HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Uher UTT 240 Nadelwechsel | |
|
Uher UTT 240 Nadelwechsel+A -A |
||
Autor |
| |
dschamans
Neuling |
#1 erstellt: 15. Jan 2015, 14:37 | |
Hallo, als erstes sei mal gesagt, dass ich neu in der Plattenspielerbranche bin, habe deswegen keinerlei Erfahrung, bitte dies zu entschuldigen. Ich habe einen UHER UTT 240 Plattenspieler, aber leider ist die Nadel abgebrochen und ich bin überfordert. Die Nadel ist eine DUAL DN 239, heißt das dass ich mir eine Nadel für diesen Plattenspieler bestellen kann? Und ich habe auch keine Ahnung wie ich das montieren soll. Für Kaufempfehlungen und Tipps bin ich mehr als dankbar! |
||
akem
Inventar |
#2 erstellt: 15. Jan 2015, 16:08 | |
Als erstes würde ich mal sicherstellen, daß der Rest des Tonabnehmers bei dem Nadelunfall keinen Schaden genommen hat. Daher mal den Verstärker auf Phono stellen und dann mit einer Nadelbürst über die abgeknickte Nadel streichen und hören, ob auf beiden Lautsprechern ein Rausch-ähnliches Geräusch ankommt. Wenn das der Fall ist, kannst Du die Ersatznadel bestellen. Zum Tauschen: Wenn Du die Ersatznadel vorliegen hast siehst Du meistens, wie Du den alten Nadeleinschub rausziehen kannst und wie Du den neuen Einschub reinschieben kannst. Manchmal ist sanfte Gewalt notwendig, dazu dann aber nie einfach mit Kraft ziehen und schon gar nicht, wenn das System am Tonarm hängt. Dabei könntest Du nämlich den Arm bzw. dessen Lager beschädigen. Am besten das Headshell abnehmen, wenn das geht (ich hab auf die Schnelle kein Bild gefunden, woraus das hervorgehen würde). Wenn sich der Nadeleinschub hartnäckig weigert, dann vielleicht mal mit dem schmalen Schlitzschraubendreher nachhelfen. Ein anderer Tonabnehmer ist nicht montierbar, da nach allem, was ich gefunden habe, der Dreher keine Möglichkeit bietet, das Gegengewicht und das Antiskating einzustellen. In dieser Hinsicht hast Du leider einen Fehlgriff getan... Gruß Andreas |
||
8erberg
Inventar |
#3 erstellt: 15. Jan 2015, 16:28 | |
Hallo, der UTT 240 ist ein Dual 415.... Der Nadelträger wird einfach nach "vorne" herausgezogen und dann der neue Nadelträger eingesteckt, vorsichtig vorgehen. Danach den Tonarm auf der Stütze festsetzen und die Automatik einmal starten, die sortiert sich dann wieder. Danach sollte der Kleine wieder laufen. Als Tip: nehm diese elliptische Nadel, dann ist der Klang besser: https://www.thakker....ms-251-e-oem/a-7465/ passt problemlos. Peter |
||
dschamans
Neuling |
#4 erstellt: 15. Jan 2015, 17:30 | |
Vielen Dank für die kompetenten Tipps. Ich werde sie befolgen und gucken ob ich voran komme! edit: habe den träger gelöst bekommen, nochmals danke! [Beitrag von dschamans am 15. Jan 2015, 17:36 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tonabnehmer für Uher UTT 340 Phantomas11 am 21.12.2014 – Letzte Antwort am 21.12.2014 – 7 Beiträge |
Uher Compact 1200cd nach Nadelwechsel verzerrt Ollo77 am 25.02.2019 – Letzte Antwort am 26.02.2019 – 2 Beiträge |
Uher UTT-333 Classic Nadelempfehlung und weitere Fragen aj0815 am 08.07.2015 – Letzte Antwort am 09.07.2015 – 7 Beiträge |
Nadelwechsel - Wann? Lifehouse am 18.10.2007 – Letzte Antwort am 30.01.2010 – 17 Beiträge |
Plattenspieler UTT 333 aufrüsten für Einsteiger TraceNL am 20.05.2013 – Letzte Antwort am 24.05.2013 – 8 Beiträge |
Probleme durch Nadelwechsel nostalgiker am 18.08.2008 – Letzte Antwort am 19.08.2008 – 5 Beiträge |
Übersteuerung nach Nadelwechsel In5anity am 06.05.2009 – Letzte Antwort am 06.05.2009 – 5 Beiträge |
Yamaha P 320 - Nadelwechsel goldenbelt am 23.11.2010 – Letzte Antwort am 24.11.2010 – 4 Beiträge |
Nadelwechsel Telefunken Center 4525 Mario88 am 11.04.2013 – Letzte Antwort am 12.04.2013 – 10 Beiträge |
Nadelwechsel Ortofon Arkiv mandragoa am 29.01.2015 – Letzte Antwort am 29.01.2015 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.309