HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Kenwood KD 770 reaktivieren? | |
|
Kenwood KD 770 reaktivieren?+A -A |
||
Autor |
| |
Desmomoto
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 15. Dez 2013, 17:30 | |
Servus Leute, im Keller findet sich noch einiges an Vinyl und in der Wandkammer staubt mein alter Kenwood KD 770 vor sich hin. Ok, der Kenwood war nicht nicht Oberklasse, aber schon recht fein. Seit geraumer Zeit plagt mich der Gedanke, den alten Kenwood zu reaktivieren. Leider ist in den Jahren der Abnehmer kaputt gegangen. Ich hatte damals das legendäre AKG Super Nova P8ES dran. Bei diversen Umzugsaktionen hats aber leider den Nadelträger rechtwinklig abgeknickt. Jetzt frag ich mich natürlich, ob eine Sanierung Sinn macht. Es gibt ja diesen Nadelguru, den einige vermutlich kennen, der für das AKG ein sogenanntes Retipping für 180 Euro anbietet. Das AKG hatte ja diesen Van den Hul Schliff, sowas gibts wohl nicht mehr. Ob der jetzt besonders gut war, entzieht sich meiner Kenntnis. Beim Retipping kommen wohl Nadeln mit anderem Schliff zum Einsatz. Macht das Sinn für den alten Kenwood das AKG zu sanieren? Für den Preis bekommt man heute schon dubiose Plattenspieler, die auch gleich zu MP3 digitalisieren, deren Tonarme aber eher in die Richtung Sushi Stäbchen gehen und das Laufwerk eher als Töpferscheibe dient. |
||
Detektordeibel
Inventar |
#2 erstellt: 15. Dez 2013, 18:47 | |
Van den Hul ist ein andere Variante des Micro Ridge Schliffs, ähnlich Jico SAS, Fritz Gyger und anderen.. Technisch ist das eigentlich das beste was man bekommen kann. Mit ner guten Shibata wird das AKG auch wieder musik machen. Ob es Sinn macht oder du es brauchst ist die andere Frage. Kannst auch ein "Thakker Epo-E" erstmal draufmachen und dich drüber Freuen das er wieder vernünftig musik macht. Besser ausgestatteten Dreher bekommste jedenfalls nicht neu. Mehr geht beim Tonabnehmer bekanntlich immer, aber muss nicht immer sein. [Beitrag von Detektordeibel am 15. Dez 2013, 18:48 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tonabnehmer Kenwood KD 770 D alfredtetzlaff am 03.11.2013 – Letzte Antwort am 30.11.2013 – 12 Beiträge |
Kenwood KD 770 B (Black) BDA kruger2 am 19.12.2020 – Letzte Antwort am 07.05.2021 – 22 Beiträge |
Kenwood KD-492F - Verbessern Bongo_Bong am 27.07.2016 – Letzte Antwort am 28.07.2016 – 3 Beiträge |
kenwood Kd misfits am 17.02.2017 – Letzte Antwort am 25.02.2017 – 5 Beiträge |
Fragen an die Besitzer eines KENWOOD KD 770 !B! #linn-fan# am 10.03.2018 – Letzte Antwort am 20.03.2018 – 7 Beiträge |
kenwood kd-2070 plattenspieler Effon am 23.12.2003 – Letzte Antwort am 27.12.2003 – 2 Beiträge |
Laufwerk Kenwood KD 550 Tommy_Angel am 09.03.2004 – Letzte Antwort am 17.03.2004 – 9 Beiträge |
Kenwood KD 750 zweifler am 16.06.2004 – Letzte Antwort am 17.11.2004 – 6 Beiträge |
Kenwood KD-750 Rötl am 08.10.2004 – Letzte Antwort am 08.10.2004 – 3 Beiträge |
Kenwood KD-850 t-4511 am 20.11.2004 – Letzte Antwort am 22.11.2004 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedOnkyo-Feelings
- Gesamtzahl an Themen1.558.240
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.652