]() |
#2
erstellt: 26. Sep 2011, |
Sorry, aber aus Deinem Beitrag wird man nicht wirklich schlau, was Du eigentlich damit zum Ausdruck bringen willst... Grüße aus München! Manfred / lini |
||
|
||
Bepone
Inventar |
18:59
![]() |
#3
erstellt: 26. Sep 2011, |
Hallo Manfred, von dir auf andere zu schließen, ist aber auch reichlich dreist! Im Ernst: Ich bin auch noch am Grübeln ![]() Gruß Benjamin |
||
lini
Inventar |
21:02
![]() |
#4
erstellt: 26. Sep 2011, |
Ben: Doch, ich darf sowas - ich hab schließlich auch mal als Textchef gewurstelt, also sollte ich beurteilen können, was als verständlich durchgeht... ![]() Aber wenn ich raten müsste: Vielleicht ist der Thread-Ersteller im Besitz eines der mit einem OEM-AT-System aus der AT3600-Familie (z.B. DMS235/239/251(S/E)) ausgestatteten Dual-Modelle und wollte der Gemeinde kundtun, dass er deren Kompatibilität zum AT91 entdeckt hat. Warum man Exemplare des Letzteren oder auch andere AT-Modelle unbedingt zum Listenpreis von der englischen Hersteller-Vertretung erwerben sollte, ist mir indes schleierhaft. Obendrein würd ich in obigem Fall derzeit eher schlicht zu 'ner neuen DN235 für knapp 10 Euro von Pollin tendieren - oder gleich zu einem besseren System (je nach Dual-Modell...). Grinsegrüße aus München! Manfred / lini |
||
slaytalix
Stammgast |
05:57
![]() |
#5
erstellt: 27. Sep 2011, |
Aja, bin für Vorschläge auch dankbar. Ich wollte den Dual nur nicht wegwerfen & fand dieses kompatible Modell. Tonabnehmer ist ja mit dabei. Ich habe bei AT auch einen Pro-Status, so daß ich nicht zum Listenpreis kaufen muß. Siehe dort die Händlereinträge unter PLZ 33649 ![]() Aber der Vorschlag für DN 235 ist auch gut, danke, es ist aber kein System dabei. UVP kostet der AT 91 28 €. Ein TTS 1 von AT kostet mit Headshell 16.90 €, wird aber nicht direkt von AT angeboten, sondern vom großen T. [Beitrag von slaytalix am 27. Sep 2011, 05:59 bearbeitet] |
||
unterberg
Stammgast |
21:48
![]() |
#6
erstellt: 27. Sep 2011, |
Richtig, eine DN XXX ist ein Nadeleinschub... Gruß Frank |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technics 1200 - Dual 621 - AT-Systeme Vinylfan68 am 05.02.2009 – Letzte Antwort am 06.02.2009 – 3 Beiträge |
Tonabnehmer - Systeme DHFI_61 am 06.02.2013 – Letzte Antwort am 06.02.2013 – 4 Beiträge |
Tonabnehmer AT-3711 LouisCyphre123 am 21.07.2009 – Letzte Antwort am 22.07.2009 – 3 Beiträge |
Tonabnehmer: Nachbau-Systeme bauks am 30.10.2013 – Letzte Antwort am 09.11.2013 – 11 Beiträge |
Ortofon Tonabnehmer-Systeme BK-Tech am 11.10.2023 – Letzte Antwort am 21.10.2023 – 16 Beiträge |
Tonabnehmer für Dual-PS Finglas am 24.06.2005 – Letzte Antwort am 26.06.2005 – 2 Beiträge |
Tonabnehmer für Dual 721 Amy20 am 08.12.2008 – Letzte Antwort am 13.12.2008 – 45 Beiträge |
Dual 1225 - Tonabnehmer & Zarge nuzz am 28.09.2009 – Letzte Antwort am 02.12.2009 – 30 Beiträge |
Tonabnehmer für Dual 1225 Mer0winger am 10.07.2014 – Letzte Antwort am 14.07.2014 – 16 Beiträge |
Tonabnehmer AT 12S ? cajun am 30.10.2004 – Letzte Antwort am 30.10.2004 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.225
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.095