HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Stereomitte fehlt? | |
|
Stereomitte fehlt?+A -A |
||
Autor |
| |
+dünneBerg+
Stammgast |
08:24
![]() |
#1
erstellt: 19. Jul 2012, |
Hallo, ich würde gerne wissen, ob es eine Einstellung am Tonabnehmer oder am Laufwerk gibt, welche die Stereomitte beeinflusst. Ich habe gestern die Foreigner "4" aufgelegt und hatte links und rechts tollen Sound aus den Speakern, nur hat sich kein geschlossenes Bild eingestellt...keine Mitte ![]() Das Analogsetup ist ganz frisch und gerade erst montiert und aufgestellt. Kann ich grundsätzlich bei der Installation was falsch gemacht haben? Ich dachte schon, vieleicht was mit der Phasenlage....TA Anschlüsse vertauscht......wirkt sich das so aus? Muss ich heute mal checken. analoge Grüße, Chris |
||
Steffen_Bühler
Inventar |
08:34
![]() |
#2
erstellt: 19. Jul 2012, |
Gut möglich. Vertausch mal die Pole bei einer Seite. Viele Grüße Steffen |
||
|
||
Django8
Inventar |
08:45
![]() |
#3
erstellt: 19. Jul 2012, |
Kann man denn so überhaupt die Phase überhaupt vertauschen? wie auch immer: Der beschriebene Effekte könnte jedenfalls durchaus auf vertauschte Phasen zurückzuführen sein, den so "löscht" sich die Mitte gegenseitig aus. |
||
akem
Inventar |
10:46
![]() |
#4
erstellt: 19. Jul 2012, |
Du hast schon die Anschlüsse am Tonabnehmer richtig zugeordnet? Blau und grün sehen sich manchmal verdächtig ähnlich und da ist schnell was durcheinander gebracht. Blau und grün gehören eigentlich zu unterschiedlichen Kanälen - aber trotzdem. Das ist mir auch schon passiert, daß ich die zwei vertauscht hab und dann kann genau so ein "Klang" rauskommen. Gruß Andreas |
||
+dünneBerg+
Stammgast |
12:08
![]() |
#5
erstellt: 19. Jul 2012, |
Ist gut möglich dass ich mich da vertan habe ![]() Ich werde heute Abend mochmal alles kontrollieren.....vielleicht sind ja auch die Anschlussleitungen zur Headshell vertauscht oder die Innenverkabelung...? |
||
stbeer
Hat sich gelöscht |
12:15
![]() |
#6
erstellt: 19. Jul 2012, |
Am besten bei Tageslicht; unter Kunstlicht sehen gruen und blau sehr aehnlich aus ![]() Gruss Stefan |
||
thom53281
Stammgast |
17:58
![]() |
#7
erstellt: 19. Jul 2012, |
Von welchem Setup reden wir denn? ![]() Meiner Meinung könnte es noch mit falsch eingestelltem Antiskating zusammenhängen, das müsste aber dann schon ziemlich falsch sein. Grüße Thomas |
||
+dünneBerg+
Stammgast |
08:46
![]() |
#8
erstellt: 20. Jul 2012, |
Habs gestern mochmal überprüft.....die Verkabelung stimmte. Mit einer Testplatte, die auch Kanal- und Phasentests hat, war dann auch alles wie es sein soll. Hmm, die Foreigner war eine der ersten Platten die aufgelegt hatte und konnte deshalb nicht sonderlich vergleichen. Ich denke mal, diese Aufnahme ist einfach nicht so toll abgemischt ![]() Vielen Dank für eure Tipps! ![]() |
||
Bepone
Inventar |
09:01
![]() |
#9
erstellt: 20. Jul 2012, |
Hallo, die Foreigner "4" habe ich auch (wie bestimmt viele Leute), mir ist da nichts außergewöhnliches aufgefallen. Mach doch z.B. mal eine Testaufnahme, die könnte ich dann mit meiner Platte gegenprüfen. Gruß Benjamin |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stereomitte bei einem DUAL DTJ 301.1 einstellen SHoinkiss am 15.12.2016 – Letzte Antwort am 09.08.2017 – 29 Beiträge |
Lautstärkenunterschied Links und Rechts bei TA BassDruck am 20.03.2018 – Letzte Antwort am 08.07.2019 – 35 Beiträge |
DN165 Tonabnehmer spielt nur Mono rechts Sathim am 18.12.2015 – Letzte Antwort am 19.12.2015 – 10 Beiträge |
Lautstärkeunterschied links und rechts flo_olf am 13.04.2014 – Letzte Antwort am 15.04.2014 – 18 Beiträge |
Laufwerk und Tonabnehmer low-level-user am 20.12.2006 – Letzte Antwort am 08.01.2007 – 21 Beiträge |
nadel Kaputt oder falsch eingestellt? ralf_333 am 27.05.2014 – Letzte Antwort am 02.06.2014 – 28 Beiträge |
Tonabnehmer-einstellung Jazzquartett am 23.08.2004 – Letzte Antwort am 19.06.2009 – 17 Beiträge |
Tonabnehmer prüfen nullzwo am 05.05.2012 – Letzte Antwort am 07.05.2012 – 7 Beiträge |
Plattenklang nur aus der Mitte stephanwarpig am 27.07.2015 – Letzte Antwort am 13.08.2015 – 28 Beiträge |
Lateralgewicht bei TA wichtig oder nicht? ratfink am 11.05.2009 – Letzte Antwort am 11.05.2009 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.934 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedDocScholliday
- Gesamtzahl an Themen1.559.341
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.990