HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Tonabnehmer in der Preisklasse um 300€ | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Tonabnehmer in der Preisklasse um 300€+A -A |
||
Autor |
| |
akem
Inventar |
10:43
![]() |
#51
erstellt: 29. Aug 2014, |
Hast Du noch Garantie drauf? Weil, wenn ein Stift beim Abziehen des Pins mit rauskommt kann das für meine Begriffe nur ein Herstellerfehler sein. Ansonsten mal beim Vetrieb anrufen und nach einem Ersatzbody fragen. So ein Body kostet sicher nicht viel, es ist nur die Frage, ob sie ihn einzeln hergeben. OM-Bodies gibt es für 5-10€ zu kaufen, ein 2M Body hat etwas mehr Plastik, also sollte das für rund 20€ zu haben sein. Gruß Andreas |
||
faxe
Stammgast |
13:01
![]() |
#52
erstellt: 29. Aug 2014, |
Hallo mein letzter Urlaubstag und so ein Sc....! ![]() ![]() Ne, Garantie gibt es sicher nicht mehr, werde mal anrufen, aber ich mache mir keine Hoffnung. Gruß faxe [Beitrag von faxe am 29. Aug 2014, 13:01 bearbeitet] |
||
|
||
Hörbert
Inventar |
13:47
![]() |
#53
erstellt: 29. Aug 2014, |
Hallo! @faxe So ist das Leben, das schreit geradezu nach einem OM-5 plus NADEL-40. MFG Günther |
||
faxe
Stammgast |
13:55
![]() |
#54
erstellt: 29. Aug 2014, |
Hallo Ja, hat auch was Gutes ![]() lg. lajos |
||
akem
Inventar |
17:23
![]() |
#55
erstellt: 29. Aug 2014, |
Hier gibt's übrigens ein Review zum 2M Bronze und Black: ![]() Scheint mir etwas aussagekräftiger und vertrauenswürdiger als die üblichen Preis=Punkte Bewertungen der deutschen Sach- und Lachpresse zu sein. Gruß Andreas |
||
Wuhduh
Gesperrt |
17:39
![]() |
#56
erstellt: 29. Aug 2014, |
Nabend, Faxe ! Also so ein Ding mit dem Pin ist mir noch nie passiert. Eher rutschte das Würgzeug ab und der Draht war wech. Jo, ich würde auch Ortofon Deutschland = Audiotrade kontaktieren und die Sache als Fertigungsfehler monieren. Zuviel blaues Plastik am Concord ? Nun, hüstel, hier im Forum gibt es bestimmt mindestens einen - äh - Fummelfritzen, der mit Feile, Dremel, Säge oder Gewindeschneider das " zuviele " Plastik entfernen würde. ![]() Erik |
||
faxe
Stammgast |
18:04
![]() |
#57
erstellt: 29. Aug 2014, |
Hallo @Wuhduh Jepp, mir auch noch nicht, aber, alles ist irgendwann das erste mal. Ich glaube, ich werde heute nichts mehr angreifen, obwohl ich noch ein paar TA´s hätte. 8). Ortofon Österreich gibt es nicht, eh klar. Support Deutschland auch nicht, hmm. Werde mal Audiotrade kontaktieren. @akem naja, gut bewertet sieht anders aus. Gruß faxe |
||
Marsilio
Inventar |
18:17
![]() |
#58
erstellt: 29. Aug 2014, |
Hallo faxe Kommen wir doch nochmals auf den Ausgangspunkt Deiner Anfrage zurück. Wenn ich Dich richtig verstanden habe suchst Du eigentlich einen Tonabnehmer, der zwar fein auflöst, aber auch eine gewisse Wärme ausstrahlt und der im Bassbereich auch drückt. Zudem bevorzugt einen MM-Tonabnehmer. Meiner Meinung nach wäre für Dich das Shure V15V daher sicher interessant, nur gibt es diesen hervorragenden Tonabnehmer leider seit bald zehn Jahren nicht mehr zu kaufen. Falls es Dir nicht eilt wäre ev. eine Möglichkeit, Dich auf die Lauer nach einem V15V-Generator mit abgebrochener/verlorengegangener/abgerockter Nadel zu legen und dann, solltest Du einen finden, bei Jico in Japan die entsprechende SAS-Nachbaunadel zu bestellen (kostet 169 US-Dollar, kommt noch Versand und etwas Zoll dazu). Ich habe genau diese Kombi hier - und ich bin begeistert! Der zweite Weg, um auf eine vergleichbare Kombi zu kommen ist der Erwerb des neu noch lieferbaren Shure M97xE-Tonabnehmer (aktuell gerade für 95.- bei Amazon erhältlich). Auf diesen Tonabnehmer passt die Jico-Nadel mit dem famosen SAS-Schliff ebenfalls. Ob die Shure-Tonabnehmer aber zum Tonarm Deines Plattenspielers passen kann ich Dir nicht beantworten. LG Manuel |
||
faxe
Stammgast |
18:18
![]() |
#59
erstellt: 29. Aug 2014, |
OK Hier Tatort und Tatwaffe ![]() ![]() A B E R er spielt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Nein, ich habe nichts genommen, Erik ist schuld ![]() Gruß faxe [Beitrag von faxe am 29. Aug 2014, 18:20 bearbeitet] |
||
akem
Inventar |
18:29
![]() |
#60
erstellt: 29. Aug 2014, |
![]() ![]() ![]() |
||
.JC.
Inventar |
18:33
![]() |
#61
erstellt: 29. Aug 2014, |
Hi, abgefahrene Schei... Ich wollte dir vorschlagen mit einer OM 5 das Concorde zu testen.. aber das hat sich wohl nun. ![]() Meinen Tipp kennst du, ... übrigens, wenn es dein Zweitdreher ist, dann montiere doch einfach ein AT 120 E u. mache die ATN 135 E drauf, das klingt auch sehr gut. |
||
faxe
Stammgast |
18:43
![]() |
#62
erstellt: 29. Aug 2014, |
Danke EPMD, ich glaube ich muss mich wieder sammeln, mir droht die Geschichte zu entgleiten. Hätte vor paar Tagen nie gedacht, was ich da fabrizieren werde. Gruß faxe [Beitrag von faxe am 29. Aug 2014, 19:01 bearbeitet] |
||
ParrotHH
Inventar |
19:05
![]() |
#63
erstellt: 29. Aug 2014, |
Himmel, was ist denn hier los??? Tonabnehmer-Massaker ![]() ![]() ![]() Eine optisch gewagte Kombi! Parrot |
||
Marsilio
Inventar |
19:40
![]() |
#64
erstellt: 29. Aug 2014, |
Concorde Red - übertrifft so ziemlich alles was ich punkto TA je gesehen habe... ![]() |
||
.JC.
Inventar |
19:46
![]() |
#65
erstellt: 29. Aug 2014, |
Hi,
da hätte ich eine Bitte an Dich. Bitte stelle das Foto im Tonabnehmerthread ein, den Text überlasse ich Dir. zB. die definitiv kurioseste Body - Nadel Kombi ![]() |
||
faxe
Stammgast |
20:03
![]() |
#66
erstellt: 29. Aug 2014, |
erledigt, aber jetzt kann ich zusammenpacken Gruß faxe |
||
lini
Inventar |
20:19
![]() |
#67
erstellt: 29. Aug 2014, |
faxe: Die Idee mit Nadel 30 oder 40 auf 'nem Concorde-DJ-Body würd ich mir übrigens abschminken, denn da wiegt das System allein schon gut 18 g und der Rest vom Arm käme noch hinzu (wimre 6 g) - ein bisschen viel für Nadeln mit 25 cu. Die Technics-Headshell wiegt m.W. 7,5 g, also käme man mit einem OM-Body ohne/mit Gewichtsplatte im Vergleich auf 10 bzw. 12,5 g plus a weng für Schräublis und so. Macht mehr Sinn und bietet bessere Einstellmöglichkeiten... Grüße aus München! Manfred / lini |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tonabnehmer-Kaufberatung Preisklasse um 500,- dewy am 23.05.2009 – Letzte Antwort am 31.05.2009 – 53 Beiträge |
Tonabnehmer bis 300 Euro OberstHorst am 14.07.2016 – Letzte Antwort am 03.08.2016 – 22 Beiträge |
Tonabnehmer TOMSTONE am 11.02.2008 – Letzte Antwort am 16.02.2008 – 7 Beiträge |
Tonabnehmer Upgrade für Teac TN-300 Nyvil am 18.11.2016 – Letzte Antwort am 19.11.2017 – 42 Beiträge |
Suche Tonabnehmer für Project Debut Esprit bis 300 ? scharla1987 am 06.12.2015 – Letzte Antwort am 10.12.2015 – 10 Beiträge |
Welcher Tonabnehmer für Rega RB 300? Chris64 am 15.06.2004 – Letzte Antwort am 16.06.2004 – 8 Beiträge |
TEAK TN-300 , Tonabnehmer Nadel , Systemfrage geniussx am 24.06.2020 – Letzte Antwort am 04.07.2020 – 12 Beiträge |
Tonabnehmer Kaufberatung will^^ am 30.08.2008 – Letzte Antwort am 31.08.2008 – 4 Beiträge |
Suche Tonabnehmer für Rock/Metal bis 300? Thermioc am 08.03.2021 – Letzte Antwort am 10.03.2021 – 19 Beiträge |
Kaufberatung Audiophiler Tonabnehmer für Technics bis 300? thewas am 11.01.2008 – Letzte Antwort am 29.03.2008 – 19 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.602